PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ist da nochwas zu retten ???



SicKBoy74
02.02.02, 18:50
tach leute,

seit dem ich mandrake 8.2 beta installt hatte gabs null probleme und alles lief supereinfach !dhcp,router usw.
nun hatte ich grade eine komplette cs-server install hinter mir und hab aus versehen ctrl+alt+entf gedrückt(war eigentlich für die andere tastatur bestimmt!*g*)...naja und da sacht der was von runterfahren undreboot und so weiter...naja als dann eine halbe stunde später immer noch nix passierte, habe ich den reset knopf gedrückt und nun kommt beim start nur noch folgendes

init: /etc/inittab[zahlen]: missing action field


Enter runlevel: 7
(hier hab ich zB. mal ne sieben eingegeben)
init: entering runlevel: 7
init: no more processes left in this runlevel

bootdisk hab ich natürlich nicht, wollt nur wissen ob nun alles im eimer ist oder ob und wie man da was retten kann ?

Ciao
SicK

geronet
02.02.02, 19:06
Hallo,

natürlich kannst du da noch alles retten, es fehlt bloss in der /etc/inittab eine kleine Zahl!

Wenn du nochmal nach dem runlevel gefragt wirst, gib eine "3" ein und editiere die inittab mit einem Editor.

Wo der Fehler genau ist steht ja in der Fehlermeldung von init drin, mit den Zahlen. Wenn deine Datei nicht mehr ganz vollständig sein sollte nimm einfach diese hier, init ist auf jedem Linuxsystem gleich.



Zum Vergleich meine inittab, falls du den Fehler nicht findest:



id:5:initdefault:



# System initialization.

si::sysinit:/etc/rc.d/rc.sysinit



l0:0:wait:/etc/rc.d/rc 0

l1:1:wait:/etc/rc.d/rc 1

l2:2:wait:/etc/rc.d/rc 2

l3:3:wait:/etc/rc.d/rc 3

l4:4:wait:/etc/rc.d/rc 4

l5:5:wait:/etc/rc.d/rc 5

l6:6:wait:/etc/rc.d/rc 6



# Things to run in every runlevel.

ud::once:/sbin/update



# Trap CTRL-ALT-DELETE

ca::ctrlaltdel:/sbin/shutdown -a -t3 -r now



# When our UPS tells us power has failed, assume we have a few minutes

# of power left. Schedule a shutdown for 2 minutes from now.

# This does, of course, assume you have powerd installed and your

# UPS connected and working correctly.

pf::powerfail:/sbin/shutdown -f -h +2 "Power Failure; System Shutting Down"



# If power was restored before the shutdown kicked in, cancel it.

pr:12345:powerokwait:/sbin/shutdown -c "Power Restored; Shutdown Cancelled"



# Run gettys in standard runlevels

1:2345:respawn:/sbin/mingetty tty1

2:2345:respawn:/sbin/mingetty tty2

3:2345:respawn:/sbin/mingetty tty3

4:2345:respawn:/sbin/mingetty tty4

5:2345:respawn:/sbin/mingetty tty5

6:2345:respawn:/sbin/mingetty tty6



# Run xdm in runlevel 5

# xdm is now a separate service

x:5:respawn:/etc/X11/prefdm -nodaemon





Grüsse, Stefan

SicKBoy74
02.02.02, 20:04
also bei runlevel 3 kommt genau die gleiche meldung,


habe wohl das wichtigste vergessen zu erzählen, nähmlich das [zahl] bedeutet, das der die ganze zeit (ca 15 min) an dieser stelle zahlen runterzählt bis etwas über 800000, dann kommt das mit der eingabe des runlevels und dann ist leider immer feierabend !

Ciao
David

geronet
02.02.02, 20:11
Achso, du kommst also gar nicht zur Konsole.
Na gut, dann probier mal das:
Gib bei lilo die Kommandozeile "init=/bin/bash" ein, ungefähr so:

Lilo: Linux init=/bin/bash

so nun bootet er und startet gleich die bash statt init. Nun musst du die /-Partition noch schreibbar mounten:

mount -o remount,rw /

und somit kannst du die /etc/inittab richtigstellen.

