PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Einrichthilfe Debian



gedankenlos
13.04.07, 19:15
Hallo ich bin leider nur ein Windows crack! Und sattele nun um auf Debianserver!

Mandriva 10.2 habe ich gerade runter geschmiessen und will nun Debian Server oder Suse 10.2 installieren.

Ziel


Was ist besser Suse oder Debian
Downloadlink Debian Linux (grafische Oberfläche erwünscht)
Samba! für die 2 Windows Xp clients
Emuleserver (Hauptaufgabe)
Remoteverwaltung mit Windows




Frage: Wie richte ich den Server ein um alle ziel zu erreichen.
Samba habe ich schon unter M;andriva 10.2 eingerichtet!
Bitte helft mir..............................Danke im Voraus

psy
13.04.07, 19:23
Ein Windows Crack... soso... :ugly:

Du hast da zwar schön deine Ziele aufgelistet, nur was sind jetzt deine konkreten Fragen?

faxxy
13.04.07, 19:23
2.
einfach samba installieren (via apt-get, oder es ist schon installiert) und die datei smb.cof anpassen (es sind beispiele in der confgi vorhanden)

3. aMule http://www.amule.org/ da gibts auch schöne beschreibungen auf der Seite.

4. schau dir mal VNC an http://de.wikipedia.org/wiki/VNC

gedankenlos
13.04.07, 19:28
2.
einfach samba installieren (via apt-get, oder es ist schon installiert) und die datei smb.cof anpassen (es sind beispiele in der confgi vorhanden)

3. aMule http://www.amule.org/ da gibts auch schöne beschreibungen auf der Seite.

4. schau dir mal VNC an http://de.wikipedia.org/wiki/VNC



Gibt es keinerlei möglichkeiten dieses Hardeditieren der .conf´s zu umgehen.
Da steige ich momentan noch nicht durch!

HirschHeisseIch
13.04.07, 19:33
Gibt es keinerlei möglichkeiten dieses Hardeditieren der .conf´s zu umgehen.
Da steige ich momentan noch nicht durch!

Unter Debian eher weniger. Da bietet SuSE dann mit yast schon mehr grafische Config-Tools.

gedankenlos
13.04.07, 19:38
Unter Debian eher weniger. Da bietet SuSE dann mit yast schon mehr grafische Config-Tools.

Wie ist das aber nun mit ser servertauglichkeit von suse vs. debian?

Der Server ist ein Pentium 3 500 mit 256 MB ram und 80 GB festplatte!
Hardwarefirewall vor server!

Mir ist vorallem wichtig Sicherheit, ausfallsicherheit, und relative einfachheit der Administration des Servers.

Anmerkung, Ich musste ständig bei Mandriva die Dateirechte neu vergen, da ich ansonsten keinen zugriff der Downloads erhielt. Von den Windowsrechenr aus.

Befehl war:
chmod -R 775 /...../...../



Also nehme ich mal OpenSuse 10.0 die habe ich als DVD version da, frage dazu ob diese version 10.0 sich zur 10.2 updatet?

kreol
13.04.07, 19:41
Was Du vorhast können beide (und alle anderen Distris auch).

Wirf einen Blick auf das Debiananwenderhandbuch (www.debiananwenderhandbuch.de) und die Links in meiner Signatur. Um so etwas umzusetzen solltest Du wenigstens die Basics kennen.


Kreol

P.S.
Ein update über mehrere Versionen ist nicht zu empfehlen. Installiere neu.

marce
13.04.07, 19:49
und gewöhne Dir an, dich an das Lesen und Suchen im Internet zu gewöhnen :-) - es ist recht wahrscheinlich, dass eine Frage oder ein Problem schon mal vorhanden war und irgendjemand etwas sinnvolles dazu geschrieben hat...

X-Dimension
14.04.07, 09:31
Hallo ich bin leider nur ein Windows crack!

Ziel


Emuleserver (Hauptaufgabe)




MUHAAAAAAA..... :ugly: