PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Openoffice Base und JDBC liest nur read only



comrad
27.11.06, 08:20
Hi,

ich wollte Openoffice Base mittels einer JDBC-Anbindung an eine Postgresql (8.1) und eine Oracle (10g XE) auf einem anderen Host verwenden.

Die Verbindung klappt auch, ebenso das Erstellen von Tabellen (leider irgendwie nicht die vorgefertigten). Möchte ich nun mit einem Formular darauf zugreifen, zeigt er mir die (leeren) Tabellen nur read only an.

An den Rechten liegt es nicht, die User können ja auch die Tabellen anlegen und per SQL-Shell Datensätze einsetzen.

Hat jemand eine Idee?

Das Openoffice ist die Version 2.0.4.

Gruss,
comrad

AndreasMeier
23.06.07, 14:21
Hast Du das mittlerweile gelöst ?

Kann sein, dass Du in der Datei soffice die Einträge :


SAL_ENABLE_FILE_LOCKING=1
export SAL_ENABLE_FILE_LOCKING


auskommentieren musst.

Such mal unter /usr/lib/openoffice/program/ oder einfach im Wurzelverzeichnis anfangen.


Gruß
Andreas

sysop
25.06.07, 08:01
ich verwende zwar mysql, sollte aber nicht soooo anders sein.
zum eingeben von daten musste ich mir eine entsprechende classe (.jar datei) herunter laden, könnte es bei postgres (orakel) genauso sein ?