PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : keyboard/Tastatur Eingabe



Henning
17.06.07, 16:54
Moin,

jetzt habe ich hier doch mal ein Problem. Seit gestern spinnt die Tastatur des Heimrechners etwas, und zwar werden viele Buchstaben wiederholt, wie hier: " so, da bin ich wiederrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr " oder "hallllllllllooooooooooo". Ein normales arbeiten ist nicht mehr moeglich.
Auf dem PC laufen 2 Linuxsysteme , Kubuntu 7.04 und Sidux und beide haben das gleiche Problem. Spasseshalber mal ne Kanotix Live CD probiert : dito
Das Keyboard habe ich via USB und PS2 angeschlossen : dito
Und natuerlich auch ein anderes Keyboard versucht : ebenfalls die selben Syntome.
Was noch auffaellt ist das der gesamte PC etwas schwerfaellig geworden ist, zumindest behauptet das der Benutzer. Texteingaben werden mit leichter Verzoegerung angenommen bzw dargestellt.
Nun bin ich etwas ratlos :confused:

Zur Hardware : Asusboard A8N SLi Premium mit AMD Athlon 64 3200 , 1 GB Ram , SATA HD & Nvidia Graka 7600 GS , Keyboard von Cherry

Also falls jemand nen Tipp hat..........

Tschuess
Henning

marce
17.06.07, 17:18
MB kaputt?

suck
17.06.07, 18:06
Tipp: Mit Live-CD testen um herauszufinden, ob es an der Hardware liegt.

Henning
18.06.07, 03:53
Moin,

danke fuer den Tipp, aber wie gesagt :
"Spasseshalber mal ne Kanotix Live CD probiert : dito"

Tschuess
Henning

pferdefreund
18.06.07, 05:43
riecht ganz stark nach Fehler im Tastaturcontroler auf dem
Motherboard - geht ein normales PS/2 - Keyboard ?
Wie siehts aus, wenn man per Netz auf den Rechner zugreift ?
Wenns da richtig funktionert, kanns wohl nur die Hardware sein...

Henning
18.06.07, 06:33
Moin,

also per PS2 habe ich ja wie gesagt auch probiert, mit ner anderen Tastatur.
Das wars nicht.
Aber ich werde mal sehen ob ich da remote rankomme.
Ist von hier etwas schwierig da ich in Shanghai sitze und der Rechner im Emsland :cool:
NXserver/client habe ich installiert, kommt allerdings immer auf die Leitungsqualitaet an. Manchmal gehts und manchmal eben nicht.

Tschuess
Henning

PS : habe das jetzt mal via Remotezugang getestet, und so funktioniert es einwandfrei. Man kann normal tippen.
Also Fazit : Board kaputt ?

kreol
18.06.07, 16:18
PS : habe das jetzt mal via Remotezugang getestet, und so funktioniert es einwandfrei. Man kann normal tippen.
Also Fazit : Board kaputt ?Ferndiagnosen sind ja immer schwer, aber Du hast doch verschiedene OS, verschiedene Anschlüsse und verschiedene Tastaturen am gleichen Rechner versucht und die Symptome sind gleich geblieben während das Problem remote nicht auftritt.

Dann spricht doch vieles dafür, daß HW-mässig etwas hinüber ist, was Du noch nicht ausgestauscht hast. Zu denken ist dann halt auch an das Board bzw. den dortigen Tastatur-Controller.


Kreol

Henning
19.06.07, 06:37
Moin,

nagut, dann werde ich wohl in den sauren Apfel beissen muessen. Es ist zwar noch Garantie auf dem Teil, aber ich kann den Rechner nun nicht Tage/Wochen lang still legen. Also neues Board her, altes einschicken und sehen was passiert.

Gibt es eigentlich Software mit der sich sollche Sachen genau pruefen lassen ?

