PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dateien sicher sichern?!



FRAD
31.01.07, 22:46
Hi,

ich würde gerne auf meinem Webserver das komplette HTDOCS Verzeichnis via. Shell sichern.

Zum einen, wie sichere ich mit den richtigen Parametern das gesamte Verzeichnis inkl. Symbol.-Links?

Warum kommt beim entpacken die Fragen von wegen "Soll diese Datei überschrieben werden?"

Viele Grüße

marce
31.01.07, 22:50
mit sym. Links - rsync oder tar - je nach dem...

FRAD
31.01.07, 22:53
ok, also ich würde gerne auf einem managed server meine webseite sichern als tar oder so....

Wie gehe ich dabei am besten vor, so dass ich wirklich alles sichere...??? Es sind wahrscheinlich ca. 120000 Dateien ...

BSM
31.01.07, 22:54
Hallo,

tar czvf htdocs.tgz HTDOCS

sollte es in deinem Fall eigentlich tun.

-robert

kreol
01.02.07, 00:07
Im Zweifel: "man tar" oder auch "man rsync"... Je nachdem, wo das Backup hin soll.


Kreol

PigPen|tuX
01.02.07, 10:19
ich habe bei mir dirvish (http://www.dirvish.org/) im Einsatz, ist ein in Perl geschriebenes Tool, das auf rsync aufsetzt. kann sogar Versionsverwaltung der Backups bzw. Vorhaltezeit der Backups.

thom