PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : newbie: Linux (erstmals) neben XP auf Notebook



MB29
06.10.06, 09:40
Hallo,

ich will mir ein ACER Centrino Notebook (müsste TravalMate 4060 (http://www.acer.de/acereuro/page9.do?dau34.oid=12795&UserCtxParam=0&GroupCtxParam=0&dctx1=9&CountryISOCtxParam=DE&LanguageISOCtxParam=de&crc=2160718115) entsprechen) neu einrichten.

Zustand soll werden:
ca. 15GB C:\-Partition (XP/NTFS) - wohl: hda1
ca. 12GB D:\-Partition (NTFS) - wohl: hda2
ca. 08GB F:\-Partition (FAT32) - wohl: hda3
ca. 21GB für Linux (Ext3) - wohl: hda5 bis ? <= Z.Zt. leer

Ich will mir SuSE 10.1 installieren, weil ich mir davon die umfangreichtste deutschprachige Unterstützung verspreche.

Im wesentlichen soll der KlappComputer als Officerechner genutzt werden. Zudem soll er auch ab und an Musik und Videos abspielen.

Später könnte noch der Wunsch auftauchen Windows-Programme auszuführen, nötigenfalls auf einem emulierten Windows (oder wie das heißt).

Wie soll ich am besten vorgehen?

Obwohl ich mir bewußt bin, dass meine Frage in ähnlicher Form bereits zig-mal gestellt wurde, bin ich mal so dreist um konkrete Linkvorschläge und allgemeine Hinweise zu bitten.

MfG- Mo

new@tux
06.10.06, 10:27
Aber gerne gebe ich hier mal einen Link ab: hier klicken (http://www.linuxforen.de/forums/search.php) ;)

ThorstenHirsch
06.10.06, 10:33
1. partitionieren
2. Windows installieren
3. Suse installieren

MiGo
06.10.06, 10:33
Soll Windows bei der Gelegenheit gleich neu installiert werden? Dann bietet sich folgendes Vorgehen an:
Du legts mit einem Partitionierungsprogramm deiner Wahl (fdisk, qtparted, partition magic, Windows Datenträgerverwaltung) folgende Partitionen an:
1 primär 15GB für Windows (wird nachher hda1)
1 erweiterte mit dem Rest der Platte (nachher hda2)
In der erweiterten legst du 2 neue Partitionen an (nachher hda5 und 6) mit 12 und 8 GB, das werden D: und F:, den Rest lässt du unpartitioniert.
Dann wird Windows in hda1/C: installiert und aus dem Installierten Windows hda5+6/D:+F: formatiert.
Dann fängst du an, Linux zu installieren und sagst Suse, er soll den unpartitionierten Bereich zum installieren nehmen. Suse richtet sich das dann schon selber ein.
Fertig.
Ansonsten (wenn C:, D: und F: schon vorhanden sind) stellst du einfach sicher, dass der Bereich, in den Linux soll, unpoartitioniert ist (im Zweifelsfall mit der Datenträgerverwaltung die Partition löschen) und installierst Linux wie beschreiben.

Was die Verwendungswünsche des Computers angeht ist die Partitionierung weitestgehend egal. Allerdings kann Linux immer noch nicht vernünftig auf NTFS-Partitionen schreiben. Lesen kann es allerdings sehr wohl.

MB29
06.10.06, 12:57
Hallo,

Partitioniert habe ich schon wie oben beschrieben (bis auf die leeren ca. 21 GB für Linux).

Windows soll keinesfalls neu installiert werden, weil es von ACER keine richtige XP-Homeversion gibt, sondern nur ugly Ursprungszustand. Ich versuche dem mit einem Partitionsimage zu begegnen. Ob das klappt weiß man jedoch immer nur nachher.

Zur Neuinstallation werde ich wohl nicht mehr heute kommen.

MB29
06.10.06, 21:36
Die Installation von SUSE 10.1 läuft gerade.

Wie läuft das eigentlich mit den Sicherheitsupdates?

oli993
07.10.06, 08:21
Du kannst schon bei der Installation ein Online-Update machen (YaST bietet das an), natürlich aber auch erst später. Es gibt viele Möglichkeiten, dein System auf dem aktuellen Stand zu halten: YaST, smart, apt, yum, ... -> die Suchfunktion des Forums wird Dir sehr nützlich sein.

Gruß Oli.

MB29
07.10.06, 09:42
Das mit dem Onlineupdate während der Installation habe ich dann auch mitbekommen. Es hat sich auch über längere Zeit etwas getan.

Die Registrierung bei Novell hat wohl noch nicht geklappt, zumindest ist keine email angekommen, bzw. wußte ich nicht was für Daten ich bei Novell eingeben muss.

Mir ist aufgefallen, dass noch Java Runtime Environment 5.0 Update 7 (statt 9 (http://www.computerbase.de/downloads/software/browser/java_runtime_environment/)) installiert ist. Wie kann man das per Hand updaten?

Nachtrag: Wie kann man sich die installierte Software inkl. Versionsangabe übersichtlich in einer geordneten Liste anschauen?

Domi2005
07.10.06, 10:33
SuSE installieren -> Den unparitionierten Bereich verwenden.
Der Grub Loader müsste Windows finden und automatisch einbinden.
Du kannst dann am Anfang beides booten

Rain_maker
07.10.06, 10:38
Nachtrag: Wie kann man sich die installierte Software inkl. Versionsangabe übersichtlich in einer geordneten Liste anschauen?

In Yast => Software installieren.

Einfach ein wenig durch die Optionen gehen und sich mit dem Interface vertraut machen. Links stehen sehr ausführliche Hilfen.

Greetz,

RM

MB29
07.10.06, 11:10
Was gibt es denn für Alternativen zu YaST, deren Bedienung auf anderen Distributionen identisch wäre?

oli993
07.10.06, 11:21
Was gibt es denn für Alternativen zu YaST, deren Bedienung auf anderen Distributionen identisch wäre?

Liest Du eigentlich auch die Antworten, die du bekommst? Ich habe dir die Frage schon oben beantwortet! *Kopf schüttel*
Fang doch erstmal an, dich mit dem System vertraut zu machen, lies HowTOs (z.B. die des Forums hier), FAQs, Anleitungen etc. Dann mußt Du auch nicht wegen jedem Kinkerlitzchen nachfragen.

Gruß Oli.

Rain_maker
07.10.06, 11:26
Was gibt es denn für Alternativen zu YaST, deren Bedienung auf anderen Distributionen identisch wäre?


vi

*SCNR*

Ansonsten: @Oli993 ==> 100% ACK!

Greetz,

RM