PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : mit linux dsl mit netzwerkkarte ins internet pppoeconf -fehler



dsl-usr
02.10.06, 18:50
so, hallo.

gleich vorneweg: ich bin relativer neuling, und kenne mich mit den einzelenen kommandozeilen-befehlen wenig aus. (ich tipp se halt -nach anleitung- ab ...)

problem:
ich möchte mit linux dsl (damnsmalllinux) über pcmcia-netzwerkkarte und dsl-modem ins internet (versatel - wenn's ne rolle spielt).

wenn ich "pppoeconf" im terminal ausführe,
so wird die netzwerkkarte an eth0 erkannt (realtek rtl-8139);
wenn er dann "looking for PPPoE access concentrator on eth0"
--> kommt die fehlermeldung(kurze schrifteinblendung): "network is down / pppoe timeout pado0"
-->MELDUNG: sorry, i scanned 1 interface, but the access concentrator did not respond. check modem+cables.
or: maybe another pppoe process is running and controls the modem.
(anmerk.: ich war zuvor mit unveränderter hardware unter w98 im inernet - an kabeln oder hardware kanns demnach nicht liegen.)
...und ganz kurz blinkt noch eine meldung auf: SIOCSI Flags: device is busy (oder so ähnlich - huscht nur ganz kurz vorrüber...)

---------------hier noch die DSL-system stats:-----------------
-hardware: netcard korrekt aufgelistet (fullname+driver);
-net: fullname="realtek rtl-8139"
driver= 8139too
#insert nameservers here
#nameserver 127.0.0.1
nameserver 206.13.28.12
-Link encap: local loopback
inet-address: 127.0.0.1 mask: 255.0.0.0
uploopback running MTU: 16436 Metric:1
rx ...err: 0...0...0...0
tx ...err: 0...0...0...0
collisions 0 tex 0
rxbytes:1221 tx 1221
---------------------------------------------------
-dmesg:
.
.
....8139too FastEthernetdriver
eth0 : realtek...
eth0 : identified 8139 Chip...
------------------------------------end stats --------------------

vermutlich (ich wage mal zu vermuten) liegts daran,
dass ein anderer prozess das modem belegt.
(vielleicht irgendein modem-einwahl-programm sich der default route bemächtigt).

...wäre für jeden rat dankbar.