PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gentoo und WLAN



Titzi266
08.08.07, 12:19
Hi,

kann mir jemand sagen, ob Gentoo (diese LiveCD (ftp://sunsite.informatik.rwth-aachen.de/pub/Linux/gentoo/releases/x86/current/livecd/livecd-i686-installer-2007.0.iso))
meine WLAN-Karte (D-Link DWL G520+) unterstützt?
Bis jetzt kenne ich nur eine Distri die diese Karte ohne sonstige Treiber installation unterstützt udn dass ist Kubuntu 7.04. Bei SuSE z.B. muss man extra einen Treiber installieren. Bei Gentoo wäre es ja wichtig, dass meine Karte ohne zusätzliche Treiber unterstützt wird, da ich es ja von dieser CD installiren möchte und Gentoo soll ja auch bei der Installation die neusten Softwarepakete downloaden.


Vielen Dank

Titzi266

Floh1111
08.08.07, 12:35
hi Titzi266,

Du bist ganz neu bei Gentoo?
Ich bin mir nicht sicher ob du die Funktionsweise von Gentoo verstanden hast.

Mit Gentoo baust du dir dein eigenes System fast ganz von vorne.
Das heist du wirst dir deinen eigenen Kernel kompilieren und auch selber komplett bestimmen welche Software du auf deinem System aufspielst.
Dir wird nichts fertig vorgegeben werden!

Vorteil ist nachher das du ein wirklich komplett an dich angepasstes System hast.
Das geht vom Kernel, über Systemprogramme bis zum einfachen Texteditor, X-Server und Desktop Environment.

Zur Installation findest du alle Recourcen von Installations Handbuch bis Desktop Dokumentation auf Gentoo.de (http://www.gentoo.de/)

Sollte es dann noch Probleme geben die es garantiert gibt, hilft das Gentoo-Wiki (http://de.gentoo-wiki.com/Hauptseite).

Da ich selbst damals gleich ein wenig Probleme beim Kernel hatte lege ich dir gleich mal das Kernel-Howto (http://de.gentoo-wiki.com/Kernel_manuell_kompilieren/x86_2.6.22-gentoo) ans Herz.

Wenn es für Ubuntu und Suse Treiber für deine Karte gibt, sollte es die auch für Gentoo geben ;)

MFG
Floh1111

Titzi266
08.08.07, 13:10
Hi erstmal vielen Dank an Floh1111 für die Antwort.

Dass man bei Gentoo alles selbst macht und am Ende ein völlig angepasstes System hat habe ich schon verstanden (Aus dem Grund möchte ich Gentoo testen ;))
Bei der Installation konfiguriert man aber doch als erstes die Netzwerkgeräte also müssen doch schon Treiber für meine Karte vorhanden sein, sonst kann ich es doch vergessen oder???

Außerdem müssen doch eh schon die meißten Treiber auf der CD vorhanden sein, da ohne Treiber auch eine LiveCD nicht booten kann!?!?!?

Floh1111
08.08.07, 13:18
Ui okay!

Ich denke W-LAN gleich schon bei der Installation wird nicht funktionieren.
Und wenn doch wird das ein ganz schöner konfigurationswust.

Dazu kann ich aber leider nichts sagen da ich das noch nie probiert habe.

MFG
Floh1111

Titzi266
08.08.07, 13:28
Hm ok danke.

Kann man Gentoo denn ohne Internet von dem dem oben angegebenen image aus installieren und später gucken woe man das internet zum laufen bekommt?

Hat jemand ne Ahnung wie ich diese Karte noch vor der eigentlichen Installation zum laufen bekomme, sodass ich direkt die neuste Software aus dem Internet installiere?

Was wären Nachteile wenn ich Gentoo ohne Internet installiere und versuche es später zum laufen zu bekommen? (Falls es überhaupt möglich ist!)

Titzi266
08.08.07, 15:15
Hi,

ich habe die CD jetzt fertig heruntergeladen un er erkennt meine Karte jetzt ist nur die Frage: Wie konfiguriere ich sie so, dass sich zu einem WLAN mit WPA-PSK Verschlüselung verbindet, damit ich für die Installation Internet bekomme???


