PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Keine Akzente mehr - falsche Konfig?



zeromancer1972
01.07.07, 09:09
Moins!

Es fällt mir heute erst auf: ich kann keine Akzente schreiben, wie z.B. in dem Wort Expose´ . Normalerweise tippt man ja das Akzentzeichen und dann den Vokal, hier also das "e". Dann sollte eigentlich das akzentuierte Zeichen erscheinen. Stattdessen aber erscheint das Akzentzeichen sofort. Woran könnte das liegen?
In den Tastatur-Settings konnte ich diesbezüglich nichts finden.
Benutzte Software: Feisty mit Gnome, keine Akzente in allen Anwendungen

kreol
01.07.07, 17:40
Schau mal in der xorg.conf. Hat vermutlich etwas mit den deadkeys zu tun, stell das ggf. um.

Bzw., für Akzente gibt es meistens einen compose-key (oder eine entsprechende Tastenfolge). Kenne Ubuntu nicht, aber bei der Suse ist es z.B.: <shft><strg> drücken, dann den Accent und dann das zuzuordnende Zeichen (a,e, oder dergleichen).


Kreol

zeromancer1972
01.07.07, 17:43
Der betreffende Abschnitt sieht so aus:

Section "InputDevice"
Identifier "Generic Keyboard"
Driver "kbd"
Option "CoreKeyboard"
Option "XkbRules" "xorg"
Option "XkbModel" "pc105"
Option "XkbLayout" "de"
Option "XkbVariant" "nodeadkeys"
Option "XkbOptions" "lv3:ralt_switch"
EndSection

Gut, werde das mal probieren - und melde mich wieder :)

zeromancer1972
01.07.07, 17:46
Tatsächlich, das war's - wie gesagt, ist mir nie aufgefallen, ich hatte immer die "nodeadkeys" Variante aktiv. Nun denn, wieder was gelernt und abgeschaltet.
Danke kreol :)

kreol
01.07.07, 17:50
Gerne :)

Wobei ich die Variante mit nodeadkeys und Compose bevorzuge. Wenn Du jetzt z.B. einen Backtick brauchst musst Du <backtick> und anschliessend <space> nehmen...


Kreol

zeromancer1972
01.07.07, 17:57
Was zum Geier ist ein Backtick? :D
Hatte nie französisch - ist sicher dieses gegenläufige Akzentzeichen gelle?
Egal, so ist es ja auch mit den anderen, z.B. in "Exposé". Kann damit gut leben. Die Kombination Shft+Strg+Akzent funktionierte nämlich ebenfalls nicht. Also ist es so am besten - und so bin ich es auch von Windows her gewohnt.