PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Auflösungsprobleme mit Medion TFT - Ubuntu 6.06



Zeussi
08.10.06, 10:20
Wir haben gerade Ubuntu 6.06 installiert.

Leider lies sich der grafische Installer nicht ausführen, weil der Medion TFT die Auflösung nur mit einer Fehlermeldung quittiert und die Schrift absolut unlesbar ist.

Also habe ich die Alternate Edition runtergeladen und im Textmodus installiert was auch einwandfrei funktioniert hat.

Das installierte System fährt hoch, doch sobald Gnome lädt, bringt der Monitor wieder eine Fehlermeldung bezüglich falscher Auflösung, welche 1280x1024 bei 60 Hertz betragen sollte.

Also hat mein Kollege den X-Server neu konfiguriert und sich in der xorg.conf vergewissert, dass die richtigen Daten eingetragen sind.
Leider lassen sich die Monitoreinstellungen nicht manuell ändern.
Somit ist das System unbenutzbar. Was können wir noch tun um eine richtige Anzeige zu erhalten?

Die xorg.conf können wir momentan nicht anhängen, da mein Kollege keine Ahnung hat und ich sowieso nicht, wie man diese aus der Konsole im Textmodus in das no-paste script einfügen soll.

Ich hoffe, ihr findet schnell eine Lösung,

mfg Stephan und Manu

Benno
08.10.06, 11:12
Der TFD Monitor wird wohl kaum Probleme mit der Darstellung haben. Es liegt wohl eher an dem Treiber der Grafikkarte. Was hast Du für eine Grafikkarte.
Schau mal hier im Forum nach Deiner Grafikkarte. Ich bin sicher da gibt es genug Anweisungen, für Dein Problem bezüglich der Grafikkarte.

Zeussi
09.10.06, 18:19
http://wiki.ubuntuusers.de/ATI-Grafikkarten

Hallo Benno, danke für deine Antwort.
Ich habe beide Varianten probiert, wo dort auf der Seite angezeigt sind. Ich habe eine Radeon 9800 Pro und habe das dann entsprechend in "... Radeon 9800 Pro (R350 NH)" umgewandelt. Aber es kommt immer eine Fehlermeldung das die grafische Oberfläche fehlerhaft ist und es wird nur die Konsole geladen.

mfg Stephan

Der Gestreifte
09.10.06, 19:12
In die Konsole booten und dann "sudo dpkg-reconfigure xserver-xorg" eintippen und die Fragen nach besten Wissen und Gewissen beantworten. Siehe auch hier. (http://debiananwenderhandbuch.de/gui.html#free4install)
Den Treiber von ati braucht Ihr vorerst nicht. Um eine grafische Oberfläche zu haben (2D) reicht einer aus "ati", "radeon" oder notfalls auch "vesa".

Zeussi
10.10.06, 11:47
Ja, radeon ging, aber die Schrift bei Opera ist total verpixelt und ansonsten ist die schrift teilweiße leicht schwammig... unscharf... woran könnte das liegen? aber thx für die info erstmal ;)