PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : samba/ftp - festplattenaufteilung



daniel444
25.01.07, 09:39
hallo,

ich muss nun einen fileserver mit samba und ftp einrichten, jedoch bin ich mir wegen der festplattenaufteilung noch nich im klaren.

mir stehen zwei festplatten zur verfügung:

SATA 200GB
SATA 200GB


von den daten her würde ich 400GB Platz für ein Verzichnis "Software" benötigen.

1. Variante (einfachste): ich erstelle auf jeder Platte ein Verzeichnis, sprich "Software 1", und "Software 2"

VT: einfaches nachrüsten einer neuen festplatte, bei einem ausfall einer festplatte gehen nich alle daten verloren

NT: für benutzer unübersichtlich, wenn sie in zwei verzwichnissen("Software 1" und "Software 2" ) nach daten suchen müssen

2. Variante: RAID 0 mit 400GB erstellen:

VT: nur ein Verzeichnis "Software", hohe geschwindigkeit beim schreiben

NT: möchte ich eine neue platte mit beispielsweise 200GB nachrüsten, müsste ich das RAID neu formatieren, bei einem ausfall einer platte sind alle daten verloren

3. Variante: LVM, mit 400GB

VT: Größe kann nachträglich geändert werden
NT: bei einem ausfall einer platte sind gleich wie beim RAID alle daten verloren


wie soll ich das nun am besten angehen? was meint ihr?


mfg

daniel444
29.01.07, 09:28
keiner eine idee??

marce
29.01.07, 09:39
Doppelpost von

http://www.linuxforen.de/forums/showthread.php?p=1491891

drcux
29.01.07, 09:40
hm
http://www.linuxforen.de/forums/showthread.php?t=230435