Grüsse, Stefan

SicKBoy74
02.02.02, 20:48
uiuiuiiiii


also .....ich habe noch nicht erzählt das ich ein linux ---n00b bin, vor allem was den ganzen konsolenspass angeht, also...
am anfang steht bei mir nur das startmenue von mandrake, keine ahnung ob das lilo oder was anderes ist, also kam ich nicht rein um irgendwas einzugeben!....ABER wie es der zufall wollte habe ich wilde tastenkombi#s gedrückt und dabei habe ich wohl ->floppy versucht zu booten(zum glück war das fli4l nicht drin), was nat. nicht ging und dann war sowas wie eine kosnole zu sehn also hab ich deinen text eingegeben und tatsächlich kam das bash dingens nun aber das problem wie editiere ich per konsole diese dumme datei, im dos wüsste ich mir zu helfen aber hier ????keine ahnung
also wie heisst der/ein editor oder sowas ähnliches. oder wie kann ich die datei neu schreiben oder ....?? ach ich bin einfach noch zu dumm für linux...


hoffe das du nochmal ein auge zudrückst und mir weiterhin so super tips gibst!


leider muss ich nun wech und der spass kann für mich erst morgen weitergehn!

tausend dank schonma


CIAo

david

geronet
02.02.02, 21:26
Nun, die Tastenkombination war warscheinlich Strg+c, und ich weiss nicht welchen Editor du so drauf hast. Probiers mal mit "joe", "mcedit" oder "vi". vi ist etwas kompliziert aber du schaffst das schon!

Grüsse, Stefan

SicKBoy74
04.02.02, 00:12
tachchen,

ich wolllt mich nochmal für deine hilfe bedanken, hab das mit dem vi auch hinbekommen, aber dann hagelte es gleich andere fehlermeldungen !,

da der server ja nur für mich zum spass ist und ich sowieso gerne neue sachen teste und probiere, hab ich das gleich nochmal installt. man lernt ja auch durch häufiges zusammenbasteln der ganzen sachen!

moregn mach ich dann den ganzen samba krams und den cs-server wieder drauf und dann werd ich weiter sehn. bis ich linux soweit kapiert habe das es für ne andere distri recht, vergeht wohl noch etwas zeit!


f@TT tHX

CIAo
SicK
**david**

SicKBoy74
06.02.02, 16:22
hiermit küre ich mich selber zum linuxhasser des monats!!!!

denn es ist schon wieder passiert, linux ist abgestürzt, und beim neustart spinnt er wieder rum, und wieder als alles grade gefunzt hat!

diesmal sacht der irgendwas von.....
init: version 2.83 booting
init: entering runlevel 3(das habe ich schon geändert,von 5 auf 3)
init: cannot execute "etc/rcd/rc"
init: Id "1" respawning too fast: disabled for 5 minutes
init: Id "2" respawning too fast: disabled for 5 minutes
init: Id "3" respawning too fast: disabled for 5 minutes
init: Id "4" respawning too fast: disabled for 5 minutes
init: Id "5" respawning too fast: disabled for 5 minutes
init: Id "6" respawning too fast: disabled for 5 minutes
init: no more processes left in this runlevel


hm, ich kann mir das nich erklären, wo doch linux sooooooo stabil sein soll.
das dumme daran ist ich brauche es unbedingt und es funzt ja ansonsten auch alles.

was kann ich diesmal tun um alles zu retten!?? beim letzten mal hat es ja net gefunzt !


CIAo
SicK

emwe
06.02.02, 16:40
Hallo.
Es wäre eigentlich viel zu einfach, aber da ich einmal von 'Copy&Past' ausgehe:
sollte es nicht statt
'init: cannot execute "etc/rcd/rc"'
eher
'init: cannot execute "etc/rc.d/rc"'
heissen?! Man beachte den kleinen, unscheinbaren Punkt bei 'rc.d'...
Nur ein Versuch,

emwe

SicKBoy74
06.02.02, 17:02
wie soll denn c&p funzen wenn der dumme rechner kein mucks mehr macht!???
das hab ich abgeschrieben!, da kann das jo schon mal vorkommen!
aber es heisst natürlich rc.d
aber was ist nun noch zu machen ????

CIAo
SicK

geronet
06.02.02, 19:06
Hallo, geh wieder in die Kommandozeile und kopier dir die Datei /etc/inittab auf eine Diskette oder schreib die ersten 15 Zeilen ab und zeig sie hier.

