PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bin ein absoluter Neuling in Sachen Linux



ticket88
22.06.07, 10:13
Hallo erstmal

Ich will Linux ( BT 2 final ) auf mein Notebook installieren, nun habe ich unter
Win XP zwei Partitionen erstellt. Auf der zweiten Partition Habe ich wichtige Daten. Wenn ich jetzt Linux installieren möchte werden diese ja gelöscht.
Meine Frage wie oder kann ich das überhaupt steuern das meine zweite Partition nicht angegriffen wird?
Für Eure hilfe schon mal danke.

Gruß ticket

marce
22.06.07, 10:21
Einfach während der Installation bei der Festplattenpartitionierung entsprechend angeben.

Toxic Wolf
22.06.07, 10:25
Erstmal: Wirklich einfallsreicher Thread Titel (wie schon der letzte Titel vom Thread den Du erstellt hast auch ^^)

Ich kenne BT nicht, aber auch dort denke ich sollte es wie bei allen anderen Distris auch, moeglich sein die HDD zu partitionieren und auch eine Formatierung auszuschliessen. Linux "greift" keine Partitionen an, sondern verwendet nur die Partitionen die fuer die Installation / Einrichtung ausgewaehlt wurden. D.h. schliesse die Partition garnicht erst in die Installation ein, dann passiert dieser auch nix. Um hinterher diese dennoch zu benutzen, muss sie zusaetzlich in die '/etc/fstab' eingetragen werden.

Ich wuerde aber dennoch empfehlen das Du Deine Daten sicherst... das sollte man so oder so tun, ob man nun solche Aktionen vor hat oder nicht, aber es koennen immer mal Problemme auftreten (auch wenn man ganz normal nur mit dem System arbeitet) und hinterher sind die Daten verloren. Also, sicherungen von "wichtigen" Daten ist eigentlich "Pflicht". (ich erwaehne es nur noch mal da es hier Threads gab wo einige hilfe suchten bei der wiederherstellung von Daten die sie auch nicht gesichert hatten, doch in seltenen faellen kann man da noch helfen)

ticket88
22.06.07, 10:27
Einfach während der Installation bei der Festplattenpartitionierung entsprechend angeben.
Ja und wie mache ich das habe 0 Ahnung. qutpartet dann partitionieren währe nett wenn Du mir die Befehle dafür geben könntest. Mit root ist schon klar. Danke

marce
22.06.07, 10:35
Ich weiss nicht, welche tools oder Installationsmethoden bei der Linux-Distri, die Du verwenden willst enthalten sind und kenne auch den dort evtl. vorhanden Installer nicht.

Geschweige denn kenne ich Deine Festplattenstruktur und Bezeichnung.

Daher kann ich Dir keine konkreten Befehle nennen. Und daher verweise ich gerne auf die sicherlich vorhandene Installationsdoku der von Dir gewählten Distribution...

Toxic Wolf
22.06.07, 10:35
Muss es denn _wirklich_ BT sein? Wenn Du hier nach Befehlen fragst, dann scheint die Installation etwa wie 'Crux-Linux' zu sein, und ich behaupte jetzt einfach mal das dieses Linux fuer absolute Anfaenger dann eher ungeeignet ist. Wenn es BT nicht unbedingt sein _muss_ wuerde ich eher zu einer einfacheren Distri raten. Gibt so viele die eine recht einfache Installation haben wo auch Anfaenger sich eigentlich mit zurechtfinden koennen.


Arch-Linux
Debian
*ubuntu -reihe
SuSE
openSuSE
Mandriva
...
...

ticket88
22.06.07, 10:36
Erstmal: Wirklich einfallsreicher Thread Titel (wie schon der letzte Titel vom Thread den Du erstellt hast auch ^^)

Ich kenne BT nicht, aber auch dort denke ich sollte es wie bei allen anderen Distris auch, moeglich sein die HDD zu partitionieren und auch eine Formatierung auszuschliessen. Linux "greift" keine Partitionen an, sondern verwendet nur die Partitionen die fuer die Installation / Einrichtung ausgewaehlt wurden. D.h. schliesse die Partition garnicht erst in die Installation ein, dann passiert dieser auch nix. Um hinterher diese dennoch zu benutzen, muss sie zusaetzlich in die '/etc/fstab' eingetragen werden.