Tschuess
Henning

PS : nun habe ich das alles nochmal mit einer anderen Live CD versucht. Und zwar mit "BartPE" (Windows basierendes Live CD system) und was soll ich sagen damit funktioniert es einwandfrei. Damit ist mir natuerlich nicht geholfen, jedenfalls nicht so richtig ;-)

MiGo
19.06.07, 23:07
Gibt es eigentlich Software mit der sich sollche Sachen genau pruefen lassen ?
Auf dem Level nicht. So gut ist weder Software noch Hardware :)

Und zwar mit "BartPE" (Windows basierendes Live CD system) und was soll ich sagen damit funktioniert es einwandfrei.

Bizarr.
Hast du mal knoppix oder kanotix mit ausgebauter Festplatte versucht?
Ich kenne Kanotix nicht, eventuell zieht der auch Einstellungen von der Platte - und wenn da halt eine falsche Tasten-Wiederholrate eingestellt ist, ists essig.

Henning
20.06.07, 09:32
Moin,

so, um die Frage zubeantworten Kanotix nimmt keine Einstellungen von der Festplatte.
Habe heute nochmal ein paar Tests gefahren und zwar mit einer Knoppix 3.1 und auch mit Knoppix 5.0. Und was soll man sagen, mit 3.1 geht alles normal und mit der 5.0 haben wir auch das Keyboard Problem.

Ich werde jetzt mal die Kubuntu Installation platt machen und neu aufsetzen. Grosse Hoffnung habe ich zwar nicht, aber wer weiss.

Der Computer das unbekannte Wesen :-)

Tschuess
Henning

kreol
20.06.07, 13:40
Dann könnte es ggf. auch mit dem Kernel zusammenhängen. Vllt. gibts da einen Bug bzw. eine HW-Unverträglichkeit. Hast Du die verwendeten Linuxversionen mal daraufhin abgeglichen?

Ist der Fehler tatsächlich aus heiterem Himmel aufgetreten oder wurde am System doch was geändert? Updates eingespielt oder dergleichen?


Kreol

Henning
20.06.07, 13:53
Moin,

der Gedanke mit dem Kernel ist mir auch schon gekommen. Alle zickigen Systeme benutzen einen 2.6.x Kernel. Dagegen spricht aber das das System ueber Monate hinweg ohne Probleme gelaufen ist und der Fehler praktisch ueber Nacht aufgetreten ist. Keinerlei Updates oder aehnliches gefahren.

Tschuess
Henning

MiGo
20.06.07, 18:11
Dagegen spricht aber das das System ueber Monate hinweg ohne Probleme gelaufen ist und der Fehler praktisch ueber Nacht aufgetreten ist. Keinerlei Updates oder aehnliches gefahren.
Was stark für einen Hardware-Defekt sprechen würde.
Eventuell sind die Windows-Tastaturtreiber "fehlertoleranter" ("Wie, 40 Zeichen pro Sekunde? So schnell tippt keiner. Ich verwerfe mal 39 davon.").

Henning
22.06.07, 03:56
Moin,

so, das Problem ist erstmal geloest. Auf Grund eines Tipps aus dem "Fachhandel" :-) habe ich mal die Festplatte klemmen lassen und dabei wurde auch das Netzkabel abgezogen und das war eher zufaellig. PC also voellig Stromlos.
Dann einen Versuch mit Knoppix 5.0 : alles ok
Also Festplatte wieder anklemmen lassen und siehe da , alles so wie frueher. :D
Ich denke mal ich haette mir das alles sparen koennen wenn wir daran gedacht haetten den PC mal richtitg abzuschalten.
Nun ja, beim naechsten Fehler werden wir dran denken.

Auf jedenfall ein Danke an alle die sich die Muehe gemacht haben zuantworten.

Tschuess
Henning

Henning
25.06.07, 08:37
Moin,

einmal aus der Abt. "Zu frueh gefreut" . das Glueck hielt genau 2 Tage :mad:
In der Zwischenzeit habe ich etwas ueber diesen Bug in Ubuntu/Kubuntu gelesen (Bug #99356 in Ubuntu) und das kam mir dann doch sehr bekannt vor.
Also Kubuntu weg und Sidux installiert.
Sieht schon mal besser aus. :)

Tschuess
Henning