PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Performance von dmcrypt vs. andere (bringts ein Dualcore?)



-=eagle=-
18.06.07, 21:21
Moin,

Ich bin momentan dabei meinen Server neu aufzusetzen.
Grobe Config:
Athlon 64 3000+ (AM2), 1 GB Ram, Intel PCIe e1000 NIC, paar große Festplatten. Die Distri ist Debian Etch.

Auf jedenfall bin ich auf der Suche nach einer möglichst performanten Verschlüsselungsmöglichkeit. Ich habe bisher dmcrypt mit AES und 256bit Keysize verwendet. Damit bin ich auf etwa 22 MB/s übers LAN gekommen.

Nun habe ich ein bisschen mit Truecrypt herumgespielt und festgestellt das es in etwa genauso schnell ist. +/-2MB/s

Die Frage ist nun, ob es sich wohl lohnen würde auf einen DUAL-Core umzusteigen bzw. wie die Verschlüsselungsmethoden dmcrypt und truecrypt damit skalieren oder ob es noch eine performante Alternative gibt die das tun würde.

Was mir übrigens noch auf gefallen ist, ist das die CPU-Zeit bei beiden Verschlüsselungsmethoden nicht komplett ausgenutzt wird und laut "top" noch ca. 20% idletime übrig ist.

Für Tipps jeglicher Art bin ich dankbar :]

-=eagle=-
18.06.07, 22:20
So, ich habe nun kurz Windows2k installiert. Mit Truecrypt habe ich das "Problem" auch das die CPu nicht voll ausgelastet wird. Ich nehme an das irgendeine Komponente limitiert, nur wie finde ich das am einfachsten raus?

-=eagle=-
19.06.07, 13:40
Na, niemand?