PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 2 Dateien Vergleichen (mit GUI!)



michiS
17.12.06, 14:12
Hallo,
ich suche ein Programm mit dem ich 2 verschiedene Versionen einer Dateie vergleichen und die Änderungen austauschen kann. Ähnlich wie diff nur grafisch - am besten in eine Editor-ähnliche Oberfläche eingebettet. Unter Windows Zeiten, habe ich dafür die Shareware Beyond Compare benützt.

Kennt jemand so ein Programm? Foren und Web suche haben nicht's gebracht.

Michi

sepp2k
17.12.06, 14:16
gvimdiff und xfdiff4 (gehört zu XFCE4) fallen mir spontan ein.

Rain_maker
17.12.06, 14:22
.. kdiff3 für KDE.

Greetz,

RM

michiS
17.12.06, 15:35
gvimdiff: ich finde hier leider nirged's eine Funktion zum vergleiche von Dateien
xfdiff4: Find ich nicht! habe zwar XFCE4 inst. aber das nicht - yum findet es nicht - pbone auch nicht
kdiff3: schaut auf den ersten Blick ganz gut aus - aber wie übernehme ich von einer Datei eine Änderung in die andere Datei?

Michi

sepp2k
17.12.06, 15:41
gvimdiff: ich finde hier leider nirged's eine Funktion zum vergleiche von Dateien
Wie meinen? Das Ding vergleicht Dateien - das ist, was das Ding macht. Du startest es und es zeigt dir die Unterschiede zwischen den beiden als Parameter übergebenen Dateien.


xfdiff4: Find ich nicht! habe zwar XFCE4 inst. aber das nicht - yum findet es nicht - pbone auch nicht
/opt/xfce4/bin/xfdiff4 is owned by xffm 4.2.3-1

michiS
17.12.06, 16:37
Wie meinen? Das Ding vergleicht Dateien - das ist, was das Ding macht. Du startest es und es zeigt dir die Unterschiede zwischen den beiden als Parameter übergebenen Dateien.
OK, danke so funktioniert dass! Nur habe ich jetzt da selbe Problem wie bei kdiff3 - es stellt die Unterschiede zwar dar, jedoch wie kann ich sie von einer Datei ind die andere übernehmen?
Oder bin ich dafür zu ****?


/opt/xfce4/bin/xfdiff4 is owned by xffm 4.2.3-1
/opt/xfce4 existiert nicht!

[Edit:] OK - den Umgang mit kdiff3 hab ich jetzt verstanden! Werde das wohl erstmal verwenden.
Vielen Dank!!!

craano
17.12.06, 16:55
- aber wie übernehme ich von einer Datei eine Änderung in die andere Datei?

Michi

:confused: Verstehe ich jetzt nicht?
Wie wäre es, wenn Du die Datei, deren Änderungen Du übernehmen willst, einfach kopierst?

Grüße.
craano.

sepp2k
17.12.06, 16:57
/opt/xfce4 existiert nicht!
Darum geht's ja gar nicht. Der Punkt war, dass xfdiff4 zum xffm-Paket gehört (zumindest bei Arch Linux, aber ich würde mal davon ausgehen, dass das bei den anderen auch so ist).

Jinto
17.12.06, 22:31
OK, danke so funktioniert dass! Nur habe ich jetzt da selbe Problem wie bei kdiff3 - es stellt die Unterschiede zwar dar, jedoch wie kann ich sie von einer Datei ind die andere übernehmen?
Oder bin ich dafür zu ****?
[/B]

hmm, was antwortet man darauf, wenn jemand diese Frage stellt und noch nichtmal grafische diffs für linux findet? ;)

kdiff3: http://kdiff3.sourceforge.net/ (kurzum: RTFM)
Weiteres Programme: kompare, diverse IDE's...

fana
18.12.06, 09:30
http://meld.sourceforge.net

balduin222
18.12.06, 09:35
In KDE gibt es noch kompare.

Gruß
balduin222

michiS
18.12.06, 18:37
@craano: Ich will ja nicht alle Änderungen Übernehmen. Hab die Funktionsweise, dass jetzt jedoch verstanden. War einfach ungewohnt das durch das Merge eine dritte Datei erzeugt wird - und nicht die beiden bestehenden (bzw. eine davon) geändert wird.
@Jinto: hast du meine Edit nicht gelesen? Sorry, RTFM hab ich schon getan - hab's jedoch (zunächst) nicht verstanden...
@fana: Danke! Wirklich guter Tipp!
@sepp2k: Ich weiß jedoch nicht ob xffm installiert ist und scheitere an seiner Installation.

Aber nun gut - Ich hab jetzt kdiff3 und meld - sollte mir reichen!
Danke an alle,
Michi