PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Befehle vür visudo?



encore
23.06.07, 23:55
Hey Leute!
Kennt jmd eine Befehlliste für visudo? Also abspeichern etc.

Oder kann mir jmd direkt helfen?

12.) Bearbeiten Sie das Teamspeak Startup Script in Zeile 28:

vi /home/ts2/tss2_rc2/teamspeak2-server_startscript +28


13.) Fügen Sie eine neue Zeile mit diesem Inhalt ein:

GCONV_PATH="/usr/lib/gconv/"

Wenn ich eine Zeile mit dem Inhalt einfügen will, schreibt er erstmal gar nicht und wenn ich Enter drücke macht er auch keinen Umbruch.. sry bin total noob in sudo...

Mien SysteM:
SuSE 10 Linux ^^

MFG
eN.CorE

Toxic Wolf
23.06.07, 23:59
Du meinst Umgang mit vi(m)?! Drueck mal "a" dann solltest Du schreiben koennen. Anschliessend (wenn Du fertig bist) drueckst Du die "ESC" Taste und als naechstes ein doppelpunkt (anfang fuer ein comand) und dann kannst Du mit "w" (also ":w") die Aenderung speichern und mit "q" kannst Du vi(m) beenden (bzw. zum Speichern und verlassen: ":wq")

Ich hoffe das ist das, was Du wissen wolltest.

kreol
24.06.07, 00:02
Du meinst nicht visudo sondern vi(m). Visudo wird zum Bearbeiten der /etc/sudoers verwendet und hat (früher) als Texteditor halt vi verwendet.

"man vim" oder "vim --help" geben Info. Zum Einfügen einer Zeile "i" drücken, dann bist Du im Einfügemodus. Nach dem Eingeben "ESC" beendet den. Speichern mit ":wq".


Kreol

P.S.
Wenn es keine Schulaufgabe und damit vi(m) vorgeschrieben ist: Es gibt leichter zu bedienende Texteditoren. nano oder pico z.B. Du kannst die Datei auch mit KWrite oder OpenOffice bearbeiten. Halt mit allem, was mit Textdateien umgehen kann...

encore
24.06.07, 00:09
jo danke das war genau das was ich gesucht habe!
Hab mal ne Frage an dich.

Das ist die zu editierende Datei in visudo:

chmod u+x server_linux
fi
if [ -x server_linux ]; then
./server_linux -PID=tsserver2.pid


das ist zeile 28: if [ -x server_linux ]; then
Die Anleitung sagt:


12.) Bearbeiten Sie das Teamspeak Startup Script in Zeile 28:

vi /home/ts2/tss2_rc2/teamspeak2-server_startscript +28


13.) Fügen Sie eine neue Zeile mit diesem Inhalt ein:

GCONV_PATH="/usr/lib/gconv/"

Wie muss es dann nachher aussehen?
Danke
eN.CorE

kreol
24.06.07, 00:13
chmod u+x server_linux
fi
if [ -x server_linux ]; then
GCONV_PATH="/usr/lib/gconv/"
./server_linux -PID=tsserver2.pid


Kreol

encore
24.06.07, 00:19
jo danke das wird wohl richtig sein!
Trotzdem bekomme ich bei der Installation von Ts² auf meinem 1Blu Server immernoch die Error Message

Error starting daemon. Aborted

Aber da werdet ihr mir sicherlich nicht weiterhelfen können.. trotzdem DANKE!!

M.F.G.
eN.CorE