PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : wieder und wieder die Aulösung des Bildschirms



DarkDennis
24.07.07, 20:20
Nun, Suse 10.0 (ich hab mir das damals gekauft) ist endlich installiert, dank eines Wechsels der Festplatte (jmicron zu sata2). Aber gleich das nächste Problem, die Auflösung lässt sich nicht ändern. Egal was ich tu. Zunächst probiert unter yast-hardware-bildschim/graka. Dort wähle ich LCD (hab nen LG Flatron 1952S, der nicht in der Liste ist) und die Graka wird mit VESA angezeigt (habe ne Asus 8800 GTS). Das einstellen der Auflösung bringt dort nix, bleibt weiterhin bei 800x600. Habe hier im Forum gelesen, daß eine Installation der nvidia-treiber Abhilfe schaffen könnte. Gut, der Kernel ist 2.6.13-15, also diese source geholt und installiert(? es wird eine Art Fortschrittsanzeige in % auf dem Monitor ausgegeben, geht auch bis %% 100.0000...). Dann init 3 und die Treiber aufgerufen, dort Accept und dann meckert er, daß er keinen precompilierten Kernel findet. Was mache ich da falsch? Muss ich die Treiber überhaupt installieren? Will doch nur eine etwas höhere Auflösung in Suse...

stefan.becker
24.07.07, 20:23
Bitte ein paar Absätze einfügen, das erleichtert das Lesen.

Zum Thema: Was ist das für ein Nvidia Chipsatz, welche Treiberversion?

kreol
24.07.07, 20:40
...und dann meckert er, daß er keinen precompilierten Kernel findet...Und neben einer lesbaren Formatierung des Textes bitte Fehlermeldungen im Wortlaut.

Was steht in der /etc/X11/xorg.conf und der /var/log/xorg.0.log? Bitte poste die erbetenen Ausgaben unter Verwendung der code-Tags, wie in meiner Signatur ersichtlich.


Kreol

DarkDennis
24.07.07, 22:24
Ok, kommt alles morgen schön formatiert und aufbereitet. Kann es sein, daß mir make und gcc fehlen (habe da was gelesen...aber man verliert schnell den Überblick bei so vielen Ratschlägen und Hinweisen)?

Sebastian11982
25.07.07, 10:03
machst es dir aber kompliziert... init 3 ok !!! das er keinen precompelierten Kernel findet ist in einigen Distributionen (z.B Fedora Core3 - 6; PCLOS) durchaus normal !!! einfach auf nein, für nicht nach precomelierten Kernel suchen und dann erstellt er (vorausgesetzt du hast z.B.: Kdevelop gcc, und Kernel sourcen installiert) baut er sich das selber... dauert nen weilchen; danach sollte die Installation erfolgreich beendet sein. Danach entweder startx oder init 5 eingeben um den x-Server wieder zu starten...

aber mal was anders... Asus 8800 GTS mit Nvidia-Treiber??? wäre mir neu... um Irrtümer zu vermeiden, genauste Infos herausfinden; und bei Problemen möglichst mit posten.

Mfg Sebastian

DarkDennis
25.07.07, 16:04
Asus 8800 GTS und nVidia...wo genau siehst Du das Problem?

...es hat geklappt, dank gcc paketen.