Ich wuerde aber dennoch empfehlen das Du Deine Daten sicherst... das sollte man so oder so tun, ob man nun solche Aktionen vor hat oder nicht, aber es koennen immer mal Problemme auftreten (auch wenn man ganz normal nur mit dem System arbeitet) und hinterher sind die Daten verloren. Also, sicherungen von "wichtigen" Daten ist eigentlich "Pflicht". (ich erwaehne es nur noch mal da es hier Threads gab wo einige hilfe suchten bei der wiederherstellung von Daten die sie auch nicht gesichert hatten, doch in seltenen faellen kann man da noch helfen)
Okay die Daten werde ich dann erstmal retten Sichern. Ich habe nur mein Tehma nicht mehr gefunden und deshalb noch mal eins erstellt. Na ja ich hatte BT schon mal installiert und da war dann alles wech. Wo und was muss ich bestimmen um mein Vorhaben zu tätigen.
danke

psy
22.06.07, 10:37
Was willst du überhaupt mit Backtrack wenn du keine Ahnung von Linux hast?
Oder willst du dir Backtrack nur wegen den ganzen Tools installieren, die da so mitgeliefert werden?

Das ist definitiv der falsche Weg sich in Linux einzuarbeiten, ich empfehle dir eine Anfänger-Distribution wie bspw. OpenSUSE oder evtl. auch Ubuntu/Kubuntu.

ticket88
22.06.07, 10:41
Muss es denn _wirklich_ BT sein? Wenn Du hier nach Befehlen fragst, dann scheint die Installation etwa wie 'Crux-Linux' zu sein, und ich behaupte jetzt einfach mal das dieses Linux fuer absolute Anfaenger dann eher ungeeignet ist. Wenn es BT nicht unbedingt sein _muss_ wuerde ich eher zu einer einfacheren Distri raten. Gibt so viele die eine recht einfache Installation haben wo auch Anfaenger sich eigentlich mit zurechtfinden koennen.

Na BT währe schon gut von wegen WD. Habe mich soweit über Live CD schon damit beschäftigt. Wo ich was finde und so bekomme ich schon hin installieren usw. würde ich auch hin bekommen geht ja alles nur unter root.
Aber danke für Dein tip.

ticket88
22.06.07, 10:42
Was willst du überhaupt mit Backtrack wenn du keine Ahnung von Linux hast?
Oder willst du dir Backtrack nur wegen den ganzen Tools installieren, die da so mitgeliefert werden?

Das ist definitiv der falsche Weg sich in Linux einzuarbeiten, ich empfehle dir eine Anfänger-Distribution wie bspw. OpenSUSE oder evtl. auch Ubuntu/Kubuntu.

Wurde mir enpfolen ja auch wegen den Tools

psy
22.06.07, 10:46
Ok, was hast du denn überhaupt vor, was willst du mit Linux erreichen?

ticket88
22.06.07, 13:29
Ich will ein wenig meher vom Rechner verstehen lernen und Linux soll eine gute Grundlage dafür sein. Win XP ist mir zu langweilig geworden.

Jear_Man
22.06.07, 13:35
Jo da ist Backtrack sicher ne super sache... naja dann willst du dich wohl mit W-Lan, Netzwerk usw beschäftigen....
Gute Sache viel spass...
Du solltest dich sicher mit iptables, nmap beschäftigen

http://www.netfilter.org/documentation/index.html#documentation-howto

noch mal viel spass...

ps. Es ist nicht cool in den Daten anderer Leute rum zu wühlen lass das also besser sein. Die coolen Leute machen viel coolere Dinge.

ticket88
22.06.07, 13:39
Jo da ist Backtrack sicher ne super sache... naja dann willst du dich wohl mit W-Lan, Netzwerk usw beschäftigen....
Gute Sache viel spass...
Du solltest dich sicher mit iptables, nmap beschäftigen

http://www.netfilter.org/documentation/index.html#documentation-howto

noch mal viel spass...

ps. Es ist nicht cool in den Daten anderer Leute rum zu wühlen lass das also besser sein. Die coolen Leute machen viel coolere Dinge.


Ja so ist es Danke für den Link

psy
22.06.07, 13:48
ps. Es ist nicht cool in den Daten anderer Leute rum zu wühlen lass das also besser sein. Die coolen Leute machen viel coolere Dinge.

Das ist wirklich nicht cool, aber wir wollen hier NIEMANDEM etwas unterstellen!

Jear_Man
22.06.07, 13:55
Das ist wirklich nicht cool, aber wir wollen hier NIEMANDEM etwas unterstellen!

Nee sicher nicht.... wie konnte ich nur auf die absurde Idee kommen man würde hier mit BackTrack so etwas tun!

