PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : USB Stick Größe korrigieren



musketaquid
01.07.07, 14:28
Ich habe mir ein SanDisk Usb-stick zugelegt. Beim partitionieren habe ich dann gemerkt das ein bisschen platz ungenutzt bleibt.
Hier mal die Ausgabe von fdisk:

Disk /dev/sda: 1021 MB, 1021125120 bytes
32 heads, 63 sectors/track, 989 cylinders
Units = cylinders of 2016 * 512 = 1032192 bytes
Rechnet man die Geometrie mal zurück, dann sind das 1020837888 bytes.
Da fehlen immerhin 287232 bytes.

Meine Frage ist nun, wie kann ich die CHS Werte korrigieren, um alle bytes zu nutzen, ohne dass ich weiss, wie die physikalischen Werte des sticks sind, denn die zeigt mir fdisk leider nicht an?

MiGo
03.07.07, 09:59
Da fehlen immerhin 287232 bytes.
Meine Frage ist nun, wie kann ich die CHS Werte korrigieren, um alle bytes zu nutzen, ohne dass ich weiss, wie die physikalischen Werte des sticks sind,
Ob ich mir die Mühe wegen nichtmal 3 KB machen würde....?

Eventuell werden auch "Notfallsektoren" mit bei der Größe angegeben.
Zumindest tritt bei meinen Sticks das gleiche auf und ich habe es auch nicht hinbekommen, dem Abhilfe zu schaffen.

Only-Olli
03.07.07, 10:17
Ich hab ein ähnliches Problem, ich würde gerne die Größe manuell angeben, da der USB-Stick selsbt eine Größe von 0 angibt... Ist das irgendwie möglich? dmesg gibt aus, dass er bei ReadCapacity nen Fehler macht... oder so ^.^ hab den gera dnicht hier.

musketaquid
03.07.07, 11:09
Ob ich mir die Mühe wegen nichtmal 3 KB machen würde....?

Eventuell werden auch "Notfallsektoren" mit bei der Größe angegeben.
Zumindest tritt bei meinen Sticks das gleiche auf und ich habe es auch nicht hinbekommen, dem Abhilfe zu schaffen.
Meiner Ansicht nach, sind das eher 280 kB und nicht 3 kB. Und Notfallsektoren sind das gewiss nicht. Ich glaube da befindet sich ein Autostarter für Windos drauf, den ich einfach nicht wegbekomme. Oder wie kann es denn anders sein, wenn ich den Stick schon neu partitioniert und formatiert habe und beim einstecken unter Windows so ein Autostartprogramm Komponenten vom stick installieren will, die gar nicht mehr da sind?

kreol
03.07.07, 11:26
Poste doch die Ausgabe von fdisk mal vollständig. In #1 ist nicht erkennbar, das auf dem Stick Partitionen angelegt sind.

Und auch die Ausgabe in der /var/log/messages wenn der Stick angesteckt wird ist ggf. interessant. Lass beim Anstecken mal tail -f /var/log/messages laufen und poste die Ausgabe.

Und was passiert bei dem Windows genau? Ist das vllt. nur dieses Popup-Fenster: "Eine neue HW wurde gefunden, womit soll blablubb geöffnet werden?"?


Kreol

musketaquid
04.07.07, 00:11
Disk /dev/sda: 1021 MB, 1021125120 bytes
32 heads, 63 sectors/track, 989 cylinders
Units = cylinders of 2016 * 512 = 1032192 bytes

Device Boot Start End Blocks Id System
/dev/sda1 1 813 819503+ b W95 FAT32
/dev/sda2 814 989 177408 83 Linux

Partition sda1 habe ich schon mit mkfs.vfat und dann nochmal unter windows formatiert. Hat aber leider nichts gebracht.
Ich bekomme unter Windows immer das Autostarttool des sticks angedreht.
Das sieht dann so aus, wie im anhang screenie.jpg.
Wenn ich dort die rot umkreisten buttons drücke wird das gelb umkreiste gestartet und das sieht dann so aus, wie im anhang screenie_launch.jpg.
Die Datei ist, wie man sehen kann auf der Partition mit 1,06 MB verzeichnet, so kann man eigentlich ausschliessen das die nicht in den Rest der dem Benutzer verborgen bleibt, abgelegt ist.
Trotzdem möchte ich gerne die Größe vollständig nutzen. Ich habe hierzu ein tutorial gelesen, bei dem fdisk eine logische und eine physiche Größe angibt. Nur fehlt die physiche bei mir. Wie komm ich an die physichen CHS Werte passend zur Grösse die fdisk anzeigt?

