PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Partitionen nachträglich verändern



Zalon
01.02.07, 22:36
Hallo Forum,

musste bisher noch nie nach der Installation bestehende Partionen auf einer Linuxkiste ändern, deshalb bitte ich um Hilfe.

Bei der Installation des betreffenden Rechners wurden mehrere Partitionen erstellt, die heutige in der jetzigen Form nicht mehr gebraucht werden. So liegen auf hda drei Partitionen hda7, hda8 und hda9 aus denen jetzt, wenn möglich eine einzelne Partition gemacht werden soll. Hierbei handelt es sich nicht um Systempartitionen, sondern "nur" um ehemalige Datenpartitionen, die zudem jetzt leer sind.

(1) Bevor ich mich an die Arbeit mache, wollte ich mich vergewissern, dass das auch so funktioniert: Mit fdisk die alten hda7 bis 9 löschen und daraus dann eine neue (sprich hda7) machen?

Sollte eigentlich problemlos funktionieren, zumal "hinter" hda9 nichts mehr kommt, oder?

(2) Gleicher Fall bei einem zweiten PC, hier existiert hinter hda9 aber noch eine Partition, die ich nicht ändern kann. Ist das Auflösen und Zusammenpacken der davorliegenden Partitionen hier auch möglich?

Danke für Antworten.

kreol
01.02.07, 22:45
Wenn die Partitionen leer sind geht das problemlos. Entweder mit (c)fdisk oder mit der gparted-live-CD (http://www.freenet.de/freenet/computer_und_technik/betriebssysteme/linux/gparted/index.html). Wenn sie nicht leer sind ist vorher Datensicherung angesagt.


Kreol

Zalon
01.02.07, 22:48
Danke für die rasend schnelle Antwort. Die Partitionen sind leer.

Aber wie ist das im zweiten Falle? Bleibt dann hda10 bei der alten Bezeichnung, oder wird neu durchnummeriert und diese rutscht von hda10 auf hda8 (da hda7 bis hda9 zur neuen hda7 werden)?

buffoon
01.02.07, 22:49
Du kannst natürlich immer die Partitionen löschen und deren speicher neu partitionieren... Ob davor oder dahinter Platz frei ist oder nicht ist egal. Problematisch wird es nur wenn du eine partition dazwischen hast, dann must du halt die partition, die im weg ist verschieben...

das kannst du dir vorstellen wie auf nem parkplatz... wenn du drei autos geparkt hast, diese weg stellst hast du dort natürlich einen laster platz... Wenn jedoch in der mitte noch ein auto steht musst du das weg stellen, da dort ja das auto im weg ist...

kreol
01.02.07, 22:50
Wenn Du hda7, 8 und 9 zu hda7 zusammenziehst wird hda10 zu hda8. Dann musst Du halt noch die /etc/fstab entsprechend anpassen. Ist aber auch kein Prob.

Die Daten auf hda10 würde ich trotzdem sichern...


Kreol

MiGo
01.02.07, 22:51
Aber wie ist das im zweiten Falle? Bleibt dann hda10 bei der alten Bezeichnung, oder wird neu durchnummeriert und diese rutscht von hda10 auf hda8 (da hda7 bis hda9 zur neuen hda7 werden)?
Eigentlich sollte sie das - aber gparted sollte das auch anzeigen. Ansonsten hilft "fdisk -l" (kleines L).

kreol
01.02.07, 22:57
@ MiGo: Was meinst Du? Bleibt bei hda10 oder wird hda8? ;)

Unter fdisk würde ich hda8 und hda9 löschen, dann wird hda10 zu hda8. Anschliessend hda7 vergrössern und formatieren.

Oder mit der gparted-CD arbeiten.


Kreol

MiGo
01.02.07, 23:06
@ MiGo: Was meinst Du? Bleibt bei hda10 oder wird hda8? ;)
Ups, das war tatsaechlich unklar. "Wird das jetzt hda10 oder hda8?" - "Ja."
Gemeint war (im Enklang mit meinen Mitpostern) natuerlich: "ja, das rutscht durch und du hast nachher hda8".

Zalon
01.02.07, 23:39
Ok, danke für die Hilfe!