PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mounten eines USB-Sticks



Cerox
16.05.07, 21:53
Hallo zusammen,

es ist eigentlich eine lächerliche Frage, aber ich komme trotzdem nicht weiter...

Wenn ich meinen USB-Stick mit einem Port am Rechner verbinde, sagt mir dmesg folgendes:


usb 2-2: new full speed USB device using uhci_hcd and address 9
usb 2-2: new device found, idVendor=0f19, idProduct=0103
usb 2-2: new device strings: Mfr=0, Product=0, SerialNumber=0
usb 2-2: configuration #1 chosen from 1 choice
scsi9 : SCSI emulation for USB Mass Storage devices
usb-storage: device found at 9
usb-storage: waiting for device to settle before scanning
usb 2-2: reset full speed USB device using uhci_hcd and address 9
usb-storage: device scan complete

Ich kann hier nirgens eine Device sehen, wodurch ich das Gerät ansprechen könnte. SCSI wird ja normalerweise mit sdX angesprochen.

sda ist meine Festplatte (SATA); fdisk -l liefert keine neuen Einträge, nachdem ich den Stick verbinde.

sdb existiert, lässt sich aber nicht mounten (Dateisystem auf dem Stick ist FAT32).

lspci sagt zu USB-Geräten folgendes:


00:1d.0 USB Controller: Intel Corporation 82801FB/FBM/FR/FW/FRW (ICH6 Family) USB UHCI #1
(rev 03)
00:1d.1 USB Controller: Intel Corporation 82801FB/FBM/FR/FW/FRW (ICH6 Family) USB UHCI #2
(rev 03)
00:1d.2 USB Controller: Intel Corporation 82801FB/FBM/FR/FW/FRW (ICH6 Family) USB UHCI #3
(rev 03)
00:1d.3 USB Controller: Intel Corporation 82801FB/FBM/FR/FW/FRW (ICH6 Family) USB UHCI #4
(rev 03)
00:1d.7 USB Controller: Intel Corporation 82801FB/FBM/FR/FW/FRW (ICH6 Family) USB2 EHCI Co
ntroller (rev 03)

Andere USB-Geräte funktionieren; beispielsweise Tastatur und Maus.

Kann mir jemand helfen?

zyrusthc
17.05.07, 03:10
Ist den das Kernelmodul usb_storage geladen?

lsmod | grep usb_storage


Greeez Oli

Cerox
17.05.07, 11:43
Scheint so.


sebi:/home/sebastian # lsmod | grep usb_storage
usb_storage 82112 0
ide_core 129992 1 usb_storage
usbcore 114896 4 usb_storage,usbhid,ehci_hcd,uhci_hcd
scsi_mod 136712 6 usb_storage,sr_mod,sg,ahci,libata,sd_mod


Ich habe SuSe 10.2, falls das noch wichtig sein könnte. Der automount-Dämon lief nicht (warum weiß ich leider auch nicht); ich habe ihn mal gestartet:


sebi:/home/sebastian # ps aux | grep automount
root 3623 0.0 0.0 1748 696 ? Ss 12:39 0:00 /usr/sbin/automount --timeout 60 /misc file /etc/auto.misc
root 6455 0.0 0.0 2884 772 pts/1 S+ 12:44 0:00 grep automount


/etc/auto.misc:


cd -fstype=iso9660,ro,nosuid,nodev :/dev/cdrom

# the following entries are samples to pique your imagination
#linux -ro,soft,intr ftp.example.org:/pub/linux
#boot -fstype=ext2 :/dev/hda1
#floppy -fstype=auto :/dev/fd0
#floppy -fstype=ext2 :/dev/fd0
#e2floppy -fstype=ext2 :/dev/fd0
#jaz -fstype=ext2 :/dev/sdc1
removable -fstype=vfat :/dev/hdd

Naja, das ist ja auch vorerst egal; von Hand müsste ich es ja mounten können. Mit CDs klappt das automounten.

Weiß noch jemand was?

Xato
17.05.07, 13:14
mount /dev/sdb1 /mount/stick -t vfat
oder
mount /dev/sdd1 /mount/stick -t vfat

schon ausprobiert?

Cerox
17.05.07, 14:48
Ja, wie schon gesagt (oder vielleicht auch nicht^^), gibt es nur das Gerät /dev/sdb.

Hier nochmal:


sebastian@sebi:~> ls -l /dev/sd*
brw-r----- 1 root disk 8, 0 17. Mai 14:38 /dev/sda
brw-r----- 1 root disk 8, 1 17. Mai 14:38 /dev/sda1
brw-r----- 1 root disk 8, 2 17. Mai 14:38 /dev/sda2
brw-r----- 1 root disk 8, 3 17. Mai 14:38 /dev/sda3
brw-r----- 1 root disk 8, 5 17. Mai 14:38 /dev/sda5
brw-r----- 1 root disk 8, 6 17. Mai 14:38 /dev/sda6
brw-r----- 1 root disk 8, 7 17. Mai 14:38 /dev/sda7
brw-r----- 1 root disk 8, 8 17. Mai 14:38 /dev/sda8
brw-r----- 1 root disk 8, 9 17. Mai 14:38 /dev/sda9
brw-r----- 1 root disk 8, 16 17. Mai 14:38 /dev/sdb


sdaX sind die Partitionen meiner SATA-Festplatte. sdb1 oder sowas gibt es nicht; mit sdb habe ich es schon getestet.

die_Eule
17.05.07, 15:31
Ich habe das Problem ab und zu bei meinem USB - Stick mit integriertem MP3 Player. Dort muss ich dann erst die Batterie raus nehmen. Wenn deins ohne Batterie oder so läuft hilfts ja auch nicht weiter.

Stephanw
17.05.07, 15:43
Dein SCSI-Subsystem gibt keine neuen devices aus (sonst würde man die z.B. mittels fdisk -l sehen). Das kann z.B. daran liegen, dass das Modul sd_mod fehlt, wenn ich mich recht entsinne. Bei dir sind die Module aber geladen, wie man in deiner ausgabe sieht. Es könnte sich also z.B. um einen Bug in deinem Kernel bzw. einem Modul handeln.

Hast du

-ein anderes USB-Massenspeichergerät zum ausprobieren?
-diesen USB-Stick mit einem anderen Linux ausprobiert (ggf. Kernelupdate oder Live-CD)?

Gruß Stephan

Cerox
17.05.07, 16:15
Ich habe das Problem ab und zu bei meinem USB - Stick mit integriertem MP3 Player. Dort muss ich dann erst die Batterie raus nehmen. Wenn deins ohne Batterie oder so läuft hilfts ja auch nicht weiter.

Ja, es ist ein MP3-Player, jedoch wird er in der Mitte aufgeklappt und die Batterie ist nur dran, wenn er nicht am PC ist; d.h. er wird zum USB-Stick wenn ich ihn aufklappe...


Hast du diesen USB-Stick mit einem anderen Linux ausprobiert (ggf. Kernelupdate oder Live-CD)?

Ja, gerade mit Knoppix. Dort kommen die selben dmesg-Meldungen; es gibt auch nur ein sdb-Device und nichts anderes.

Der Stick funktionierte bisher unter jedem Windows-System einwandfrei.