PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Knc1 Dvb-t



5h4rk
28.08.07, 22:37
tag, ist mein erster beitrag hir ;)
ich habe volgendes problem. ich versuch jetzt schon seit wochen meine knc1 dvb-t (chipsatz saa7146) karte unter ubuntu zum laufen zu bekommen. im gerätemanager scheinen alle treiber erkannt und installiert zu sein, denoch mekern alle tvprogramme das sie kein signal bekommen bzw. keine karte finden. ich habe jetzt schon tvtime, mythtv und kaffeiene ausprobiert und nix hat funktioniert. v4l habe ich auch schon versucht zun installieren, was mir auch glaub ich geglückt ist, zumindest steht bei Eingeschränkte treiber v4l2-int-device (hacken) Unbenutzt... muß ich das erst irgendwie aktevieren oder so? :confused:
die module habe ich auch alle trin... ich weiss nicht mehr weiter, kann mir jemand helfen?
dankeschön schonmal im voraus
Tobi

zyrusthc
29.08.07, 03:52
Hallo und Willkommen im Forum.

Habe mich mal durch deinen schlecht leserlichen Beitrag gearbeitet, ein paar Absätze hätten nicht geschadet...

Da sind jetzt aber noch einige Fragen offen!
Sind die Kernel-Module für die Karte geladen?
Poste die Ausagen der Befehle unter Verwendung der Code-Tags des Forums.

lsmod | egrep "saa7146|budget_av"
Exisiteren die Devices ca0,demux0,dvr0,net0,frontend0 unter /dev/dvb/adapter0?

ls -l /dev/dvb/adapter0/
Werden bei dmesg solche Meldungen oder andere Ausgegeben?

saa7146: register extension 'budget_av'.
ACPI: PCI Interrupt 0000:01:00.0[A] -> GSI 21 (level, low) -> IRQ 21
saa7146: found saa7146 @ mem f9410c00 (revision 1, irq 21) (0x153b,0x1156).
saa7146 (0): dma buffer size 192512
DVB: registering new adapter (Terratec Cinergy 1200 DVB-T).
adapter failed MAC signature check
encoded MAC from EEPROM was ff:ff:ff:ff:ff:ff:ff:ff:ff:ff:ff:ff:ff:ff:ff:ff:ff :ff:ff:ff
KNC1-0: MAC addr = 01:02:03:04:05:06
DVB: registering frontend 0 (Philips TDA10021 DVB-T)...
budget-av: ci interface initialised.

Zu den Kanälen:
Hast Du schon versucht manuell nach den Kanälen zu scannen?
Benötigt wird dazu dvb-apps!

scandvb -v -o zap /usr/share/dvb-apps/scan/dvb-t/de-Berlin
oder

dvbscan -v -a 0 -f 0 -d 0 -o zap -t 7 /usr/share/dvb-apps/scan/dvb-t/de-Berlin


Greeez Oli

5h4rk
30.08.07, 23:00
danke erstmal für die antwort, ich werd mal die tage vesuchen, bzw. die ausgaben posten, ich hab im mom n bisschen streß.
auserdem muß ich mich selber verbessern, ich hab gar kein dvb-t sondern dvb-s, aber ich glaube den großen unterschied müßte das jetzt nicht machen.
die ganzen kernel-mudule sind soweit ich weiss geladen...

zyrusthc
30.08.07, 23:07
ich hab gar kein dvb-t sondern dvb-s, aber ich glaube den großen unterschied müßte das jetzt nicht machen.
Für scandvb Befehle einfach dann die Dateien unterhalb von /usr/share/dvb-apps/scan/dvb-s/ benutzen!

Greeez Oli