PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kaffeine begeht Selbstmord



gropiuskalle
23.11.06, 08:39
Guten Tag!

Seit gestern habe ich große Probleme, Kaffeine ordnungsgemäß anzuwenden. Ganz gleich, mit welcher Aufgabe ich ihn betraue, er hängt sich noch im selben Moment auf, obwohl er sich ohne Probleme starten lässt.

Hier ein exemplarisches Beispiel von der Konsole aus betrachtet:


kalle@linux-9asa:~> kaffeine &
[1] 7892
kalle@linux-9asa:~> /dev/dvb/adapter0/frontend0 : : Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
QLayout "unnamed" added to QWidget "unnamed", which already has a layout
Checking /dev/hdd for cdrom...
Testing /dev/hdd for cooked ioctl() interface
CDROM sensed: ATAPI compatible SAMSUNG DVD-ROM SD-616

KCrash: Application 'kaffeine' crashing...

Ähnlich sieht es aus, wenn ich Daten von der Festplatte abzuspielen versuche. Die interne Fehlerrückverfolgung meldet dies hier:


Überprüfung der Systemkonfiguration beim Start deaktiviert.

Using host libthread_db library "/lib/libthread_db.so.1".
[Thread debugging using libthread_db enabled]
[New Thread -1237444944 (LWP 14722)]
[New Thread -1251054688 (LWP 14723)]
[KCrash handler]
#5 KXineWidget::getXineLog (this=0x834ffd8) at kxinewidget.cpp:2178
#6 0xb5bcc6f1 in XinePart::slotError (this=0x834c238, errMessage=@0x8471698)
at xine_part.cpp:995
#7 0xb5bd3a70 in XinePart::qt_invoke (this=0x834c238, _id=60, _o=0xbfad5a44)
at xine_part.moc:375
#8 0xb6daf66d in QObject::activate_signal ()
from /usr/lib/qt3/lib/libqt-mt.so.3
#9 0xb6dafed2 in QObject::activate_signal ()
from /usr/lib/qt3/lib/libqt-mt.so.3
#10 0xb5bd7f13 in KXineWidget::signalXineError (this=0x834ffd8, t0=@0xbfad5c30)
at kxinewidget.moc:455
#11 0xb5be9af4 in KXineWidget::initXine (this=0x834ffd8)
at kxinewidget.cpp:1247
#12 0xb5bcc20a in XinePart::slotPlay (this=0x834c238, forcePlay=true)
at xine_part.cpp:358
#13 0xb5bce020 in XinePart::openURL (this=0x834c238, mrl=@0xbfad6124)
at xine_part.cpp:299
#14 0x0807400b in Kaffeine::slotPlay (this=0x82079c0, mrl=@0xbfad6124)
at kaffeine.cpp:555
#15 0x080908df in InputManager::qt_invoke (this=0x8280480, _id=4,
_o=0xbfad6070) at inputmanager.moc:218
#16 0xb6daf66d in QObject::activate_signal ()
from /usr/lib/qt3/lib/libqt-mt.so.3
#17 0x08099cad in KaffeineInput::play (this=0x8320630, t0=@0xbfad6124,
t1=0x8320630) at kaffeineinput.moc:118
#18 0x080cd93f in Disc::startVCD (this=0x8320630, device=@0xbfad6338)
at disc.cpp:657
#19 0x080d4712 in Disc::qt_invoke (this=0x8320630, _id=7, _o=0xbfad63b4)
at disc.moc:292
#20 0xb6daf66d in QObject::activate_signal ()
from /usr/lib/qt3/lib/libqt-mt.so.3
#21 0xb70e832e in QSignal::signal () from /usr/lib/qt3/lib/libqt-mt.so.3
#22 0xb6dcb717 in QSignal::activate () from /usr/lib/qt3/lib/libqt-mt.so.3
#23 0xb6dd2ad3 in QSingleShotTimer::event ()
from /usr/lib/qt3/lib/libqt-mt.so.3
#24 0xb6d50547 in QApplication::internalNotify ()
from /usr/lib/qt3/lib/libqt-mt.so.3
#25 0xb6d51311 in QApplication::notify () from /usr/lib/qt3/lib/libqt-mt.so.3
#26 0xb740be03 in KApplication::notify () from /opt/kde3/lib/libkdecore.so.4
#27 0xb6d456e6 in QEventLoop::activateTimers ()
from /usr/lib/qt3/lib/libqt-mt.so.3
#28 0xb6cff940 in QEventLoop::processEvents ()
from /usr/lib/qt3/lib/libqt-mt.so.3
#29 0xb6d67368 in QEventLoop::enterLoop () from /usr/lib/qt3/lib/libqt-mt.so.3
#30 0xb6d671fe in QEventLoop::exec () from /usr/lib/qt3/lib/libqt-mt.so.3
#31 0xb6d500ff in QApplication::exec () from /usr/lib/qt3/lib/libqt-mt.so.3
#32 0x08072805 in main (argc=7198520, argv=0xb7227000) at main.cpp:117

Andere Player (VLC, Mplayer, Codeine etc.) funktionieren dagegen vorbildlich, andere Versionen von Kaffeine als die von mir verwendete 0.8.2-5 crashen leider auch, sobald ich es an eine ernstzunehmende Aufgabe geht.

Nun scheinen die Fehlermeldungen darauf hinzuweisen, dass es Konflikte mit qt3-Paketen existieren. In einem anderen board wurde mir geraten, qt3 mit dem Paket 'qt3-non-mt' zu ersetzen, das scheint es aber nur für SuSE 9.x-Versionen zu geben, auch ein downgrade meiner qt3-Pakete hat keine Änderung erbracht.

Ob es wirklich an qt3 liegt, weiß ich nicht - immerhin greift eine ganze Reihe von Anwendungen darauf zu, und bis auf Kaffeine scheint alles prima zu funktionieren.

Mein System: SuSE 10.1 / KDE 3.5.5

Über Tipps zum troubleshooting würde ich mich sehr freuen.

DERRICHTER
24.11.06, 00:43
Ich kann nur sagen, dass bei mir unter KDE 3.5.5 die aktuelle Version von kaffeine ohne Fehl und Tadel funktioniert. Ich habe auch keine qt-pakete geändert, sondern die aktuellen vollständig installiert. Hatte Dir die Installation unter yast irgendwelche Abhängigkeitsprobleme gezeigt?

gropiuskalle
24.11.06, 12:05
Aus Zeitgründen setze ich eher auf smart an Stelle von YaST - das merkwürdige ist, dass das Verhalten von Kaffeine weder mit upgrades oder einer Installation zusammenhängt, jedenfalls lag die letzte Aktion dieser Art schon ein paar Tage zurück, als Kaffeine sich das erste mal so Fehlverhalten hat. Bei downgrades und Reinstallationen von Kaffeine zeigt mir zumindest smart nichts kritisches an.

Ich werde trotzdem mal YaST dazu befragen...

Edit: Auch mit YaST ergibt sich leider keine Änderung...