PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Maus geht plötzlich nicht mehr



zara
12.08.07, 00:32
Hallo,

ich nutze Suse10.2 auf einem MegabookL725 und eine Logitech V270 Bluetooth-Maus. Die ersten paar Tage habe ich die Maus immer mit hidd --connect MAC-Addr.00:07:61:86:c4:57 gestartet - irgendwann ging das aber von selbst. Notebook angemacht - Maus war da. Auch wenn ich die Maus ausgeschaltet hatte, wurde sie nach dem Einschalten sofort wieder gefunden. Das Ganze funktionierte, wenn die blaue LED für Bluetooth am Notebook an war. Bis ich eines Tages vergessen habe, Bluetooth einzuschalten. Die Maus funktionierte trotzdem....

Das klingt zwar alles ein bissel seltsam - war mir aber piep-egal, Hauptsache es funktioniert!

.........bis heut Mittag. :mad:
Egal was ich mache - die Maus wird nicht mehr gefunden.

bei hidd --connect MAC-Addr.00:07:61:86:c4:57 bekomme ich die Meldung: "Can't get device information: No route to host"

"hcitool scan" meldet:
Device is not available: No such device

danach B neugestartet:
q:~ # /etc/init.d/bluetooth restart
Shutting down bluetooth ( hidd sdp hcid) done
Starting bluetooth: hcid sdpd hidd hid2hci rfcomm done

danach nochmal das selbe - ohne Ergebnis

Ich habe nirgendwo rumgespielt, keine Einstellungen geändert - ich war seit Wochen nicht als root eingeloggt - wie kann das sein, daß es immer funktionierte - und auf einmal nicht mehr? Hat vielleicht eines der ständigen Updates etwas überschrieben?

was kann ich machen?

Danke
zara

tooly
12.08.07, 07:13
Hallo,

sind vielleicht nur die Batterieen leer?

mfg
tooly

zara
12.08.07, 08:41
nein, das hatte ich bereits in Erwägung gezogen.....

gadget
12.08.07, 12:36
Hast Du die Möglichkeit der Gegenprobe an einem anderen System, um einen Hardware-Defekt der Maus auszuschließen?

zara
12.08.07, 18:39
Hallo,

nein, hab ich leider nicht - aber um das Ganze jetzt völlig in´s Mysteriöse zu verlagern, geht die Maus plötzlich (und ohne weiteres Zutun) wieder. Langsam glaube ich, in meinem Notebook ist ein "geht-gehtnicht-geht-gehtnicht-random-Generator" verbaut.

siehe: http://www.linuxforen.de/forums/showthread.php?t=230262
und
http://www.linuxforen.de/forums/showthread.php?t=232799

wenn jetzt keiner von euch sagt: das liegt an Linux und bei uns allen ist das auch so............schmeiß ich das Notebook aus dem Fenster :ugly:

gadget
12.08.07, 19:15
wenn jetzt keiner von euch sagt: das liegt an Linux und bei uns allen ist das auch so............schmeiß ich das Notebook aus dem Fenster :ugly:
Dann mach schon mal das Fenster auf ;)

stefan.becker
12.08.07, 19:28
Sag bitte, wo du wohnst. Ich fang das Gerät dann auf :)

zara
12.08.07, 23:23
im Erdgeschoss - Du mußt dich also klein machen :D

kreol
13.08.07, 01:47
Kreol ist kurz: *Fang*

Im Ernst: Mit der Fehlerbeschreibung/Symptomatik kann man temporäre Aussetzer selbst bei schlechtem Willen nicht auf irgendein OS schieben.

Versuchs mal mit einer beliebigen Live, ggf. öfter/länger. Und teste auf HW-Defekte. Es soll auch dort so etwas wie "Wackelkontake" geben, die werden dann gerne mit Haarrissen erklärt, gebrochene Lötstellen, Buchse/Stecker soll ja auch mal ausfallen etc. pp.

Und Gegenprobe der Maus an einem anderen Rechner oder umgekehrt, andere Maus am gleichen Rechner, ist ja wohl erste Idee...


Kreol

P.S.:
Wenn sie mal wieder nicht geht könnte
egrep 'WW|EE' /var/log/Xorg.0.loghilfreich sein.

zara
13.08.07, 20:10
jawoll, wird gemacht - ich grapsche dann die Log

Dank und Gruß
zara

zara
06.11.07, 16:10
Hallo,

Ich werde wahnsinnig mit dem Ding! Vorgestern ging die Maus wieder nicht - egal ob ich Bluetooth neu gestartet habe oder den ganzen Rechner. Nix zu machen.

