PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Debian Etch - Netzwerkkonfiguration



schne_re
20.06.07, 11:33
Hi!

Ich werd einfach nicht mehr. Das Netzwerk funktioniert die ganze Zeit, dann installiert man einen neuen Kernel mit "apt-get update" und gar nichts mehr geht. Aber daran kanns wohl nicht liegen?

Ich habe mein Notebook mit Kubuntu 7.04 und meinen PC mit Debian 4.0 über einen Router/Switch miteinander verbunden der Router hat die IP 192.168.0.2, der PC 192.168.0.1 und das Notebook 192.168.0.101.

Das Notebook und der PC haben folgende Konfiguration:

PC

auto lo
iface lo inet loopback
address 127.0.0.1
netmask 255.0.0.0

auto eth2
iface eth2 inet static
address 192.168.0.1
netmask 255.255.255.0
gateway 192.168.0.1

Notebook

auto lo
iface lo inet loopback
address 127.0.0.1
netmask 255.0.0.0

auto eth0
iface eth0 inet static
address 192.168.0.101
netmask 255.255.255.0
gateway 192.168.0.1


ifconfig Notebook

eth0 Protokoll:Ethernet Hardware Adresse 00:16:36:67:BF:EC
inet Adresse:192.168.0.101 Bcast:192.168.0.255 Maske:255.255.255.0
inet6 Adresse: fe80::216:36ff:fe67:bfec/64 Gültigkeitsbereich:Verbindung
UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metric:1
RX packets:82 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:1161 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000
RX bytes:10423 (10.1 KiB) TX bytes:70821 (69.1 KiB)
Interrupt:18


Nun kann ich mit dem Notebook wunderbar den Router pingen.
Pinge ich den Router mit dem PC, habe ich keine Verbindung.
Kabel ist das gleiche wie immer angeschlossen.

Weiß jemand, woran das liegen könnte?

marce
20.06.07, 11:38
Sicher, dass der PC sein eigenen Gateway sein soll?

Da würde ich den Router eintragen...

schne_re
20.06.07, 11:44
Um das GW gehts mir nicht. Ich verwende den Router auch eigentlich nicht als Router sondern als Switch. (Ist ein WLAN-Router mit integriertem 4port-Switch).

snowcrash23
20.06.07, 13:54
Sicher, dass der PC sein eigenen Gateway sein soll?

Da würde ich den Router eintragen...
Jo ich auch, aber ein Ping auf den Router müsste so ja trotzdem gehne oder?

MfG
snowcrash

Luzi P
20.06.07, 14:29
Hallo,

kannst Du den PC vom Laptop aus pingen?

Grüße, LP

schne_re
20.06.07, 19:01
Nein, den PC konnte ich vom Laptop aus auch nicht pingen. Ich hab jetzt das DHCP vom Router aktiviert und damit gehts. Nur fügt der Router eine Route hinzu, welche anscheinend verhindert, dass ich übers Handy mit dem Laptop ins Internet kann. Also muss ich eth0 immer deaktivieren, wenn ich ins Internet will...

AMD-Hammer
03.07.07, 14:05
Ich greif das hier nochmal auf!

Was für eine Netzwerkkarte hast du?
Ich hatte letzten das gleiche Problem. apt-get dist-upgrade gemacht und auf einmal hängt sich mein eth0 und kurze Zeit später mein eth1 NIC auf. Habs bis heute nich gelöst bekommen sondern war jetzt gezwungen auf eine andere Distri (Fedora war meine Wahl) zu wechseln. Da laeuft jetzt alles wieder prächtig.

Am Kernel liegts imho nicht, denn ich kompiliere immer meine eigenen und hatte trotzdem das problem.

schne_re
03.07.07, 21:27
Ich habs mit einer 3COM und einer NVIDIA probiert (hab 2 drin), bei beiden das Gleiche! Aber mit DHCP vom Router gehts ja...

Wieso steigst du von Debian ausgerechnet auf Fedora um? Wär da nicht (K)ubuntu dnahe liegender?

Ich fahr bei Servern immer mit Debian und bei Desktops mit Kubuntu, bin sehr zufrieden damit!

buffoon
06.07.07, 12:06
was sagt denn "ifconfig -a"?
Ich schätze mal dass eth2 nicht mehr eth2 ist...