PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Grub Probleme



TuxServer
06.08.07, 14:34
Hallo

Ich habe hier ein System wo ich nun Windows und Linux zusammen drauf installiert habe.
Es wurde erst Windows XP installiert und dann openSUSE 10.2 hinterher installiert, es befindet sich auch ein Windows Vista auf einer eigenständigen Partition.
Jetzt Probiere ich hier Grub davon zu überzeugen doch auch Windows zu starten, aber das will mir irgendie nicht so recht gelingen.
Hier mal ein paar auszüge:

linux-pnao:/home/micha # fdisk -l

Platte /dev/sda: 300.0 GByte, 300069052416 Byte
255 heads, 63 sectors/track, 36481 cylinders
Einheiten = Zylinder von 16065 × 512 = 8225280 Bytes

Gerät boot. Anfang Ende Blöcke Id System
/dev/sda1 1 196 1574338+ 82 Linux Swap / Solaris
/dev/sda2 3825 36480 262309320 f W95 Erw. (LBA)
/dev/sda3 * 197 2807 20972857+ 83 Linux
/dev/sda5 3825 7648 30716248+ 7 HPFS/NTFS
/dev/sda6 7649 11472 30716248+ 7 HPFS/NTFS

Partitionstabelleneinträge sind nicht in Platten-Reihenfolge

Platte /dev/sdb: 250.0 GByte, 250059350016 Byte
255 heads, 63 sectors/track, 30401 cylinders
Einheiten = Zylinder von 16065 × 512 = 8225280 Bytes

Gerät boot. Anfang Ende Blöcke Id System


Dann mal die /boot/grub/device.map:

linux-pnao:/home/micha # cat /boot/grub/device.map
(fd0) /dev/fd0
(hd0) /dev/sda
(hd1) /dev/sdb


/boot/grub/menu.lst

linux-pnao:/home/micha # cat /boot/grub/menu.lst
# Modified by YaST2. Last modification on So Jul 22 00:34:33 CEST 2007
default 0
timeout 8
gfxmenu (hd0,2)/boot/message
##YaST - activate

###Don't change this comment - YaST2 identifier: Original name: linux###
title openSUSE 10.2
root (hd0,2)
kernel /boot/vmlinuz-2.6.18.2-34-default root=/dev/sda3 vga=0x317 resume=/dev/sda1 splash=silent showopts
initrd /boot/initrd-2.6.18.2-34-default

###Don't change this comment - YaST2 identifier: Original name: floppy###
title Diskette
rootnoverify (hd0,0)
chainloader (fd0)+1

###Don't change this comment - YaST2 identifier: Original name: failsafe###
title Failsafe -- openSUSE 10.2
root (hd0,2)
kernel /boot/vmlinuz-2.6.18.2-34-default root=/dev/sda3 vga=normal showopts ide=nodma apm=off acpi=off noresume nosmp noapic maxcpus=0 edd=off 3
initrd /boot/initrd-2.6.18.2-34-default

title Windows XP
rootnoverify (hd0,2)
chainloader (hd0,4)+1

title Windows Vista 32bit
rootnoverify (hd0,5)
chainloader (hd0,5)+1


Die Menu.lst sieht jetzt ein wenig durcheinander aus, also jedenfalls die windows einträge da ich hier ein paar sachen ausprobiert habe.
Ich habe es aber nicht hinbekommen das Windows gestartet werden kann.
Kann mir da einer helfen mit dem was ich in die menu.lst eintragen muß damit sich windows installieren läßt?

kreol
06.08.07, 14:43
Windows liegt auf sda5? Wie hast Du das gemacht? Windows will normalerweise (zumindest mit seinen Startdateien) auf eine primäre Partition.

Probier halt mal
rootnoverify (hd0,4)
chainloader +1Vllt. gehts ja. Btw: (hd0,4) ist die Grub-Bezeichnung für sda5.


Kreol

TuxServer
06.08.07, 14:49
danke erstmal für die schnelle anwort.
das klappt aber leider nicht, hatte ich schon probiert.

ist es denn sinnvoller erst windows oder erst linux zu installieren?

kreol
06.08.07, 14:51
Gibt es vllt. Erkenntnisse, die Du uns über "klappt nicht" hinaus mitteilen möchtest? Fehlermeldungen oder eine Beschreibung der Reaktion des Systems?

Und es bietet sich an Windows zuerst zu installieren und auf die erste primäre Partition zu setzen, also sda1.


Kreol

reni
06.08.07, 14:51
Wetten, dass die jetzige Swap-Partition vor der Linux-Installation wenigstens eine FAT32-Partition war, auf der die Windows-Startdateien lagen.

Sorry, aber Windows lässt sich nicht in ein logisches Laufwerk installieren, wenn nicht wenigstens die Startdateien auf 'ner primären Partition liegen können.

TuxServer
06.08.07, 15:01
also wenn ich windows starten will dann bekomme ich keine fehlermeldung, es passiert nur einfach nichts außer das der bildschirm schwarz wird und die startoptionen

rootnoverify (hd0,4)
chainloader +1
auf dem bildschrim stehen...ansonsten passiert nichts.

na dann werde ich wohl alles nochmal neu installieren und darauf achten das windows auf sda1 kommt und linux dann auf eine anderen partition.

TuxServer
06.08.07, 15:15
wie kann man das denn machen wenn man 2 windowsversionen installieren will?
die 2te version auch auf eine primäre partition oder versuchen beide auf die erste partition zu installieren?

kreol
06.08.07, 15:29
Du kannst keine zwei Windows auf eine Partition bringen. Erst das eine installieren und dann das andere auf eine eigene Partition. Das kann dann auch auf eine logische Partition weil es seine Startdateien erforderlichenfalls auf der ersten Partition ablegt.

Ob sich zwei gleichartige Windows ohne weiteres parallel installieren lassen solltest Du allerdings ggf. in einem Windowsforum klären. Zwei verschiedene Versionen sind afaik kein Problem.


Kreol

reni
06.08.07, 15:33
Du kannst keine zwei Windows auf eine Partition bringen.

Doch, das geht schon.
Es ist möglich Windows in einen anderen Ordner auf der selben Partition zu installieren. XP erkennt automatisch dass schon eine Installation vorhanden ist und fragt selbständig nach ob der vorhandene Windows-Ordner geleert und verwendet oder ein anderer erstellt werden soll.

kreol
06.08.07, 15:39
Das geht? Na dann. Wobei ich sowas für ziemlich sinnbefreit halte, aber naja.

Wenn es hier wieder um die Installation von Linux oder Grub geht steige ich ggf. wieder ein, vorher halte ich mich wohl besser raus... ;)


Kreol