PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : T-DSL: Seiten nicht aufrufbar



theonlychriss
05.02.02, 16:50
Hi Leute,

ich weiß, solche Fragen gab's schon zu Hauf, aber ich habe aus ALLEN Lösungen nicht meine eigene Lösung finden können.:o

Hatte für die FritzCard classic ppp 2.4.1 installiert (vorher 2.4.0).
Ab da traten diese beliebten Probleme auf, daß einige Seiten nicht aufrufbar waren. Nach ca. 4 Stunden MTUs, MRUs und was weiß ich nicht noch ändern, habe ich auch mal ppp 2.4.0 wiederhergestellt und siehe da, alles funktioniert wieder.

OK, war die Holzhammermethode, aber wenn jemand eine intelligentere weiß, so "bitte, melde Dich".

Konfiguration: SuSE 7.2 mit upgedatetem Kernel 2.4.10-4GB,
FritzCard classic
SuSEfirewall2
T-DSL mit pppoed
etc.

Vielen Dank für's lesen und vielleicht auch für 'ne Antwort?

Gruß
theonlychriss

-As-
05.02.02, 17:22
hmm DSL?
bist du mit dsl drinne?

theonlychriss
05.02.02, 17:37
klar, klappt wunnebar, wie vorher.
Fehler traten erst auf, nachdem ich den neuen Kernel installiert, SuSEfirewall2 konfiguriert, PPP 2.4.1 installiert, FritzCard installiert und dann Mails von GMX abrufen wollte.

Das waren zuviele Änderungen auf einmal, sodaß ich erst recht spät drauf kam, mal den ppp wieder downzugraden.

Sebastian Henrich
06.02.02, 21:43
Die wunderwaffe heißt: http://sdb.suse.de/de/sdb/html/cg_internet.html. Nachdem ich das gemacht habe, was dort beschrieben wird, bin ich mit SuSE 7.2, ppp2.4.1 dem Kernel 2.4.16 und über DSL im Netz.

theonlychriss
07.02.02, 07:08
Vielen Dank für den Tip, aber das habe ich ausprobiert. Zwar nur im Schnelldurchgang, habe aber alle Schritte bis auf einen, die dort beschrieben sind gemacht, aber nichts hat geholfen.
Der eine ist: Die MTU von meiner eth0 war laut ifconfig immer noch auf 1500 eingestellt. ppp0 natürlich 1492.
Wenn ich die 1500 per ifconfig ändern möchte, fliege ich aus dem Internet. Dann steht eth0 zwar auf 1492, aber ppp0 ist futsch;)

Bei neuer Einwahl sind wieder die alten Einstellungen aktiv. Oder wie setzt man bei einer ethx die MTU automatisch auf z.B. 1492?

Noch mehr Antworten parat? Wäre toll!
Gruß
theonlychriss

JoelH
07.02.02, 09:07
schau mal bei www.adsl4linux.de vorbei, da sind Klasse howTos für jede Art von Distri. zu finden.

Sebastian Henrich
07.02.02, 14:26
Die MTUs der Netzwerkkarten habe ich auch nicht geändert. Funkt dir vielleicht deine FritzCard da herein? Steht die auf dial on demand? Wenn ich mich richtig erinnere, musst du die mtu an zwei stellen ändern. Schreib mir eine E-Mail und du bekommst meine Konfigurationsdateien!

ElDiablo666
11.02.02, 09:41
Bei mir hat diese Seite http://sdb.suse.de/de/sdb/html/cg_pmtu2.html das Problem gelöst!

Ich habe das befolgt und seitdem funktioniert bei mir alles:

Lösung

Sie müssen in folgenden Dateien den MTU und den MRU Wert auf 1492 setzen.

/etc/ppp/options

/etc/ppp/peers/pppoe


Fügen Sie in die Datei /etc/ppp/peers/pppoe folgende Zeilen ein:

mtu 1492

mru 1492


In der Datei /etc/ppp/options suchen Sie nach mtu und mru, und ändern die auskommentierten Zeile wie folgt ab:

mtu 1492

mru 1492


Wichtig hierbei ist, dass Sie in beiden Dateien die Werte gleich setzen. Haben Sie alle Werte auf 1492 gesetzt, sollten Sie danach ohne Probleme Seiten wie gmx.de oder postbank.de erreichen.

Mich wundert nur, daß SuSE zu doof ist das nach der Installation selbst zu setzen!

Sebastian Henrich
11.02.02, 17:02
Wenn du den Text aufmerksam gelsen hättest, dann wäre dir aufgefallen, dass der Fehler eingentlich nicht bei SuSE liegt, sondern an einer falsch Konfigurierten Firewall vor den Server, die sich nicht erreichen lassen. Diese verwerfen nämlich die ICMP Pakete, wonach automatich das Paket von deinem Rechner aus mit einer geringeren Größe erneut gesendet würde!

ElDiablo666
14.02.02, 15:25
Also schreibe ich 4236878 Webseiten an die sollen doch bitte ihre Firewalls richtig konfigurieren oder wie?

Sebastian Henrich
14.02.02, 15:34
Ich wollte dir nur eine Antwort auf deinen letzten Satz geben. Aber du kannst das mit den Mails ja mal probieren!

ElDiablo666
15.02.02, 14:27
Da habe ich weniger Hoffnung... :D