PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Drucke via LAN, PS, CUPS: Rand auf der Seite...



smartysmart34
30.08.07, 16:52
Hallo zusammen,

ich drucke über CUPS auf einen im LAN verfügbaren Drucker: Color Laser Jet 3800n.
Ich habe den Eindruck, daß Open Office eine eigene Aufbereitungsroutine im bauch hat, da habe ich jedenfalls keine Probleme.

Wenn ich allerdings aus KDE-Apps (Kover, KPDF...) drucke, dann habe ich auf der rechten Seite (hochkant) bzw. der unteren Kante (Querformat) kurz vor dem Papierrand einen dünnen schwarzen Strich über die komplette Länge. Es sieht so aus, als wenn da der "Seitenrand" der Applikation mit gedruckt wird.

Nun habe ich in dem schmalspur-Druckdialog in KDE keinen Einfluß auf Seitenränder. Was kann das sein und wonach könnte ich suchen?

Danke und Gruß,
Martin

smartysmart34
03.09.07, 09:20
Hallo zusammen,

Also ich bin mir nicht sicher, ob das Ganze nun schlimmer wird, oder ich vorher bei den verschiedenen Tests durcheinander gekommen bin. Fakt ist:

Unter Windows gibt es den Rand nicht, obwohl ich dort auch mit einem generischen PS bzw. PCL-Treiber drucke.
Wenn ich aus GIMP hochkant oder quer drucke: Kein Problem.
Wenn ich unter Kover Drucke: Rand ist da.
Wenn ich PDF drucke: Rand ist da.
Und nach neuesten Tests: Unter Open-Office Textverarbeitung und Präsentation: Rand ist da.

Dabei ist jeweils egal, ob es der Postscript oder der PCL-Treiber ist. Es ist auch egal, ob ich hochkant oder quer drucke und unter Openoffice ist auch egal, wie die Ränder eingestellt sind.

Interessant ist dabei, daß der schwarze Strich am Rand unabhängig vom eingestellten Seitenrand ist. Beim angehängten Probedruck sieht man deutlich, daß der Strich über die eingestellten oberen und unteren Ränder hinasu geht. Er kann also eigentlich nicht aus der Applikation kommen, sondern muß eher ein Treiberproblem sein...

http://www.abload.de/thumb/aussenrand0el.jpeg (http://www.abload.de/image.php?img=aussenrand0el.jpeg)

Die verwendete PPD-Datei lautet:
manufacturer-PPDs/hp/HP_Color_LaserJet_3800.ppd.gz

Scheint doch die richtige zu sein???

Danke und Gruß,
Martin