PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suse 10.1 Setup & RAID Problem



Wedel
24.10.06, 16:17
Hallo Zusammen,

Folgendes: Ich möchte endlich weg von Windows, hin zu Suse Linux 10.1!
Habe etwa 80 Gb Daten die ich auf einer Festplatten Partition gesammelt habe, welche ich auf jeden Fall behalten möchte. (Alle Festplatten von mir: S-ATA mit NTFS Dateisystem) Das alles zu Brennen ist mir zu aufwendig, d.h. ich möchte diese Daten gerne einfach mit nehmen ins neue Betriebssystem!
Zusätzlich wurde mir bei der ersten Probe installation schon angezeigt das ich meinen SCSI- und RAID-Controller (VIA Serial ATA RAID Controller) nicht benutzen kann da so Daten beschädigt werden könnten!

Mein Problem liegt also im Vorgehen:
Ich möchte ein paar Daten wie gesagt behalten, aber alles andere kann gelöscht werden. Wie muss ich nun vorgehen? Muss ich erst alle anderen Partitionen formatieren und dann in die Linux Installation gehen? Was ist mit RAID?
Wie ihr merkt bin ich nicht gerade der Profi, deswegen wenn es geht sehr kleinschrittig beschreiben.

Vielen Dank & Gruß,
Moritz

MiGo
26.10.06, 09:44
Das alles zu Brennen ist mir zu aufwendig, d.h. ich möchte diese Daten gerne einfach mit nehmen ins neue Betriebssystem!
Das ist eigentlich problemlos möglich; allerdings würde ich dir dringend raten, die Daten vorher dennoch zu sichern, sonst passiert dir durch einen (eigenen) Fehler nachher noch sowas:
http://www.linuxforen.de/forums/showthread.php?t=224624

Zu der Raid-Geschichte:
Verwendest du das Raid überhaupt, oder hängt die Platte einfach an dem Controller?
Linux kann in den meisten Fällen nicht mit den Onboard-"Raidcontrollern" umgehen und behandelt sie also als alleinstehende Platte. Wen die nun allerdings eigentlich Teil eines Raid-0 war und Linux die Daten der ersten Festplatte überschreibt, sind die Daten auf dem Raid natürlich hin.