PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Meldung beim Booten anzeigen lassen / verlangsamen



Celeron
10.08.07, 12:11
Hallo, ich benutze seit ein paar Monaten Linux(Mandriva) und bin damit sehr
zufrieden. Beim Booten ist mir seit einigen Tagen aufgefallen, daß eine neue
Meldung ausgegeben wird(irgendwas mit Warnung und Signatur). Wie gesagt: Seit ein paar Tagen ist das neu. Leider huschen diese Meldungen
viel zu schnell vorbei, so daß man sie nicht richtig lesen kann.
Frage: Kann man die Ausgabe der Meldungen beim Booten verlangsamen oder anhalten, um vernünftig lesen zu können?

marce
10.08.07, 12:12
oder hinterher das boot.log lesen oder die Ausgabe von dmesg...

Celeron
10.08.07, 12:15
Könntest Du das einem DAU zuliebe etwas genauer erklären?
Wo findet man das Boot-log?

marce
10.08.07, 12:15
meist unter /var/log/

drummermonkey
10.08.07, 12:18
mit dmesg kannst du einfach in einer Konsole lesen:

dmesg | less

Gruß
Roman

Celeron
10.08.07, 12:47
Bei der Eingabe dmesg | less wird allerhand angezeigt.
Die besagte Meldung (Warnung ... Signatur) finde ich aber nicht.

Mit welchem Befehl kann man den Inhalt von /var/log/boot.log ausgeben?

drummermonkey
10.08.07, 13:00
Bei der Eingabe dmesg | less wird allerhand angezeigt.
Die besagte Meldung (Warnung ... Signatur) finde ich aber nicht.

Mit welchem Befehl kann man den Inhalt von /var/log/boot.log ausgeben?
less /var/log/boot.log

Gruß
ROman

Celeron
13.08.07, 11:15
Ich hab's jetzt doch noch rausgefunden:
Es handelte sich nur um eine Warnung, daß für den ClamAV-Scanner ein Update nötig ist.:rolleyes:

marce
13.08.07, 11:17
... und wo (also in welchem Logfile) war die Meldung versteckt?

Celeron
13.08.07, 11:34
Man kann die Ausgabe mit der Rollen-Taste verlangsamen.

BananaJoe
13.08.07, 23:28
Welches Linux hast du denn?

Viele haben auch nen Log-Viewer mit dabei, für Neueinsteiger evtl. einfacher handhabbar. ;)

zyrusthc
14.08.07, 01:27
Welches Linux hast du denn?

Hallo, ich benutze seit ein paar Monaten Linux(Mandriva) ....
<zehnzeichen>

BananaJoe
14.08.07, 09:23
Okay... ;)

Und da wird sicher irgendwo ein Log-Viewer versteckt sein.

zyrusthc
14.08.07, 10:58
Okay... ;)

Und da wird sicher irgendwo ein Log-Viewer versteckt sein.

drakconf --> System --> Betrachten und durchsuchen von System Logs
Aber das macht auch nix anderes als die Logs aus /var/log lesen!


Greeez Oli

drummermonkey
14.08.07, 16:24
cO wozu zur hölle braucht man einen Log-Viewer :D
Bald gibt es noch Frontends für Frontends ;-)

Gruß
Roman

zyrusthc
14.08.07, 16:25
cO wozu zur hölle braucht man einen Log-Viewer :D
Na für KlickdieBunti ;)


Greeez Oli