PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Per Floppy das CD Laufwerk starten?



Bimsinator
13.02.07, 15:08
Hallo Experten

Nachdem ihr mir ja bereits bei meinem Damn Small Linux - Problem, (siehe Beitrag "Newbie: DAMN SMALL LINUX" im Installationsforum, geholfen habt, möchte ich nocheinmal eine Frage stellen:

Mein Problem war, dass ich die DSL-CD (wg. nicht vorhandenem BIOS-Passwort auf meinem Uralt-Dell) nicht starten konnte. Dieses Problem habt Ihr ja gelöst, indem ihr mich auf die Site aufmerksam gemacht habt, wo ich das Floppy-Image für DSL downloaden konnte. So weit, so gut, die Diskette hat den PC dazu veranlasst, von CD zu booten.

Da ich dieses Derpcwillnichtvoncdstartenproblem aber desöfteren habe (nicht nur bei DSL) stellt sich folgende Frage: Gibts nichts, was ich auf Diskette packen könnte um den PC zu bitten, von CD zu starten? Also unabhängig von der CD, die gerade im Laufwerk steckt / von der gebootet werden soll.

Ist die Idee total abwegig, bescheuert oder sonst irgendwie daneben?

Vielen Dank.

mbo
13.02.07, 15:56
Ja, ein Minilinux, das die Daten von CD liest. Aber das hast Du ja schon.

Bimsinator
13.02.07, 16:08
Danke für Deine schnelle Antwort.

Heisst das, dass ich mit der Diskette, die von der DSL-Site hab, JEDE CD beim booten starten kann? Nicht nur DSL?

mbo
13.02.07, 16:29
Das kommt auf Dein Minilinux an.
Grundsätzlich könntest Du auch nur den Bootloader auf Diskette schreiben, der sein root-Device auf einer CD sucht (siehe bootimage für Disketten bei aktuellen Distributionen).

Roidal
13.02.07, 16:31
Wenn dir das BIOS-Passwort abgeht, warum setzt du dann nicht einfach kurz den Clear-CMOS-Jumper, bzw. entfernst kurz die Batterie?

kreol
13.02.07, 16:33
Verstehe ich das richtig? Es ist ein BIOS-PW vergeben, das Du nicht kennst und deswegen kannst Du das Laufwerk nicht als Bootdevice angeben?

Als dauerhafte Lösung könnte da ein Reset des BIOS helfen, dann ist das PW weg. Entweder mittels jumper oder mal länger die Batterie vom Board abklemmen.

Wie zugänglich die bei Deinem NB ist und wieviel man da aufschrauben muss weiss ich allerdings nicht. Ist im wesentlichen eine Frage Deines technischen Geschicks.


Kreol

Bimsinator
13.02.07, 18:59
Hallo Profis

@mbo: Dein Vorschlag bedeutet aber, dass ich für jede CD, von der ich booten will (WindowsCD und jetzt ja auch ab und zu DSL, etc) eine passende Disk brauche, oder?

@Roidal: Gute Idee, aber leider hat min Dell Optiplex GX110 mit 732mhz und 192mb ram, mein sog. Experimentierpc, KEINEN JUMPER. Nein, jetzt im Ernst. Ich hab mir bei dell.com den ***** abgegrast auf der Suche nach dem Jumper, mit dem Ergebnis, dass es schlichtweg keinen Jumper gibt. Fand ich irgendwie unglaublich, erschreckend und verständlicherweise ziemlich besch..., denn Deine Jumper-Idee kam mir auch als die erste und (lange Zeit) auch einzige Idee.

@kreol: Danke für die Idee. Die Batterie hatte ich tagelang draussen, ich hab sogar die Batteriehalterung kurzgeschlossen (eine schräge Idee einer zweifelhaften Site), hat nichts genützt. Auch die einschlägig bekannten BIOS-Killer habe ich downgeloadet und angewendet, auch PW-Sniffer haben gesniffelt, Resultat: Gar keins.
Alles in allem: Mein PC gibt sein BIOS nicht her, und ich hab langsam auch keinen Bock mehr, tagelang mit meinen Händen irgendwo im Tower (wenn man das so nennen will) rumzufummeln.
Bis jetzt lautet die einzige Lösung, um die Möhre von CD zu starten: CD rein - runter fahren - PC auf - HD-Stecker raus - Warten - Auf ca 1 Millisekunde genau den HD-Stecker reinquetschen - Hoffen - Warten - Alles nochmal von vorne - und irgendwann startet er dann von der CD.
Einzige Ausnahme: Dowload des DSL-Tools fürs Floppy, um von CD zu starten. (aber eben um NUR DSL zu starten, oder?)

Mein Wunsch: Eine Diskette die meine Möhre dazubringt, von gerade eingelegter CD zu starten (egal ob DSL, Windows etc.)

Gibts Ideen?

Vielen lieben Dank

kreol
13.02.07, 19:13
Habe den Link jetzt gerade nicht bei der Hand, aber hier im Forum wurde mal diskutiert, wie man mittels Grub von einer CD booten kann. Es gab afair auch eine Lösung dazu.

Dann würde es reichen, eine Grub-Boot-Diskette mit dem entsprechenden Eintrag in der menu.lst (auf Diskette) zu erstellen.

Wirf mal die SuFu an, das sollte nicht so schwer zu finden sein. Falls ich in absehbarer Zeit noch darüber stolpere schicke ich den Link.


Kreol

P.S.
Etwas google: http://www.linux-club.de/faq/Von_Grub_direkt_auf_CD-Boot_umschwenken

suck
13.02.07, 19:28
Der Jumper ist hier: http://docs.us.dell.com/support/edocs/systems/opgx110/ens/sm/sysbrdjp.gif

- Rechner vom Strom nehmen
- Jumper ziehen
- Rechner an
- Ins BIOS gehen
- Passwortabfrage deaktivieren
- Rechner aus
- Jumper wieder rein
- Rechner wieder an

Quelle: http://forums.windrivers.com/showpost.php?p=390313&postcount=13

Bimsinator
14.02.07, 07:52
Hallo

Das gibts ja nicht. Da war ich stunden, ja tagelang auf der DELL-Site und damals stand dort gross und deutlich lesbar, dass mein Board keinen Jumper hat.

Und jetzt das...unglaublich. VIELEN DANK. Hat super funktioniert.

Und ich komm mir reichlich dämlich vor...