PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Asus X Series Netzwerkkarte



suso
28.12.06, 09:49
hey!
- habe vor kurzem einen neuen computer mit einem asus x - series motherboard bekommen... funktioniert eigentlich auch alles recht gut ^^ - bis auf die netzwerkkarte XD ... sie wird einfach nicht erikannt - weder in kubuntu 6.10, noch in knoppix 5.0.1, noch in opensuse 10.2 !
-> treiber hab ich für asus netzwerkkarten eigentlich noch nie gesehen ...
kann mir wer da nen rat geben wie ich die zum laufen bekomme ?
(16 gleiche geräte... gleiches problem ... :( )

thx im voraus !
lg, suso

zyrusthc
28.12.06, 10:13
http://de.wikipedia.org/wiki/Glaskugel

Welche Karte ? lspci ?

suso
28.12.06, 11:03
ASUSTeK Ethernet controller
bus: pci
bus-id: 2
Modell: ASUSTeK Ethernet Controller

öhm... wie find ich mehr heraus ?

zyrusthc
28.12.06, 11:12
öhm... wie find ich mehr heraus ?
lspci -v in der Console eingeben!

frankpr
28.12.06, 11:15
öhm... wie find ich mehr heraus ?
- Handbuch?
- Produktspezifikationen auf der Webseite des Herstellers?
- Google?

zyrusthc
28.12.06, 11:16
- Handbuch?
- Produktspezifikationen auf der Webseite des Herstellers?
- Google?

Er verät uns ja noch nicht mal welches Board er genau hat:ugly:

Greeez Oli

suso
28.12.06, 11:58
XD -- um in nem handbuch nachzusehen braucht man erst ma ein handbuch ;) - und ich hab bei son ner massenfertigung leider noch nie eins mitbekommen ^^
-> bzw. mainboardschachteln etc.. aber das hab ich alles nit ;)

naja.. egal ..
lspci -v gibt volgendes aus:


02:00.0 Ethernet controller: Attansic Technology Corp. L1 Gigabit Ethernet Adapter (rev b0)
Subsystem: ASUSTeK Computer Inc. Unknown device 8226
Flags: bus master, fast devsel, latency 0, IRQ 10
Memory at dffc0000 (64-bit, non-prefetchable) [size=256K]
Expansion ROM at dffa0000 [disabled] [size=128K]
Capabilities: [40] Power Management version 2
Capabilities: [48] Message Signalled Interrupts: Mask- 64bit+ Queue=0/0 Enable-
Capabilities: [58] Express Endpoint IRQ 0
Capabilities: [6c] Vital Product Data

zyrusthc
28.12.06, 12:03
1sec google
http://www.sai.cc/tut-gigabitlan.php
ftp://dlsvr02.asus.com/pub/ASUS/mb/socketAM2/M2V/Linux_LAN.zip

Ps: Handbuch gibt es auf der Herstellerseite!

suso
28.12.06, 12:50
danke!
-> hab nur mehr ein problem .,,
kann mir wer sagen wo ich apt-get für suse 10.2 herkrieg ?

zeromancer1972
28.12.06, 13:37
http://www.google.de/search?hl=de&q=apt+for+suse&btnG=Google-Suche&meta=

1. Link

suso
02.01.07, 15:52
öhm danke... komm mit der seite nur net klar.. .kann mir wer nen direkten download link für apt-get für suse 10.2 geben ? -> ich find leider gar nix :(

Rain_maker
02.01.07, 15:54
Wozu brauchst Du apt-get?

Das geht mit jedem Paketmanager, wichtig ist es, die passenden Quellen einzubinden (auch Repositories genannt).

Außerdem ist diese Anleitung für Ubuntu und über apt-get werden die Kernelquellen/header gezogen. Du brauchst unter openSUSE die Kernelquellen und gut ist, siehe auch auf der CD/DVD.

Greetz,

RM