Gestern den Laptop ganz normal hochgefahren, Maus geht.

heute: Maus geht wieder nicht

Ich hab hier mal die LOG:



q:~ # egrep 'WW|EE' /var/log/Xorg.0.log
(WW) warning, (EE) error, (NI) not implemented, (??) unknown.
(WW) The directory "/usr/share/fonts/local" does not exist.
(WW) The directory "/usr/share/fonts/PEX" does not exist.
(WW) The directory "/usr/share/fonts/latin2/misc" does not exist.
(WW) The directory "/usr/share/fonts/latin2/75dpi" does not exist.
(WW) The directory "/usr/share/fonts/latin2/100dpi" does not exist.
(WW) The directory "/usr/share/fonts/latin2/Type1" does not exist.
(WW) The directory "/usr/share/fonts/latin7/75dpi" does not exist.
(WW) The directory "/usr/share/fonts/baekmuk" does not exist.
(WW) The directory "/usr/share/fonts/japanese" does not exist.
(WW) The directory "/usr/share/fonts/kwintv" does not exist.
(WW) The directory "/usr/share/fonts/CID" does not exist.
(WW) The directory "/usr/share/fonts/ucs/misc" does not exist.
(WW) The directory "/usr/share/fonts/ucs/75dpi" does not exist.
(WW) The directory "/usr/share/fonts/ucs/100dpi" does not exist.
(WW) The directory "/usr/share/fonts/hellas/misc" does not exist.
(WW) The directory "/usr/share/fonts/hellas/75dpi" does not exist.
(WW) The directory "/usr/share/fonts/hellas/100dpi" does not exist.
(WW) The directory "/usr/share/fonts/hellas/Type1" does not exist.
(WW) The directory "/usr/share/fonts/misc/sgi" does not exist.
(WW) The directory "/usr/share/fonts/xtest" does not exist.
(II) Loading extension MIT-SCREEN-SAVER
(WW) NVIDIA(0): No valid modes for "1366x768"; removing.
(WW) NVIDIA(0): No valid modes for "640x480"; removing.


aber wenn ich mich nicht irre, hat das alles nichts mit der Maus zu tun.

Mit "hcitool scan" oder "hcitool dev" krieg ich auch nichts.......


Wo könnte man noch gucken, warum der Rechner so tut, als wäre keine Maus da?

Grüße
zara

gadget
06.11.07, 16:16
Hast Du die Möglichkeit der Gegenprobe an einem anderen System, um einen Hardware-Defekt der Maus auszuschließen?
Hardware-Defekt inzwischen ausgeschlossen?

Gruß,
gadget

zara
06.11.07, 17:39
Hallo gadget,

zumindest mein Telefon (MDA Compact mit Windows CE) findet die Maus auf Anhieb und zeigt sie namentlich als gefunden an. Einen anderen Bluetooth-Rechner hab ich leider nicht greifbar.

Ich denke aber, wenn das MDA die Maus "sieht" dann müßte dies auch das Laptop, oder?


Grüße
zara

gadget
06.11.07, 18:13
Wenn das nächst Mal die Maus nicht gefunden wird: Check mal das Bootlog und ob die notwendigen Module geladen wurden!

Gruß,
gadget

zara
06.11.07, 18:45
ja, mach ich!

(öhm.....wo und wie eigentlich??) :-/


Grüße
zara

gadget
07.11.07, 16:59
Hi

Das Bootlog liegt, falls aktiviert, unter /var/log.
Die geladenen Module lässt du dir mit lsmod anzeigen. Du kannst die Liste auch als Datei speichern:

lsmod > module.txt
Dann kannst du vergleichen und siehst, ob was fehlt...

Gruß,
gadget

zara
07.11.07, 21:24
Danke!

Heut geht die Maus wiedermal, also wird nichts Auffälliges im Log stehen.
Sowie das !&!""@Ding mal wieder nicht geht, werde ich Deinen Rat befolgen.

dann schrei ich wieder ;-)

Grüße
zara

zara
07.11.07, 21:34
ich sollte auch die heutigen Logs speichern, gelle? ;-)

gadget
07.11.07, 21:49
Die Logs werden automatisch gespeichert und für einen gewissen Zeitraum archiviert.
Du könntest dir halt die Ausgabe von lsmod speichern ...