PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Installation von Opensuse10.1 und WinXP ntfs



Benno
03.11.06, 20:54
Folgende Konfiguration habe ich vor.
Eine Festplatte, die aus 2 gleich großen Partitionen besteht, ca. 65 GB groß.
Auf der ersten Partition ist WinXP mit ntfs installiert.
Auf der 2. Festplatte möchte ich eine Fat32 Partition machen.
Das alles ist noch kein Problem.
Ich weiß das es Schwierigkeiten beim schreiben von NTFS Partitionen gibt, und deswegen möchte ich die 2. Partition als schreibbaren Zugriff haben. Auch das ist noch kein Problem.

Die Frage ist folgende. Ich möchte gerne OpenSuse10.1 mit Grub-Bootloader auf eines der beiden Platten bekommen.
Kann ich die 1. Partition mit der NTFS verkleinern, so das ich ca. 30 GB für Linux nutze. Wenn ja, kann ich den Bootloader einfach im Masterbootrecord die Einträge machen lassen, oder meckert WinXP wegen der NTFS Partition.

Letzte Frage, wenn das alles funktioniert, kann ich das so einfach installieren, wie mit einer Fat32 Partition.

Suse 10. 1 erkennt sonst immer alles automatisch. Geht das mit einer NTFS Partition auch.

mat42
04.11.06, 13:04
Das sollte unter opensuse 10.1 alles automatisch gehen. Ich habe ein Dual-Boot von Win XP (NTFS) und opensuse 10.1 (xfs) und das hat bei der Installation problemlos geklappt - auch die Verkleinerung der NTFS-Partition.

Viele Grüße,
Mat

Benno
04.11.06, 13:59
Oh! Vielen Dank, dann kann ich ja ruhigen Gewissens ein WinXP und Suse10.1 installieren.

Wenn er das so automatisch wie bei Fat32 macht, dann ist ja gut.
Freu!!!

kreol
04.11.06, 14:05
Vor dem Verkleinern sollstest Du die Partition unbedingt defragmentieren wenn sie nicht leer ist oder ohnehin neu aufgesetzt wird.


Kreol

Benno
04.11.06, 14:29
Gut, werde ich machen. Danke für den Tip.