PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suse 10.2 kann nicht installiert werden!



Goldenflash
10.06.07, 15:37
Hallo,
Ich wollte mir auf meinem PC 2GHz 1,5GB RAM, und 40 GB HDD Linux installieren. Da ich mit Fedora nicht so ganz klar komme und es leider auch meine WLAN-Karte nicht unterstützt, habe ich mich nun für SUSE entschieden (das hatte ich auch vor einiger Zeit schonmal auf nem anderen Rechner laufen).
Leider kommt ganz am Anfang der Installation (da wo ich halt die Installation auswähle :D) Linux Kernl wird geladen und bei 100% wird der Bildschirm schwarz. :-(
Könnte es an meiner ATI Radeon X1600 Pro liegen?
Was kann ich tun?

Danke schonmal

MiGo
10.06.07, 15:42
eider kommt ganz am Anfang der Installation (da wo ich halt die Installation auswähle ) Linux Kernl wird geladen und bei 100% wird der Bildschirm schwarz. :-(
Beim Booten solltest du in einer Zeile unten Bootoptionen angeben können. Versuch' da mal ein "vga=normal", evtl. steuert die Suse deinen Monitor mit zu hohen Frequenzen an.

MarioH
10.06.07, 15:59
Hallo,

vielleicht hilft das hier weiter:

http://de.opensuse.org/SDB:Schwarzer_Bildschirm_beim_Booten

pferdefreund
11.06.07, 05:31
Wenn das alles nix hilft, - Suse kann auch im Text-Modus installiert
werden - ist zwar nicht so bunt, funktioniert aber fast immer...

Goldenflash
11.06.07, 11:16
Danke für die Tipps ich muss das mal ausprobieren. Aber jetzt ist mir erstmal meine Festplatte kaputt gegangen... :-P

Goldenflash
17.06.07, 21:37
So, ich habs mal wieder versucht. Aber es kam immer folgende Fehlermeldung:
http://free.pages.at/osdevdevu/fehler.jpg

MiGo
18.06.07, 06:15
Das ist keine Fehlermeldung, das muss so aussehen.
Wie lange hast du danach gewartet?

Goldenflash
18.06.07, 08:24
5 Minuten ca

MiGo
19.06.07, 23:46
5 Minuten ca
Hm, nach 5 Minuten sollte es eigentlich schon lange weitergegangen sein :)
Sicher, dass der Monitor so eingestellt ist, dass du auch alle Zeilen unten sehen kannst?

Goldenflash
21.06.07, 11:31
Eigentlich bin ich mir da schon sicher :P

MiGo
21.06.07, 22:05
Ansonsten würden mir nur die üblichen Verdächtigen einfallen (noacpi, apci=off etc; einfach mal die Forensuche bemühen, da finden sich fast alle).

Danach bin ich mit meinem Latein allerdings auch am Ende.

Gerhard 2222
23.06.07, 17:27
Hallo, habe alles ausprobiert, auch den link oben. bei "vga=normal" oder "textmodus" bekomme ich folgenede Fehlermeldung:
"Kernelpanic - not syncing. IO-APIC + timer doesn´t work! Boot with apic=debug and send a report. Then try booting with the noapic option"
Aufjedenfall geht das auch nicht.

Mainboard: Asus M2N-MX SE
CPU AMD Athöon 64 3000+ Socket AM2
Nvidia on board

maverick82
24.06.07, 19:30
Schon mal versucht APIC im BIOS zu deaktivieren?

Grüße
Mav

schneemie
18.07.07, 13:52
@ Goldenflash

genau an der selben stelle hängts bei mir auch (im textmodus, ansonsten komme ich gar nicht soweit) ... hast du schon eine lösung gefunden?

hobefu
10.09.07, 20:41
@Goldenflash
muss mich leider in die Reihe der Leid geplagten einfügen, Deine Bildschirmcopy entspricht der meinen.
Leider sind meine Linux-Kenntnisse noch nahe dem Nullpunkt, hat jemand eine einfache und verständliche Lösung ??

Danke

stefan.becker
10.09.07, 20:56
Wie soll man ohne genaue Infos zur Hardware auch nur den Ansatz einer Kleinigkeit sagen können?

=> Infos posten.