Vielen Dank für Antworten

joki
08.08.07, 17:05
Erstmal, bist du dir sicher dass er deine Karte erkannt hat. Poste mal den output von
ifconfig .

Frage in die Runde:

Haben die Dlink Karten nicht einen Atheros Chipsatz drin. Dafür braucht man die madwifi Treiber, welche bei der LiveCD nicht dabei sind.
________________________________________________

Für den Fall, dass ich mich irre und die Karte zweifelsfrei erkannt wurde hilft dir hoffentlich dieser Link weiter.

http://www.gentoo.org/doc/de/handbook/handbook-x86.xml?part=4&chap=4#doc_chap2

Bei WPA kommste um den WPA_Supplicant nicht rum.

Erstmal die Config (/etc/wpa_supplicant/wpa_supplicant.conf) anpassen und dann mit


wpa_supplicant -Dmadwifi -iath0 -c/etc/wpa_supplicant/wpa_supplicant.conf

einen Versuch starten

Titzi266
08.08.07, 18:44
Vielen Dank ich habe erstmal die verschl[sselung auf WEP umgestellt.
Also Internet habe ich unter dieser LiveCD
Leider kann ich es nicht installieren! bei der Grafischen installation sagt er beim beim Letyten schritt, wo er mit der installation beginnt Installation has faild und das wars dann.
ich habe eine Maxtor IDE Platte mit 120GB und eine Samsung SATA Platte mit 4000GB drin. Die IDE Platte nutyte ich fuer /home und auf der anderen ist der 1. Teil 512 MB swap der 2. teil 29.5GB / und dann kommen ca 330 gb an daten die noch da sind! Der letyte teil ist f[r WinXP vorgesehen. Ich verstehe nicht warum die Installation nicht klappt. Kann mir vielleicht auch jemand sagen wie ich die Tastatur auf Deutsch bekomme und warum warum man ein root passwort fuer vieles braucht obwohl doch keins festgelegt wurde

Vielen Dank

Titzi266

Titzi266
09.08.07, 01:27
Ich habe das Problem gelst allerdings ist mir etwas aufgefallen!

Kann es sein, dass Linux (Gentoo) probleme hat, wenn eine SATA und eine ATA Platte parallel in einem Rechner laufen? Ich konnte Gentoo nicht installieren, solange ich meine SATA platte angeschossen hatte. Da ich auch mit anderen Distris da schon Probleme hatte habe ich einfach mal die SATA Platte abgeklemmt. Nun kann ich es installieren vorher ist er immer an irgendwelchen Stellen abgebrochen ohne yu sagen wo der Fehler liegt!
Ich kann aber auf der SATA Platte Problemlos SuSE oder Kubuntu installieren.

Wiess jemand etwas ueber dieses Phaenomen?

(Nich wundern, dass im Text keine Umlaute usw sind. Hab irgendwie die Tastatur auf Englisch und weiss nicht, wie ich sie auf deutsch stellen soll...)

Iluminat23
09.08.07, 01:39
_niemals_ den grafischen installer verwenden.
wenn du anfänger bist, mach es auch nciht, __NIE__

kein plan wie die auf die idee kamen, dass einzuführen. das ding ist buggy und unbrauchbar. halte dich an die anleitung auf gentoo.org für die ganz normale installation mit der shell.

du könntest übrigens einfach die knoppix livecd booten und von dieser aus gentoo installieren.

