PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Grub und Vista



jacky0815
07.02.07, 08:44
Hallo,

ich such jetzt schon einige Zeit im Netz und finde keine Lösung. Folgendes Problem, ich habe auf meiner
1. primären Partition WinXP
2. primäre Parttition WinVista
3. primäre Partition ist die /boot von ubuntu feisty

Nun hat sich brav der Grub in den mbr geschrieben, leider startet er aber Vista nicht mehr. Es ist im Boot-Menü vorhanden (genauso wie WinXP), aber bei der Auswahl des Menüpunktes startet der Rechner einfach neu.
Leider bekomme ich auch den Vista-Bootmanager nicht mehr in den mbr, damit könnte ich ja auch ubuntu einbinden.

Hat jemand schon eine Lösung des Problems.

PS.: nicht das es mich stören würde, wenn Vista nicht bootet, aber leider brauch ich das beruflich zum Testen.

kreol
07.02.07, 09:13
Was steht denn in der /boot/grub/menu.lst?

Und da ich kein Vista habe: Wie läuft denn der Bootvorgang ab, wenn sich nur Vista und XP auf der Platte befinden? (Also vor dem Einrichten von Grub, direkt nach der Installation von Vista)
Im Verbund mit Win98/2k und XP ist es ja so, daß WinXP seine Startdateien auf die Win98 Partitition legt und dort ein bootmenü einrichtet. Dann gibt es in der menu.lst nur einen Eintrag, der auf die Win98 weist und von dort kann man dann zwischen beiden Windows wählen. Handhabt Vista das nicht ähnlich?


Kreol

LX-Ben
07.02.07, 10:12
@jacky0815: Da musst du noch einiges 'umbauen'.

Kreol hat die Bootmanager-Logik unter XP korrekt beschrieben. Bei Vista läuft das nach meinen angelesenen Informationen aber anders: Vista kann nur gestartet werden, wenn es sich im MBR verewigt, dh. der Linux-Loader muss in die Bootpartition geschrieben und im Vista-Boatloader eingehangen werden.

Da mich Vista frühestens nach dem SP1 interessiert, habe ich (für dich leider) keine konkrete Quelle aufgehoben, sollte aber im Internet leicht zu finden sein.

jacky0815
07.02.07, 10:42
@LX-Ben

Genau das ist mein Problem, ich bekomme den blöden Vista-Loader nicht mehr in den mbr, hab auch nur bootsect.exe gefunden, welche das aber wohl nicht kann (alle Optionen ausprobiert).

reni
07.02.07, 13:11
hab auch nur bootsect.exe gefunden, welche das aber wohl nicht kann (alle Optionen ausprobiert).
Und was kann bcdedit?
http://www.wintotal.de/Tipps/tipp1270.html

LX-Ben
09.02.07, 18:18
@jacky0815 und andere Interessierte

Das von reni genannte Tool bcdedit stellt die Funktionen für die Bearbeitung eines vorhandenen Vista-Bootloaders.

Die Lösung, wie eine Linux-Partition [bei existierendem XP] in den Visa-Bootloader integriert wird, findet sich zB. in der aktuellen PC-Welt 03/2007 auf Seite 67. Dort sind auch andere andere OS-Konstellationen aufgeführt sowie weiterführende Informationen zu Vista zu finden, ebenso im Folgeheft 04/2007 (ab 02.03.2007).

Aus lizenzrechtlichen Gründen kann ich hier nur die Grundbefehle aus dem Aktikel wiedergeben

-Mit 'grub-install /dev/hda10' den grub-Bootloader in den MBR der Root-Partition schreiben, also in die startende Linuxpartition [hda10 als Beispiel]

-mit 'dd if=/dev/hda10 of=bootsect.lin bs=512 count=1' Kopie dieses Bootsektors als Datei erstellen

-bootsect.lin nach 'C:\' kopieren, falls dorthin Schreibmöglichkeit besteht, sonst zB. auf eine FAT-Partition, USB-Stick oder CD schreiben.

-XP booten und die geschützte Datei C:\BOOT.INI am Ende um die Zeile 'c:\bootsect.lin=“LINUX“ ergänzen sowie ggf. noch bootsect.lin nach C:\ kopieren . In der C:\BOOT.INI sollte „timeout=5“ als 5-Sekunden-Minumum stehen, damit Auswahlzeit vorhanden ist.

-WAS BEI PC-WELT FEHLT: Um zu testen, ob alles geklappt hat, sollte mit 'fixmbr' der XP-Bootloader in den MBR der primären Partition geschrieben werden [dies geht nach meiner Erinnerung nur mit einer XP-Installations-CD per konsole]. Dann neu booten und jeweils XP- sowie Linux-Bootstart testen

-anschließend Vista auf einer freien Partition einrichten [Benutzerdefinierte Installationsart]; Vista übernimmt die Angaben aus der C:\boot.ini. Die größte Vista-Hardware-Anforderung dürfte auf vorhandenen PCs der erforderliche Plattenplatzbedarf sein: Die c't hat im Sommer 2006 für die Vista-Startversion (abgemagerte Version für 'arme Länder') mit 7-10 GB ermittelt; andere Quellen sprechen von 20 bis 40 GB! Für die Version 'Home Basic' (Vista-Grundfunktionen ohne Aero) sollten also 12-15 GB reichen.

Für die weitere Bearbeitung des Vista-Bootloaders siehe Link von reni. Vista Home Basic gibt es als SB-Version (vollwertige deutschsprachige Systembuilder-DVD, aber ohne Handbuch etc) bei alternate.de bereits für 89 Euro.

Erstellt mit der üblichen Sorgfalt, aber ohne jede Verantwortlichkeit. Eventuelle Richtigstellungen/Verfeinerungen sind erwünscht.

LX-Ben
12.02.07, 11:11
Oder diese Lösung --> http://www.linuxforen.de/forums/showthread.php?t=230163&page=18&highlight=easybcd%2A

Habe sie nicht getestet, aber frankpr ist [auch] ein erfahrener Windows-user.

Inge
04.03.07, 18:46
haste schon mal probiert, statt grup den windows-bootloader zu probieren? ich weiß zwar nicht wie der von bootloader von vista aussieht aber ich denke er wird nicht großartig anders sein, als der von xp.
http://www.thoran.eu/?id=4

mattias1
04.03.07, 19:09
haste schon mal probiert, statt grup den windows-bootloader zu probieren? ich weiß zwar nicht wie der von bootloader von vista aussieht aber ich denke er wird nicht großartig anders sein, als der von xp.
http://www.thoran.eu/?id=4

Leider nicht so einfach... Vista hat keine boot.ini mehr.

Siehe:

http://msdn2.microsoft.com/en-us/library/aa362692.aspx

http://technet2.microsoft.com/WindowsVista/en/library/85cd5efe-c349-427c-b035-c2719d4af7781033.mspx?mfr=true

Inge
05.03.07, 14:52
der eintrag in der menu.lst für vista sollte in etwa so aussehen:

title Vista
root (hd0,0)
savedefault
makeactive
chainloader +1

habs nicht getestet...
root(hd0,0) musst du natürlich anpassen

Inge
08.03.07, 19:47
ich hätt gern mal gewusst ob es geklappt hat... :-/

mail2roland
13.10.08, 22:37
Hi,

ist das Thema wo anders zu Ende besprochen worden? Ich denke mittlerweie ist das Problem gelöst, oder ist noch jmd. an einer Lösung interessiert?

Grüße
Roland

marce
14.10.08, 08:36
#13 als Spam gemeldet.