PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ...suche gutes tutorial für shell/basch!



Cyberfreak
04.10.06, 20:57
Kennt jemand eine gut verständlich einführung in die Shell ?



P.S: UPS^^ Hab ich etwa Bash mit "sch" geschrieben ?
Oo ! Sy ^^

Toobles
04.10.06, 21:00
http://www.linuxfibel.de

suck
04.10.06, 21:46
Und danach oder auch als Referenz: http://tldp.org/LDP/abs/html/

Cyberfreak
04.10.06, 22:50
http://www.linuxfibel.de

Leider keine sehr gute/verständliche Erklärung :(

corresponder
04.10.06, 23:10
wie "keine sehr gute/verständliche Erklärung"?

Cyberfreak
04.10.06, 23:21
wie "keine sehr gute/verständliche Erklärung"?

Beispiel:1.Satz

Der grundlegende Aufbau (nach weit verbreiteter Syntax) eines Kommandos sollte wie folgt aussehen:
Kommandoname [-Optionen] [Argumente...]

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Was ist ein Komandoname/-Option/Argument ? Wodurch wird es definiert ? Was kann ich damit machen ?

Wenn ich als Linux newbie bereits am 1 Satz hängen bleibe weil Grundbegriffe vorher nicht erklärt wurden , wie soll ich dann verstehen was ich da grade mache oder wozu es gut ist ?

corresponder
04.10.06, 23:54
geh in eine bash
werde root
tippe 2x die TAB taste
bestätige die erste frage mit "yes"
ca. 2-3000 befehle (kommandos werden folgen)
such dir einen aus

a + 2xTAB alles mit a...
b + 2xTAB alles mit b...

usw.usf.

somit hast du dann einen befehl, z.b.:

ls

dann schreibe
man ls
und du hast das manual....


gruss

c.

drcux
04.10.06, 23:57
Beispiel:

Kommandoname [-Optionen] [Argumente...]

ls -H /home

ls = Kommandoname / Programm das aufgerufen wird
-H = [-Optionen] / Optionen, die dem Programm übergeben werden (ls --help gibt Auskunft)
/home = [Argumente...] / in diesem Fall: von welchem Verzeichnis soll ls eine Ausgabe erstellen

suck
05.10.06, 00:01
Im SuSE-Handbuch gibt's auch ne kleine Einleitung. Manchmal hift es ja Sachen doppelt, aber in verschiedenen Worten, zu lesen:

http://www.mpipks-dresden.mpg.de/~mueller/docs/suse9.3/suselinux-userguide_de/html/sec.bash.html

kreol
05.10.06, 01:26
Nur damit Du meine Sig siehst... ;)


Kreol

Nachtrag: Google doch einfach mal nach "bash howto". Da finden sich (u.a.) jede Menge Anleitungen und auch pdfs zum gefälligen Ausdrucken. Wenn Dir gedruckte Bücher lieber sind: Ditchen, ISBN 3-8266-0883-6, ist empfehlenswert ;)

funkmasta
05.10.06, 07:55
Für jemanden der nichtmal eine einfache Syntax versteht, ist wohl /bin/bash (http://www.bin-bash.de/basics.php) das Beste.

Cyberfreak
05.10.06, 10:10
Danke sher für die Hilfe... Mit so vielen antworten hab ich jetzt garnet gerechnet , war aber auch alles sehr hilfreich für mich ;).

P.S: Ich kann mich zuhause mit Büchern und Howtos zuschmeissen , ja ich könnte schonf fast ein Linux Buchgeschäft aufmachen^^ , nein jetzt aber mal Spass beiseite.

Entweder ist dieses "erste" verständnis sich da reinzudenken , diese "erste" Hürde wierklich so schwer oder ich hab einfach nicht den nötigen Horizont dazu.

ICh versuch mich jetzt nochmal damit ausseinander zu setzten.....
Aber mir wäre es einfach peinlich bei jedem kleinesten Problem/Frage direkt einen Post im Forum zu erstellen...
ICh weis nicht ob ich dann einen vernünftige Antwort bekomme (wie in diesem Thread ) , oder mit Links , Howto´s und Google(Obwohl ich schon alles durchstöbert hatte) abgewimmelt werde.

carstenj
05.10.06, 10:24
Hi,

also konkrete Fragen werden mit Sicherheit gerne und schnell beantwortet, allerdings muss man sich mit dem Thema schon intensiv auseinandersetzen. Einfachere Links als die, die bereits gepostet wurden, wirst du kaum bekommen.