PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : FSC Scaleoview C19-1W erkennt 1440er Auflösung nicht?!



nuels
15.11.06, 14:27
Moin Moin,

habe einen schicken Scaleoview C19-1W bekommen.

Hab ihn via D-SUB angeschlossen, dann abgemeldet, in die Konosole hinein und via "sudo dpkg-reconfigure xserver-xorg" den X-Server neu eingerichtet. Monitor wurde automatisch erkannt. Also Name, VertRefresh, HorizSync, Auflösungen, etc.
Danach einen reboot gemacht und eingeloggt.
Also, die 4:3 Auflösungen (640x480; 800x600; 1024x768) stellt der LCD Monitor ohne Probleme da. Bei der aktuellen Auflösung von 1024x768 (siehe Bild) sieht alles eher unscharf und verzerrt aus.
http://show.imagehosting.us/show/1746536/0/nouser_1746/T1_-1_1746536.JPG (http://www.imagehosting.us/index.php?action=show&ident=1746536)

Kein Wunder, ist ja auch ein 16:10 LCD Monitor mit nativer Auflösung von 1440x900.
Also via "System-Einstellungen-Bildschirmauflösung" auf 1440x900 eingestellt und angewendet.
... :shock:
Doch nun sah es noch merkwürdiger aus.
Hmm...ersteinmal wiederauf 1024x768 runtergestellt um etwas besser arbeiten zu können und um das Problem zu beheben.
#Erste Anlaufstelle: Die Forum-Sufu. Hmmm...außer Betrieb. < [sry, war auf ubuntuusers bezogen.]
Nächste Anlaufstelle: Google.
Einigen Leuten, welche ebenfalls ihren Monitor mit einer Auflösung von 1440x900 benutzen wollten, wurde damit geholfen, dass sie in die xorg.conf zusätzlich die Modeline eintragen.
Also habe ich mir hier (http://xtiming.sourceforge.net/cgi-bin/xtiming.pl) eine erstellen lassen (Achja, hier (http://66.102.9.104/search?q=cache:sRh0i9yEBc0J:www.fujitsu-siemens.de/Resources/168/1835284770.pdf+c19-1w+frequenzen&hl=de&gl=de&ct=clnk&cd=1) findet ihr die technischen Daten, falls sie Einen interessieren sollten)
Als Modeline wurde mir folgende herausgegeben:

Modeline "1440x900@60" 108.84 1440 1472 1880 1912 900 918 927 946

Diese habe ich dann in meine xorg.conf (http://www.ubuntuusers.de/paste/5200/) eingefügt.
Danach folgte ein Neustart des X-Servers.
Nach dem Einloggen, bot sich mir jedoch immer noch das gleiche, unscharfe Bild bei einer Auflösung von 1440x900.
http://show.imagehosting.us/show/1746540/0/nouser_1746/T1_-1_1746540.JPG (http://www.imagehosting.us/index.php?action=show&ident=1746540)

Als ich im OSD vom LCD herumschaute, fiel mir Eines plötzlich besonders ins Auge. Der Monitor zeigte an, dass er auf einer Auflösung von 1152x864 betrieben werde. Dies kann ja nun eigentlich nicht sein, denn in Ubuntu wählte ich ja 1440x900 aus. 1152x864 kann ich soweit ich weiß auch gar nicht auswählen.
http://show.imagehosting.us/show/1746537/0/nouser_1746/T1_-1_1746537.JPG (http://www.imagehosting.us/index.php?action=show&ident=1746537)

Warum "denkt" der LCD Monitor er würde mit einer Auflösung von 1152x864 gespeist werden?

Meine Dritte Anlaufstelle seid nun ihr.

ps.entschuldigt den langen text.

hp_tux
17.11.06, 02:11
Hallo,

nun, Du solltest wohl mal die Logdatei des X-Servers posten.

Gruß

hp_tux

nuels
17.11.06, 13:17
Hallo,
hier kommt einmal meine xorg.conf (http://www.ubuntuusers.de/paste/5249/) und das Xorg.0.log (http://www.ubuntuusers.de/paste/5250/).
Entweder online anschauen oder die Anhänge herunterladen.

Danke im Voraus für jede noch so kleine Hilfe :)

...edit:
Hätte ich jetzt fast vergessen:
Habe heute mit den Modelines rumgespielt und mehrere ausprobiert. Um genau zu sein habe ich jede unterstützte vertikale Frequenz (56 - 75Hz) ausprobiert und mir dazu eine Modeline generiert. Bei 65Hz erkannte der Monitor die 1440x900 Auflösung, jedoch war das Bild um 15cm nach rechts und um 1cm nach oben verschoben. Die Auto-Taste des LCD's zur Bildjustage half mir nicht weiter.
Das TFT ist nicht defekt. Am Windows Computer meines Vaters funktioniert er einwandfrei.

nuels
24.11.06, 14:19
Moin,

hat keiner eine Idee? ...hmm.
1024x768 auf 'nem Widescreen ist nicht grad schön ;) ... :(

Vielen Dank schon mal im Voraus an Alle...
...Nils.