PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Seltsames Grub Problem



ollonois
01.12.06, 12:24
Hallo.

Ich habe ein Abit AB9 und daran hängen 2 SATA Platten. An Port 1 die Windows Platte und an Port 2 die Linuxplatte.
Ich hatte daher in Grub hd0,0 für Windows und hd1,0 für Linux eingetragen. Alles hat auch wunderbar funktioniert.
Nun habe ich aber noch einen ACCUSYS IDE RAID. Da das Board ja keinen richtigen IDE-Controller mehr hat habe ich eine IDE-Karte Eingebaut. SIL0680A
Nach dem Einabu wollte der Grub nicht mehr und gab ERROR 17 aus.
Im Bios ist die primäre Bootplatte weiterhin die Windowsplatte.

Nach booten mit einer LiveCD wurde der ACCUSYS als hde angezeigt. Die beiden anderen Platten auch wie bisher als sda und sdb.

Beim erneuten installieren von Grub musste ich aber Linux als hd2,0 angeben.
Ich habe dann setup hd1,0 gemacht was dann die Windowsplatte war.
Jetzt startete GRUB jedenfalls wieder und lud auch den kernel.
Allerdings bricht er jetzt immer mit kernelpanic ab, da er /dev/sdb3 (die root Partition) nicht finden kann.
Ich soll einen richtigen Eintrag für root= im Grub vornehmen.
Allerdings habe ich keine Ahnung was daran Falsch sein soll.
Der Kernel wird nur unter Angabe von root hd2,0 geladen und die Rootpartition ist laut LiveCD nunmal /dev/sdb3.

Was auch komisch ist, dass Grub Windows nur startet, wenn auch weiterhin hd0,0 angegen wird.

Ich habe echt keine Ahnung was an dem Eintrag für die Rootpartition falsch sein könnte.
Wenn jemand eine Idee hat wäre ich dankbar.

traxxed
01.12.06, 13:11
Deine Beschreibung ist etwas wirr...

Welche Reihenfolge hast du den Controllern und Platten im Bios gegeben? Ich vermute durch die Installation des neuen Controllers hat sich die verändert.

kreol
01.12.06, 13:36
Poste doch einfach mal die menu.lst und die device.map hierher...


Kreol

caspartroy
01.12.06, 16:06
wie devices nummeriert sind, kann sich stark unterscheiden. die numemrierung hängt z.B. von der reihenfolge, in der kernel-module geladen werden, ab und für s-ata gibt es (ältere aber noch im offiziellen kernel befindliche) kernelmodule, die statt sdx hdx verwenden. die möglichen kombinationen sind schnell durchprobiert.

ollonois
01.12.06, 16:12
Also im Bios ist die Reihenfolge wie oben erwähnt die Winplatte zuerst.

Aber ich habe das Problem mitlerweile "behoben"
Mit den Gentoo-Sources bootet das System einwandfrei. Vorher hatte ich nen Vanilla-Kernel der hat sich gestreubt. Warum weiss ich nicht. Die Konfig ist eigentlich identisch.