Andere Frage wo ist das nette BackTrack nmap Video hin gekommen das mit Moskau als hintergrund Sound?

ticket88
22.06.07, 18:14
Mann wird doch noch sein eigenes netz testen dürfen oder? Außer dem gibt es noch genug Dumme, die ihr wlan Netz nicht verschlüsseln. Habe 2 hier in meiner nähe.
Zu meiner frage kann mir keiner von Euch was sagen? Ihc will doch blos wissen wie ich Linux auf meiner ersten Partition bringe, das heist was muss ich beachten und mit welchen Befehlen ich das mache und wie die Vorgehensweise ist.
Mehr wollte ich eigendlich nicht. Im übrigem soll Linux am sichersten sein und ich wollte von der materie etwas mehr verstehen. Da im BT viele tools und Programme enthalten sind und ich bin auf den Lepi angewiesen da ich darüber TV usw. ebend Mutimedia betereibe.

derguteweka
22.06.07, 18:38
Moin,

Mit anderen Worten: Hilfe, ich will mit den grossen Hunden um die Wette pinkeln, kann aber mein Bein nicht so hoch heben - was soll ich tun? :D

SCNR,

WK

Der Gestreifte
22.06.07, 18:41
Zu meiner frage kann mir keiner von Euch was sagen? Ihc will doch blos wissen wie ich Linux auf meiner ersten Partition bringe, das heist was muss ich beachten und mit welchen Befehlen ich das mache und wie die Vorgehensweise ist.Genau das ist das Problem.
Wenn Du hier nach Backtack suchst, findest Du nicht viel, weil es kein Mensch benutzt. Weil es kein Mensch benutzt, weiß auch keiner, wie die Installation dort von statten geht. Hört sich blöd an, aber wenn Du das hier (http://www.offensive-security.com/documentation/backtrack-hd-install.pdf) nicht findest und/oder nicht damit klar kommst, ist BT schlicht die falsche Distri für Dich.
Der Ratschlag, etwas "banaleres" zu nehmen, kommt also nicht von ungefähr.
Und all die Tools, mit denen Du Dein Netzwerk testen willst, bringen sie obendrein auch noch mit.

ticket88
27.06.07, 11:10
Genau das ist das Problem.
Wenn Du hier nach Backtack suchst, findest Du nicht viel, weil es kein Mensch benutzt. Weil es kein Mensch benutzt, weiß auch keiner, wie die Installation dort von statten geht. Hört sich blöd an, aber wenn Du das hier (http://www.offensive-security.com/documentation/backtrack-hd-install.pdf) nicht findest und/oder nicht damit klar kommst, ist BT schlicht die falsche Distri für Dich.
Der Ratschlag, etwas "banaleres" zu nehmen, kommt also nicht von ungefähr.
Und all die Tools, mit denen Du Dein Netzwerk testen willst, bringen sie obendrein auch noch mit.
Ist schon ok und mann kann Programme auch selber installieren. Habe mir
Pardus-Calisan-2007.1 besorgt. seint nicht schlecht zu sein.;)

Gruß ticket

stefan.becker
27.06.07, 20:58
Teste Linux in einem virtuellen PC ohne Neuinstallation. Für Windows gibt es auch einen VirtualPC, VMWARE, VirtualBox und Qemu.

ticket88
01.07.07, 10:39
Teste Linux in einem virtuellen PC ohne Neuinstallation. Für Windows gibt es auch einen VirtualPC, VMWARE, VirtualBox und Qemu.



Das ist mir bekannt WMware Workstation 6.0 glaube ich hatte ich schon drauf. Aber das ist nicht so das wahre. Verschiedene Sachen wie pcmi Steckpaetze usw. werden nicht erkannt. also habe ich das ganze ueber eine Live CD laufen.
Das installieren vom Betriebsprogramm und Software selber ist nicht das Problem. Ich sichere am Montag meine Daten und dann kommt Ubuto drauf.;)

Gruss ticket

brummfliege
01.07.07, 10:48
Ich sichere am Montag meine Daten und dann kommt Ubuto drauf
http://img247.imageshack.us/img247/7519/ubutohb7.jpg


SCNR

Rain_maker
01.07.07, 11:08
http://img232.imageshack.us/img232/3594/kunterbuntutq5.png

</Otto-Waalkes Mode>

*SCNR, die 2.*

Greetz,

RM

ThorstenHirsch
01.07.07, 11:18
Na BT währe schon gut von wegen WD.
Western Digital?
Wechseldatenträger?
???

-hanky-
01.07.07, 11:38
Western Digital?
Wechseldatenträger?
???

Bezugnehmend auf seine bisherigen Äußerungen hier tippe ich mal auf "Wardriving". Würde auch erklären wieso er so scharf auf Backtrack ist...

-hanky-

ThorstenHirsch
01.07.07, 11:56
Aaaaah, merci. Hatte schon auf der Seite von BT nachgeschaut (BackTrack, nicht Bittorrent), aber konnte kein Tool finden, das man mit WD abkürzen könnte.