PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : pppoe: read (asyncReadFromPPP): Input/output error



fusion
19.01.02, 20:24
Hi,

ich habn Prob!
Ich kann mein DSL immernoch net als User in der Konsole ans laufen bekommen (anders auch net).
Ich habe echt ne Menge rumprobiert etc. Nur leider bin ich mit meinem Latein am Ende!
Ich hoffe mal das hier jemand was mit folgenden Symthomen anfangen kann.
Also...

Ich kann als User nicht

# ifconfig eth0 up
eingeben.Das ist weiter kein Problem. Ich mache mich hier also zum SuperUser durch

# su
kennwort: bla
Nun kann ich problemlos

# ./ifconfig eth0 up
eingeben.

Jetzt gehe ich hin und teste ob die Verbindung zum DSL-Modem geht. Das mache ich mit

# ./pppoe -I eth0 -A
und das kommt dabei raus:

Access-Concentrator: BONX11-erx
Got a cookie: 0d f8 50 11 64 7a f0 9a 69 bf c8 af ce 9d 67 08
--------------------------------------------------
AC-Ethernet-Address: 00:90:1a:10:15:39
--------------------------------------------------
Ich denke, das ist auch soweit in Ordnung.
Wenn ich jetzt jedoch versuche mich einzuwählen, indem ich

# ./pppd pty "/usr/sbin/pppoe -I eth0"
eingebe, kommt folgendes raus:

Serial connection established.
Using interface ppp0
Connect: ppp0 <--> /dev/pts/2
local IP address 80.133.121.107
remote IP address 217.5.98.50
primary DNS address 212.185.249.50
secondary DNS address 194.25.2.129
Terminating connection due to lack of activity.
Connection terminated.
Connect time 3.1 minutes.
Sent 82 bytes, received 64 bytes.
pppoe: read (asyncReadFromPPP): Input/output error
#
Bei secondary DNS address 194.25.2.129 bleibt er stehen, und nach einer Zeit kommt dann der Rest (da oben)...

Kennt das einer, oder weis jemand weiter?
Ahja, die pap-secrets ist in ordnung, und die options-Datei denke ich auch...

Bitte helft mir...
Danke und Gruß,

> fusion

fusion
20.01.02, 12:25
Ich habe mir von roaringpenguin mal die software installiert. Wenn ich nun

# adsl-start
eingebe, kommt folgendes raus

................TIMED OUT
/usr/sbin/adsl-start: line 192: 5724 Terminated $CONNECT "$@" >/dev/null 2>&1
Was kann ich tun? In der RH Supportdatenbank ist lediglich ein Link zu roaringpenguin. Ich bin bei der Installation strickt nach der Anleitung gegangen...

Könnt Ihr mir helfen?


Ps: Ich benutze RedHat 7.2 - 2.4.17

geronet
20.01.02, 12:42
>Terminating connection due to lack of activity.

Er hat automatisch aufgelegt weil keine Daten gesendet/empfangen worden sind. Solltest mal die manpage von pppd lesen, besonders bei dem Parameter "idle".

Grüsse, Stefan

fusion
20.01.02, 13:40
Hallo, ich habe mir den idle teil mal durchgelesen. Dort wird davon abgeraten idle überhaupt einzusetzen...
Ich glaube ich benutze so eine Option garnicht... Wo kann ich nachschauen ob es 'aktiviert' ist?
Und wieso sendet/empf~ngt er keine Daten in der Zeit?Ist das der Zeitraum in dem t-online meine Einwaehldaten 'kontrolliert' ?
Danke..

fusion
20.01.02, 20:22
Hat sich erledigt, danke...