Grüsse, Stefan

SicKBoy74
06.02.02, 20:22
ich hatte ja schon die inittab gesichert(wegen dem 1. vorfall) und nun hatte ich sie über die andere (die kaputte!??????) wieder drüberkopiert, aber nix ist ! der gleiche fehler!

kann man vielleicht an der /etc/rc.d/rc was machen ???

thx
SicK

geronet
06.02.02, 21:01
Ja, versuch es mit

chmod a+x /etc/rc.d/rc

Das macht sie ausführbar falls sie es nicht ist.
Grüsse, Stefan

SicKBoy74
06.02.02, 21:20
also ich hab das so gemacht !

ergebnis =>


"Bus error"

dann hab ich aus spass vi /etc/rc.d/rc gemacht
und der hätte ein neue file erstellen müssen !
langsam macht mir das keinen spass mehr !

thx

Sick

geronet
07.02.02, 18:08
Bus error?

Was hast du denn mit deinem System angestellt?

SicKBoy74
08.02.02, 10:12
sachma wie kann ich die daten sichern ???, weil die ja alle noch da sind. mir gehtz da hauptsächlich darum, das mein dedicated server install vom counterstrike nicht verlorengeht, weil ich da extrem viel zeit reingesteckt habe. kann man irgendwie ne "install" machen ohne das die daten verlorengehen ?? oder kann ich die daten auf ne 2. festplatte kopieren wenn ich eine auftreiben kann, hatte in einem anderen thread eine "rc" von einem suse system gefunden , und habe gestern angefangen die einzutippen. das ist aber sehr mühselig, könnte das überhaupt was bringen oder hat das keinen sinn?


vielen dank

david

geronet
08.02.02, 15:18
Oh je, wenn du die rc-Dateien abtippen willst kommen da nur mehr fehler rein..



besser ist es wenn du einen zweiten (Linux-)rechner hast und entweder über Netzwerk oder Diskette diese Dateien schnell kopierst.

Ausserdem hat so eine Distri doch oft eine Rettungs-CD oder Diskette dabei da muss doch auch was anstellbar sein.



Sicher kannst du auch eine zweite Festplatte einbauen und dann die Daten sichern, Linux neuinstallieren falls du wirklich magst (man kann ja jedes System reparieren) und die Daten wieder zurückkopieren.

Grüsse, Stefan

SicKBoy74
08.02.02, 16:05
an einem 2 rechner mangelts nicht, aber da ist kein lnux drauf sondern win2000, gibt es trotzdem ne mögichkeit die daten auf diesem rechner zu lesen ??, weil normal kann ja windows mit einer linux partition garnix anfangen oder gibbetz da andere trix, wie ich den kram rüberkopieren kann. leider ist es mit diskette nicht getan meine dedi-serverinstall sind knapp 700MB.

dankeschön


david

SicKBoy74
08.02.02, 20:01
ich hab vorhin ein linux runtergeladen das repairlix heist, aber leider kam bei dem boot von der cd ein kernel panic.
nun lade ich grade finnix herunter das soll auch so ein reperaturlinux sein, allerdings ist das 330mb gross. hoffentlich kann man damit etwas anstellen.
meine frage ist nun dazu , ob die rc.d/rc bei allen linuxen gleich ist und ob man die dann einfach darüberkopieren könnte wenn denn das rettungslinux überhaupt funktioniert!??


CIAo
David

tobo
22.03.03, 10:35
Hülfe,
ich habe nun auch folgendes Problem:
init: entering runlevel 3(das habe ich schon geändert,von 5 auf 3)
init: cannot execute "etc/rcd/rc"
init: Id "1" respawning too fast: disabled for 5 minutes
init: Id "2" respawning too fast: disabled for 5 minutes
init: Id "3" respawning too fast: disabled for 5 minutes
init: Id "4" respawning too fast: disabled for 5 minutes
init: Id "5" respawning too fast: disabled for 5 minutes
init: Id "6" respawning too fast: disabled for 5 minutes
init: no more processes left in this runlevel

Damit komme ih nicht mehr in mein anderes Linux rein. Ich habe zwar zugriff auf die Platte von Mandrake (alt) aus, aber in den Logs steht nichts drin.

Mich würde nun eigentlich mehr intr. wie kommt es dazu? Ich habe ja nichts am System verändert. Will sagen ich war schon lange nicht mehr als root angemeldet. Damit liegt für mich der Schluß nahe eigentlich kann ich dach nix verdreht haben?

Der Positive Nebeneffeckt, ich räume mal endlich die Platte auf, da ich eine andere Distri mal testen wollte. Aber bevor ich das mache, wollte ich dieses Prob wenigstens noch lösen..
Danke tobo