PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : SUSE 10.2 braucht ewig zum booten



Goldenflash
20.02.07, 16:53
Hallo,
Ich verwende OpenSuse 10.2 auf meinem 1,2GHz 512MB Ram PC und der Bootvorgang dauert einfach ewig (ca 4 Minuten). :( Xp war da deutlich schneller!
Wenn er erstmal fertig ist, ist es ganz ok. Aber kann man da am bootvorgang noch was drehen?

Ich benutze KDE! Würde es mit Gnome schneller gehen?

Danke schonmal

PS: Is zwar total OT hier aber: Wie kann ich einstellen dass das "Startmenü" aufgeht wenn ich die Windows-Taste drücke? :D

sterum
20.02.07, 16:59
Nun, im Vergleich zur 10.0 dauert es bei mir auch erheblich länger. Woran es liegt hab ich noch nicht herausgefunden. Hab es aber erst seit einer Woche installiert.

Aber zumindest einmal gestartet läuft es bis Arbeitsende und muß nicht wie bei Windows mehrmals gestartet werden...

HEMIcuda
20.02.07, 17:10
Was schonmal helfen duerfte waere, unnoetige Dienste abzuschalten.

'cuda

rkauskh
20.02.07, 17:59
Hi

Es wäre hilfreich z.B. den Bootsplash abzuschalten (einfach Esc drücken wenn das Startbild kommt) und dann mal beobachten wo er denn so lange stehnbleibt.

chriskathi
22.02.07, 18:59
Was schonmal helfen duerfte waere, unnoetige Dienste abzuschalten.

'cuda

Ie geht das genau, ich meine wie kann man den Automatischen start unterbinden zb von diesem Autoupdater und wo finde ich die ganzen Programme / Dieneste die mit gestartet werden um ggf welche zu deaktivieren ?

rkauskh
25.02.07, 15:50
Hi

Einen großen Teil findest du in Yast unter System -- Runlevel-Editor. Noch besser wäre es sich in Yast die Liste der installierten Programme in Ruhe durchzusehen, ob da nicht benötigte Sachen bei sind. Deinstallieren verhindert definitiv ungewollten Autostart. :D
Den AutoUpdater (Stichwort zmd) solltest du mal in der Suche hier bzw. bei Google eingeben. Da gibt's schon gute Anleitungen für.

333fps
26.02.07, 09:16
Hallo,
Ich verwende OpenSuse 10.2 auf meinem 1,2GHz 512MB Ram PC und der Bootvorgang dauert einfach ewig (ca 4 Minuten). :( Xp war da deutlich schneller!
Wenn er erstmal fertig ist, ist es ganz ok. Aber kann man da am bootvorgang noch was drehen?

Ich benutze KDE! Würde es mit Gnome schneller gehen?

Danke schonmal

PS: Is zwar total OT hier aber: Wie kann ich einstellen dass das "Startmenü" aufgeht wenn ich die Windows-Taste drücke? :D

Falls Du Reiser-FS verwendest, ist das kein Wunder. Seit ich mit SuSE 10 auf ext3 umgestellt habe, habe ich einen um Faktor 3 kürzere Bootzeit

Goldenflash
27.02.07, 11:31
Falls Du Reiser-FS verwendest, ist das kein Wunder. Seit ich mit SuSE 10 auf ext3 umgestellt habe, habe ich einen um Faktor 3 kürzere Bootzeit

Also ich hab NULL verstanden! Aber erklär mal, wo und wie ich da was auf ext3 stellen kann?

konny
27.02.07, 12:13
In /etc/fstab gucken, da wird hoffentlich auch unter Suse drin stehen, welches Dateisystem für / verwendet wird.

Goldenflash
27.02.07, 21:18
Das hier ist alles was bei mir in fstab drin steht:


/dev/hda2 / ext3 acl,user_xattr 1 1
/dev/hda3 /home ext3 acl,user_xattr 1 2
/dev/hda1 swap swap defaults 0 0
proc /proc proc defaults 0 0
sysfs /sys sysfs noauto 0 0
debugfs /sys/kernel/debug debugfs noauto 0 0
usbfs /proc/bus/usb usbfs noauto 0 0
devpts /dev/pts devpts mode=0620,gid=5 0 0

sieht ja ganz gut aus :(

rkauskh
28.02.07, 08:23
Hi

Hast du meine o.g. Tips berücksichtigt? Was braucht denn so lange bzw. wo hängt er denn beim Starten? ReiserFS würde ich, mal abgesehen davon das du keins verwendest, auch nur die Schuld geben wenn der Rechner abgestürzt ist oder nicht sauber runtergefahren wurde, weil ReiserFS dann Replays aus seinem Journal durchführt. Ich verwende ReiserFS und der Rechner startet in ca. 45s.