PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Partitionierung der Festplatte!



Nuke
09.02.02, 11:17
Hi,

da ich meine alte Installation von SuSE Linux 7.3 Prof. durch Newbie-geklicke zerschossen hab wollte ich es jetzt nochmal installieren!:D

Die Festplatte ist Momentan auf FAT32 formatiert!
Ich hab nun volle 37,2 GB für Linux zur verfügung (kurz gesagt, die ganze Platte)!

Nun wollte ich fragen wie ich die Einteilen soll!
Einmal /boot dann /home dann /swap dann / und noch was? Wie groß sollte die alle sein? Wie gesagt, ihr habt volle 37,2 GB zur Verfügung!

Dann noch:
Welches Dateisystem außer Ext2, das hatte ich vorher schon, sollte ich nutzen? Was ist an Ext3 besser? JFS? ReiserFS soll ja auch nicht schlecht sein! Bringt es was das Dateisystem zu veschlüsseln, oder wird Linux dadurch nur langsamer?
Also Datensicherheit ist mir eigendlich Wurst! Ich mache nix wichtiges mit Linux nur sollte es Stabil und Schnell sein und nicht Ext2!:D

Mein System:
PIII 700, 256MB-RAM (100Mhz), SoundBlaster Live! Player 1024,GeForce 256 DDR, TV-Karte, Netzwerkkarte, FritzCardPCI, DVD, CD-RW, Floppy, 2 Festplatten!

Vielen Dank!:)

darkmoon.2xt.de
09.02.02, 11:39
Also wenn kein Windows draufsein sollte, kannst Du

a) dem Yast2 von SuSE 7.3 bei der Partitionierung vertrauen, oder, wenn der Vorschlag des Programmes Dir nicht gefällt (z. B. der Swap ist immer überdimensioniert groß (bei mir fast 600 MB) den eigenen machen.

Mein Leitfaden:

/boot mit ext2 ca. 15 - 20 MB, da kommen die Kernel rein (bei deinem Platz kannste aber auch gut 50 MB machen :) )

/ mit ext3 oder reiserfs, denn die sind journaling und haben keinen ewigen plattencheck falls die kiste mal abgeschmiert sein sollte. Ich mag eher reiserfs, da ext3 mit SuSE mit bei mir nur Probleme gemacht hat und Reiser 1 a läuft.

/swap , kommt auf Deinen Arbeitsspeicher an, bei bis zu 128 MB würde ich noch das einfache bis doppelte des Arbeitsspeichers nehemen, ich mit meinen 576 MB RAM gebe mich aber mit 128 MB "Notspeicher" zufrieden, da der bei mir noch nie mehr als 2 % genutzt wurde *G*

/home lass ich immer in der / Partition mitlaufen, reicht doch oder?


Ich hoffe ich hab Dir ein wenig geholfen.

varg
09.02.02, 11:44
Als Dateisystem definitiv reiserfs. ;)

Problem wieviel/was willst du installieren?

Ich habe mein Slackware so partioniert.

/boot 8 MB
/ 120 MB
/var 300 MB
/usr 8000 MB
/opt 450 MB
/usr/src 1300 MB
/home rest
swap 106 MB

varg
09.02.02, 11:53
Original geschrieben von darkmoon.2xt.de
/boot mit ext2 ca. 15 - 20 MB, da kommen die Kernel rein (bei deinem Platz kannste aber auch gut 50 MB machen :) )


Für was, bei mir sind immer höchstens 1 MB in benutzung? :confused:

Wie groß ist dein kernel, das er so viel Platz braucht?

Nuke
09.02.02, 12:10
Ok! Mach ich halt so:

/boot 50MB ext2 (hab genug Platz und es kommt ja auch nicht mehr sehr viel rauf)

/swap mach ich 512MB (hab ich auch bei Windows->doppelt des Arbeitsspeichers)

/ (rest) mach ich mit reiserfs


Ich lass dann auch wie vorher /home mit unter / laufen!

Oder bringt es Vorteile nochmal /home zu machen? Eigendlich hat man denn doch nur Begrenzungen!

Geht das denn so in Ordnung?

Nuke
09.02.02, 15:41
So! Alles fertig!

Swap über 500 MB
Boot über 40 MB ext2
Root über 36GB reiserfs

Läuft alles und die NVidia-Treiber hat er sauber angenommen! Brauchte nix verändern! Hab nur noch den AGP-Modus eingestellt!

Und ich hab die WindowsXP Hintergründe eingefügt! Jetzt sieht KDE richtig schick aus!