Link zum Tutorial (http://www.uni-koblenz.de/~phil/linux/usbcrypt.html)

kreol
04.07.07, 00:26
Hier gabs unlängst mal einen Thread, da war auf dem Stick eine iso9660 Partition, die wohl HW-mässig schreibgeschützt war. Vllt. ist es sowas, also her mit der Ausgabe von tail -f.

Zum Thema fdisk kann ich Dir nur "man fdisk" empfehlen. Wie Du an die Daten von dem Stick kommst? Mmh... Vllt. liefert lsusb mehr Info über den Hersteller/Modell und Du kannst dann auf der HP nachsehen oder googlen.


Kreol

stefan.becker
04.07.07, 06:31
Ich hab ein ähnliches Problem, ich würde gerne die Größe manuell angeben, da der USB-Stick selsbt eine Größe von 0 angibt... Ist das irgendwie möglich? dmesg gibt aus, dass er bei ReadCapacity nen Fehler macht... oder so ^.^ hab den gera dnicht hier.

Mach bitte für so was einen neuen Thread auf. Und vor allem mit vernünftigen Infos. Mit "oder so" kann dir keiner helfen.

musketaquid
04.07.07, 10:21
Hier gabs unlängst mal einen Thread, da war auf dem Stick eine iso9660 Partition, die wohl HW-mässig schreibgeschützt war. Vllt. ist es sowas, also her mit der Ausgabe von tail -f.

Ich glaube du hast recht!


usb-storage: device found at 5
usb-storage: waiting for device to settle before scanning
scsi 1:0:0:0: Direct-Access SanDisk U3 Titanium 2.19 PQ: 0 ANSI: 2
SCSI device sda: 1994385 512-byte hdwr sectors (1021 MB)
sda: Write Protect is off
sda: Mode Sense: 03 00 00 00
sda: assuming drive cache: write through
SCSI device sda: 1994385 512-byte hdwr sectors (1021 MB)
sda: Write Protect is off
sda: Mode Sense: 03 00 00 00
sda: assuming drive cache: write through
sda: sda1 sda2
sd 1:0:0:0: Attached scsi removable disk sda
sd 1:0:0:0: Attached scsi generic sg0 type 0
scsi 1:0:0:1: CD-ROM SanDisk U3 Titanium 2.19 PQ: 0 ANSI: 2
sr0: scsi3-mmc drive: 8x/40x writer xa/form2 cdda tray
sr 1:0:0:1: Attached scsi CD-ROM sr0
sr 1:0:0:1: Attached scsi generic sg1 type 5
usb-storage: device scan complete

Da steht nämlich was von CD-ROM. Echt komisch :confused:
Und was kann man da jetzt gegen tun?

slowatsch
04.07.07, 10:24
Das U3 Gedöns kann man doch bei dem launchpad unter settings ausschalten. Kann dir jedoch nich sagen, obs dann die Partition auch entfernt.

kreol
04.07.07, 13:12
Am besten beim Hersteller nachfragen oder anderweitig Info über den Stick (und dieses U3 smart programs) beschaffen.

Vermutlich ist das aber HW-mässig vorgegeben und dann wird sich wohl nicht viel machen lassen. Gab es bei dem Kauf irgendeinen Hinweis darauf?

Und sieh es mal so: Du hast einen 1GB Stick gekauft und der liefert ja auch 1GB (leider zuzüglich der lästigen iso9660). Du hast also das gekaufte GB zur Verfügung. Es ist ja nicht so, daß die iso9660 von dem 1GB fehlt.

Dieses Windows-popup würde mich aber auch nerven. Gib ihn zurück oder lebe damit bzw. schalte es im Windows ab.


Kreol

musketaquid
04.07.07, 13:27
Ok. Ich versuch mein Glück.

Vielen Dank für die Mühe!

minisalami
04.07.07, 16:45
bei sandisk gibt es ein Tool womit du das U3 Zeugs wegbekommst.
Solltest du es benutzen, gib mal bescheid, denn ich habe es noch nicht ausprobiert.

Viel Erfolg cu minisalami

musketaquid
10.07.07, 20:52
Das U3 Gedöns kann man doch bei dem launchpad unter settings ausschalten. Kann dir jedoch nich sagen, obs dann die Partition auch entfernt.
Hab das U3 Gedöns mit dem Launchpad unter Einstellungen entfernt (hätte ich eigentlich auch selber drauf kommen können)
Das hat auch gleich die ISO-Partition mit entfernt.

bei sandisk gibt es ein Tool womit du das U3 Zeugs wegbekommst.
Solltest du es benutzen, gib mal bescheid, denn ich habe es noch nicht ausprobiert.

Das Tool von der Homepage war eine bin Datei, da wusste ich nicht viel mit anzufangen. Hab das ja auch zum Glück nicht gebraucht.