PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : eclipse und java



haha12
01.03.07, 13:42
Hallo,

kann ja sein dass ich blind bin, aber ich stehe momentan auf dem Schlauch was eclipse angeht...

Ich habe gerade eclipse und Java 1.5 unter Suse 10.2 installiert.
Danach habe ich eclipse angeworfen und wollte ein kurzes Testprojekt erstellen.
Allerdings ist entweder die Menüführung verändert worden oder mir fehlt noch eine wichtige Einstellung:
Nach dem ich auf File->New Project kann ich nur "Project" und "Projects from CVS" auswählen.

Bei meiner früheren Version (damals Windows) konnte ich an dieser Stelle auch Java-Projekte auswählen.

Weis jemand Rat?

Danke!

AceTheFace
01.03.07, 14:13
eclipse-jdt installiert?

Gruß,
Ace

haha12
01.03.07, 16:29
aha, werde ich versuchen, vielen Dank!

hoffentlich macht sich zen bei der gelegenheit mal etwas nützlich...bisher will der nicht so recht;

haha12
01.03.07, 16:45
große Klasse, hat alles einwandfrei funktioniert (bis auf zen...falls jemand eine Seite mit funktionierenden Installationsquellen dafür hat, wäre es toll wenn jemand diese posten könnte );

Danke!

AceTheFace
01.03.07, 17:57
Wofür denn zen? Mach das doch einfach alles per Yast.

Gruß,
Ace

haha12
01.03.07, 19:27
hm, war mehr so der Forscherdrang...
hatte bisher nur Suse 10.1 und habe neulich gelesen das zen unter 10.2 um einiges besser sein soll;

wollte der ganzen Sache ne Chance geben :rolleyes:

haha12
03.03.07, 11:12
eine Sache zum Thema eclipse wäre da noch:
ist schon etwas länger her dass ich zuletzt eclipse installiert und konfiguriert habe, aber damals gab es eine Methodenvorschau, wenn ich beispielsweise bei einem JPanel panel einen Punkt gesetzt hatte wurden mir "add" etc angezeigt;

leider weis ich nicht mehr wie dies einzustellen war;
brauche ich dazu die Java-API ?

Vielen Dank.

haha12
05.03.07, 09:16
hat keiner ne Idee woran das liegen könnte??

AceTheFace
05.03.07, 09:21
Mit API meinst du bestimmt JavaDoc für die API...aber nein, die brauchst du nicht unbedingt, die Methoden kennt er auch so automatisch. Hilft denn nachdem du den "." eingegeben hast die Tastenkombination strg+leertaste?

Gruß,
Ace

haha12
05.03.07, 09:31
nein, das bringt leider nicht sonderlich viel, da der angezeigte Auswahldialog leer ist;

"No Default Proposals" ist das einzige was in der Liste steht;

pixel
07.03.07, 15:38
Hallo,

funktioniert denn ein einfaches Java-Programm dass lediglich ein eine Konsolenmeldung ausgibt? Das klingt mir eher nach einem Problem mit dem installierten SDK. Ich programmiere unter SuSE-10.2 mit Eclipse. Ich installiere immer das SDK mit Yast. Eclipse installiere ich aber nie in der von SuSE mitgelieferten Version da die bei mir noch nie richtig funktioniert hat. Eclipse entpacke ich nach /opt/eclipse und setze den Owner um, sonst funktioniert der Eclipse-Update-Manager nicht als User.

haha12
07.03.07, 19:41
ich habe eclipse selbst von der eclipse-homepage geladen und anschließend mittels yast installiert;

Nachdem ich nun ca 1000 mal an allen Einstellungen "umeinandergewackelt" habe, hat sich folgende Lösung ergeben:
Zusätzlich zur Sun JRE noch die JRE 1.6.0 installieren;
Danach hatte ich zwar beim Erstellen eines neuen Projektes mehrere Java-Projekt-Einträge, wenn ich jedoch den richtigen von beiden auswähle, kann ich endlich wieder ganz normal mit Vervollständigung programmieren :D

pixel
08.03.07, 10:58
ich habe eclipse selbst von der eclipse-homepage geladen und anschließend mittels yast installiert;
Wie hast du das denn gemacht? Auf der Eclipse-Homepage gibt es keine RPM's und Yast kann nur selbige installieren. Auf der Homepag gibt es Eclipse als tar.gz für Linux.
eingibst.

Du gehst lso wie folgt vor:

1. Alle Eclipse-Pakete von SuSE via Yast entfernen
2. folgende Java-Pakete mit Yast installieren:

- java-1_6_0-sun
- java-1_6_0-sun-devel
- java-1_6_0-sun-jdbc
- java-1_6_0-sun-plugin
- java-1_6_0-sun-src

(die sind nich alle zwingend notwendig sondern entsprechen denen die ich brauche)

installiernen. Die ganzen Pakte mit:

- java-1_5_0-sun ...
entferne ich immer.

Sollten die java-1_6_0-sun-Pakete nicht bei dir in Yast verfügbar sein mußt du vorher die Installations-Quelle:

http://software.opensuse.org:/download/Java:/addon:/test/openSuSE_10.2/

in Yast hinzufügen.

Danach holst du dir Eclipse als tar.gz sowie das Sprachpaket und speicherst sie in das gleiche Verzeichnis. Zuerst entpackst du das Eclipse-Paket und anschließend das Sprachpaket.

Das war's. Du kannst Eclipse starten idem du in das Verzeichnis wechselst in welches du es entpackt hast und dort:
./eclipse
eingibst.

Viele Grüße
pixel

haha12
08.03.07, 14:38
mit der Installation mittels Yast hast du natürlich recht;

Da ich mein System komplett neu aufgesetzt habe, habe ich etwas den Überblick verloren ob ich dies oder jenes mittels Yast oder nicht installiert habe :p

haha12
25.03.07, 14:21
nachdem ich alles möglichst ähnlich wie Du gemacht habe um Java Programme zu schreiben (was auch sehr gut funktioniert :) ), war heute wieder ein C Programm nötig;

also habe ich mittels Updatefunktion CDT nachgeladen;

ich kann nun in eclipse zwar C-Programme schreiben, allerdings scheint es mit dem Kompilieren nicht zu klappen;

nun meine Frage: wo wähle ich den gcc aus?

noch etwas:
eigentlich sollten doch in meinem "workspace" (ja ich habe im Moment noch Java und C Programme im selben Verzeichnis) auch meine .cpp-Dateien zu sehen sein;
das war auch so, bis ich zum ersten Mal versucht habe zu kompiliern, von da an fand ich im konqueror meine Dateien nicht mehr, obwohl sie eclipse kennt...

das .cpp kein wirkliches c ist, ist mir klar;
ist mehr so ne Gewohnheitssache;