PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : BERYL Probleme mit Suse 10.2



chemicalali
30.04.07, 12:38
Servus

Folgendes Problem

Nachdem ich erfolgreich Beryl installiert habe, tauchen folgende Probleme
auf:

Beryl startet, dann verschwinden die Fensterumrandungen und die Kontrolleiste.
HÄÄÄ????http://www.linuxforen.de/forums/images/smilies/eek.gif
:eek:
alt + f3 sollte die fensteraktionen starten, machts aber auch net.http://www.linuxforen.de/forums/images/smilies/frown.gif
:(
Dann hilft nur noch wechsel auf konsole (wenns dann net freezt) und reboot.

Bitte um Hilfe.http://www.linuxforen.de/forums/images/smilies/confused.gif
:confused:

Grüssle

Gurke1509
30.04.07, 13:45
1.) Hast du die Treiber deiner Grafikkarte installiert?. Wenn nein, versuch es mal ;)
2.) Starte den beryl-manager mal aus einer Konsole heraus und schau mal nach Fehlermeldungen.
3.) Falsches Unterforum, vielleicht könnte das ein Moderator mal verschieben.

chemicalali
30.04.07, 13:58
Servusle und Danke

Sorry, ist mein 2.Beitrag, wusste net genau wo posten.
egal.
Was für ne Graka wäre denn min notwendig damits laufen würde?
Hab leider nur eine Onboard s3 grafik. Da wirds wohl keine Treiber ausser Standart geben. Ich schau trotzdem.

Grüssle

chemicalali
30.04.07, 14:04
Servusle
Punkt 2 war ganz gut. Aus Konsole starten und Beryl als Fenstermanager wählen statt Compitz. Son Mompitz Compitz.
Danke erstmal hierfür.
Wegen der Graka wäre ne Antwort hilfreich. Hab nur Nvidia oder vglbare ATI als min gefunden. Was genau sagte mir google leider net.
Grüssle

Gurke1509
30.04.07, 14:21
mmh.. ich weiß jetzt leider nicht, was die s3 so leistet.
Ich habe eine NVidia 4Ti 4200. Damals auch eine 2mx, welche damit aber relativ überfordert war.
Meiner Meinung nach wäre eine NVidiakarte die beste Wahl. Mit ATI hat man einen nicht ganz so tollen Treiber und ist für beryl auf AIGLX oder XGL angewiesen. Bei NVidia beherrscht der Treiber das ganze schon von Haus aus.

fs111
30.04.07, 14:51
Thread verschoben.

farion
03.05.07, 09:04
Schau mal hier
http://wiki.x.org/wiki/Projects/Drivers

s3 - Old S3 Chipsets
s3virge - S3 ViRGE series (ViRGE, ViRGE DX,GX,GX2,MX,MX+,VX and Trio3D,Trio3D/2x)
savage - S3 Savage series (Savage 3D,4,2000,/MX,/IX, ProSavage PM133,KM133, Twister, TwisterK)

Es gibt wohl 3 Chips, die sollten alle in xorg sein, schau nach ob du dazu Pakete bei deiner Distribution findest.

ein "lspci | grep -i VGA" oder "lspci | grep -i s3" sollte die entsprechende Version ausgeben.

Und dann, was gibt denn "glxinfo | grep rendering" aus, also ist 3D überhaupt an.

Gruss far