hier mal eine kleie übersich wie das so geht (wirklich nur ein kleine übersicht kein anleitung):
- livecd booten
- eine shell öffnen und root werden
+ bei *ubuntu 'sudo su -'
- dann die platte partitionieren
+ cfdisk, fdisk, ...
- formatieren
- nun den mountpoint /mnt/gentoo anlegen
+ diese namensgebng wird auch im gentoohandbook verwendet
- dann das passende stage archiv von einem mirror herunterladen
+ in den meisten fällen ist stage3-i686*.tar.bz2 das richtige
- eventuell noch ein portage snapshot herunterladen und entpacken
+ portage ist die paketverwaltung unter gentoo
und die spart dir zeit beim ersten aktuallisieren, da dies beim 1. mal sonst sehr lange braucht
- dann in die chroot wechseln
+ ab hier arbeitest du auf der gentoo installation
und *ubuntu ist nurnoc zum anzeigen da
- jetzt wird erstmal die zeit richtig eingestellt (ist nun nötig wenn die rechner uhr falsch geht)
- dann den kernel emergen (installieren)
+ emerge ist unter gentoo das programm mit dem man portage verwaltet
- nun den kernel configurieren und installieren
- noch ein paar treiber installieren (wenn nötig, in deinem fall wohl den wlan treiber und net-wireless/wpa_supplicant)
- nun noch einen bootloader installieren
+ bei gentoo hast du die freie wahl z.B. lilo oder grub
- nun noch ein paar configfiles anpassen
- eventuell noch ein paar deamons installieren
+ cron, syslog, ...
- dann neustarten und hoffen das der kernel bootet


das ist ungefähr die kurzbeschreibung, zwischendurch muss natürlich noch ein portage update gemacht werden was mit 'emerge --sync' geschieht. einfach mal das gentoo handbuch lesen. ist eigentlich ganz einfach, da alles haarklein erklärt wird.

also nicht entmutigen lassen, wenn man gentoo und portage einmal besser kennt und man weniger hektisch ist (also man keine probleme dasmit hat wenn etwas mal länger kompiliert) ist es einfach ein super system.

gruss philipp

Titzi266
09.08.07, 13:02
Vielen Dank,

der grafische Installer ist wirklich Mist!
Ich habe gerade versucht Gentoo genau nach dieser Anleitung (http://www.gentoo.org/doc/de/handbook/handbook-x86.xml) zu
installieren, leider hat er später (nach ca 2 Stunden Zeitaufwand!) das System nicht gebootet. (nichtmal Grub wurde gebootet!)
Ich versuche es gerade über den Command Line Installer und hoffe, dass es dann endlich läuft.
Ich persönlich finde sowieso die Installation aus dieser Anleitung extrem umständlich der Command Line Installer macht mir einen sehr viel angenehmeren Eindruck, da es nicht so übertrieben viel Arbeit ist!

Titzi266
09.08.07, 13:39
Die installation mit dem installer hat auch nicht geklappt hat einfach irgendwann gesagt, dass ein Fehler aufgetreten ist aber dieses ****** Programm sagt nicht mal was es für ein Fehler ist. Bin echt begeistert von Gentoo nur Probleme mit der Installation ich versuch dieses **** system seit 2 Tagen zu installieren aber es geht einfach nicht! Verdammte ******e! ich kann es nur als LiveCD nutzen.
Kann mir vielleicht jemand sagen, wie ich es von der LiveCD aus installieren kann? :(

joki
09.08.07, 14:31
Kannst du bitte etwas preziser werden, wo es genau Probleme gibt. Fehlermeldugen sind auch gern gesehen.

Titzi266
09.08.07, 15:00
Ich mache erstmal ein neues Thema auf, da "Gentoo und WLAN" nicht mehr so richtg passt...

Hier ist der Link (http://www.linuxforen.de/forums/showthread.php?t=240169)

h4gb4rdc31in3
09.08.07, 15:03
die version für die leute die kein netzwerk/internet haben:
* http://www.gentoo.org/doc/en/handbook/2007.0/handbook-x86.xml
und die version für die, die netzwerk/internet haben:
* http://www.gentoo.org/doc/en/handbook/handbook-x86.xml

sind zwar jetzt beide englisch aber sind ja nicht wirklich schwere oder unverständliche sätze drin(und mein englisch ist total miss, mein deutsch überigens auch). wenn du alles nach den anleitungen machst dürften keine probleme auftretten, habe mit den anleitung schon so oft installiert und es hat nie welche gegeben.

mfg ich