PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : OpenSuse 10.3 auf Lap!



DERRICHTER
07.10.07, 01:35
Habe gerade OpenSuse 10.3 auf Laptop durch Update installiert. Es lässt sich aber KDE nicht starten. Als Fehlermeldung kommt:

Could not open library ksmserver.la: liblazy.so.0: Kann die Shared-Object-Datei nicht öffnen: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
ksmserver: erro while lading shared libraries: liblazy.so.0: cannot open scharred object file: No such file or directory

Klar ist also, dass die liblazy.so.0 nicht gefunden wird. Weiß jemand Rat, in welchem Paket sie steckt und wie ich sie raufbekomme? Danke!

Tux-Junkie
07.10.07, 06:51
liblazy ist auf der CD und DVD mit bei.


/usr/include/liblazy.h
/usr/lib/liblazy.la
/usr/lib/liblazy.so
/usr/lib/liblazy.so.1
/usr/lib/liblazy.so.1.0.0
/usr/lib/pkgconfig/lazy.pc

Du findest dat File auch auf dem Server.
http://download.opensuse.org/distribution/10.3/repo/oss/suse/i586/liblazy-0.2-11.i586.rpm

Gruß

DERRICHTER
07.10.07, 11:51
Vielen Dank für die Antwort. Das Problem hat sich erledigt. Das liblazy-Paket war installiert. Der Fehler lag wohl darin, dass beim Update nicht sämtliche sonstigen Pakete richtig aktualisiert wurden. Es war noch irgendein entscheidendes Programm vorhanden, dass die liblazy.so.0 suchte. Inzwischen funktionierte das Ganze ausgezeichnet. Ich kam nur zunächst nicht über den AVM-Stick nicht ins Internet, was aber durch ein ganz einfaches "modprobe ndiswrapper" auf der Konsole zu erledigen war.

Inzwischen komme ich allerdings wieder nicht in Suse 'rein, weil ich die Ati-Treiber installiert und dann weisungsgemäß "sax2 -r" habe durchlaufen lassen. Seitdem will er den Server nicht mehr starten. Muss Mal schauen, wie das zu lösen ist. Ich mache dafür bei Grafikkarten 'nen neuen Thread auf. Nochmals vielen Dank für die Mühe.