PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : kein Internet mit win xp



jule_648
28.09.06, 16:44
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem:
Meine Freundin und ich sind mit dem Internet über den Router t-sinus 130 DSL verbunden. Meine Freundin benutzt Win XP auf ihren PC und ich benutze Ubuntu 6.06 auf meinem Notebook. Ich komme immer in Internet meine Freundin dagegen fast überhaupt nicht. Manchmal Ja und manchmal Nein. Weiß jemand ob ich was beim Router einstellen muss und wenn Ja was?
Danke

stefan.becker
28.09.06, 18:48
Bei den äußerst präzisen Angaben kann man nur sagen:

Ja, und zwar dies&das.

Infos!!!! Und zwar alles.

hmarburg
28.09.06, 23:01
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem:
Meine Freundin und ich sind mit dem Internet über den Router t-sinus 130 DSL verbunden. Meine Freundin benutzt Win XP auf ihren PC und ich benutze Ubuntu 6.06 auf meinem Notebook. Ich komme immer in Internet meine Freundin dagegen fast überhaupt nicht. Manchmal Ja und manchmal Nein. Weiß jemand ob ich was beim Router einstellen muss und wenn Ja was?
Danke

Kommt deine Lebensabschnittsgefährtin zumindest auf den Router?

Damit meine ich, ob sie die Website des Routers - die zum Konfigurieren benutzt wird - aufrufen kann. Damit erkennt man ob das Problem am XP oder am Router liegt.

Ansonsten gib uns mehr Input, sonst fallen die Antworten sehr spärlich aus.

Und zum Dritten: Was sagen die einschlägigen XP-Foren.

jule_648
29.09.06, 11:31
Hallo
also die Verbindung zum router besteht mit beiden PC's. Nur das Internet geht auf einem Rechner nicht. Welcher? Das ist immer unterschiedlich.
Jetzt noch ein paar infos die euch vielleicht weiterhelfen:
--------------------------------------------------------------
Router: t-sinus 130dsl
DHCP ein
WEP-Verschlüsselung 64-bit
Router ist mit dem Internet verbunden
Hier ein Statusbericht:
INTERNET
ADSL: Verbunden
WAN IP: 84.57.57.85
Subnet Mask: 255.0.0.0
Gateway: 84.57.0.1
Primär DNS: 195.50.140.252
Sekundär DNS: 195.50.140.114

GATEWAY
IP Adresse: 192.168.2.1
Subnetzmaske: 255.255.255.0
DHCP Server: Ein
Firewall: Aus
Druckerstatus: Nicht bereit

WIRELESS
Wireless: Ein
SSID: WLAN
SSID aussenden: Ja
WEP Modus: 64-bit WEP
MAC Filter: Ein
MAC Adresse: **********

Dann noch von meinen Notebook:
/etc/network/interfaces:
auto lo
iface lo inet loopback

#auto eth1
iface eth1 inet dhcp

#auto eth2
iface eth2 inet dhcp

#auto ath0
iface ath0 inet dhcp

#auto wlan0
iface wlan0 inet dhcp

iface ra0 inet dhcp
wireless-essid WLAN
wireless-key **********

auto ra0

iface eth0 inet dhcp

Rain_maker
29.09.06, 11:35
Nur das Internet geht auf einem Rechner nicht. Welcher? Das ist immer unterschiedlich.

Das deutet eigentlich zuerst auf einen IP-Konflikt hin, als ob beide Rechner die selbe IP hätten/bekommen sollten.

Prüfe das mal bitte nach, dieser MAC-Filter (der eh keine Sicherheit bringt, aber das ist erstmal egal) ist da Verdächtiger Nummer 1.

Greetz,

RM

jule_648
29.09.06, 11:36
Nein. Sie haben eine unterschiedliche ip-adresse.
192.168.2.100 und 192.168.2.101.

stefan.becker
29.09.06, 19:04
_Alle_ Angaben, nicht einige. Bitte die genauen Netzwerkeinstellungen von WinXP aufschreiben.

B-52
01.10.06, 01:33
Bitte mal überprüfen ob die Einstellungen nach dem Anmelden am DHCP-Server auch korrekt sind (Gateway, DNS etc). Ist XP so konfiguriert das es auch die Daten per DHCP erhält, nicht das es hier den "APIPA-Effekt" gibt.

ThE_FiSh
01.10.06, 11:06
nur mal so nebenbei - sollte man nicht eine bessere verschlüsselung benutzen als WEP 64 bit???(wie sieht es aus mit WAP?)
und vllt auch die firewall am router aktivieren - die bringt auch einen gewissen schutz....

keine ahnung ob du es schon versucht hast aber bei meiner fritzbox musste ich erst nen firmware update machen bevor das ding richtig funktionierte

franzi12
02.10.06, 18:55
Hallo,
prüfe mal im Router, ob die Einstellung so ist: "permanent online sein" oder "nur bei Aktivität online gehen" oder so ähnlich. Bei meinem Router braucht es die erste Einstellung, damit die PCs im Netz gleichzeitig online sein können - ansonsten gibt es immer wieder Fehlermeldungen. (Allerdings empfiehlt sich bei der ersten Einstellung ein DSL Volumentarif).
F.