PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : kmail



scara
13.01.02, 17:54
hi
wenn ich mit kmail eine info bekomme dass zb ei eintrag im forum ist und ich auf den link in der mail klicke öffnet sich der browser nicht es gehta uch nicht mit strg+c kopieren

bei outlook und ie klappt das mit dem klicken auf den links in mails..
habe unter linus mozilla opera sowie netscape inst.

deac
13.01.02, 19:12
du must den konqueror haben.
kmail arbeitet mit dem konqueror zusammen.

scara
13.01.02, 19:39
also in yast 2 install?

SAdemar
14.01.02, 07:48
Du kannst im kontrollzentrum (bei suse) dateien -datei zu dateizuordnungen -bekannte typen -text -html dein Browser eintragen dann klapts, es kann bei dir nicht ich gehen weil Konqueror standartmäßig eingestellt ist ! :-))

scara
14.01.02, 14:05
aha
bin neu als das sagt miext nicht viel wo genau?
kurze erklärung bitte

scara
18.01.02, 11:39
konquerror gibts bei mir nicht. habe in yast2 nachgesehen und auch mit suchen hat er nix gefunden.
dachte das ist ein programm??
erklärt mir das ma bitte :)

darkmoon.2xt.de
18.01.02, 12:09
du hast suse 7.1, ich glaube da war das KDE 2 noch im Beatstadium und daher optional. Konqueror schreibt man ausserdem mit einem r.

scara
18.01.02, 12:11
ich habe suse 7.3

Eremit
18.01.02, 13:40
ich glaube das problem liegt weder an kmail noch am konqueror.

die nachrichten, die du bekommen hast mit dem link sind nicht mit dem konqueror verknüpft weil die endung nicht auf .htm oder .html endet. damit wird es schwierig sie beim anklicken mit dem konqueror zu starten.

daher hast du 3 möglichkeiten:

a) die endung herausfinden und dann im kontrollzentrum unter "dateizuordnungen" die endung angeben und konqueror oder netscape als startprogramm zuordnen.
oder
b) zeile markieren und mit dem klipper oder wie das ding heißt einen browser zu starten
oder
c) die zeile markieren, netscape oder sonstwas starten und mit der mittleren maustaste oben in das adressfeld klicken. dazu darfst allerdings vorher nichts anderes markieren so wie man das unter windows gewohnt ist.

vielleicht hilft eine dieser möglichkeiten ja weiter. ich würde version a) versuchen und die endung, wahrscheinlich .php oder so, als dateizuordnung im kontrollzentrum mit angeben.

Eremit

Eremit
18.01.02, 13:49
nachtrag:

wenn du kde hast und das ist ja bei suse 7.3 der standard, dann ist bei dir auch der konqueror installiert. nur ist dieser in dem paket kde-internet oder so mit inbegriffen. dies ist nicht der fall, wenn du die pakete als tar kompiliert und selbst installiert hast und an den makefiles oder specfiles oder so selber rumgetüftelt hast. das ist jedenfalls ziemlich unwahrscheinlich.

fazit: konqueror ist vorhanden.

drücke einfach mal ALT+F2 und gebe das wort konqueror ein. du kannst auch eine konsole, das ist dieser schware kasten unten links in der taskleiste, anklicken und dort konqueror eingeben. mal sehen ob das programm startet und wenn nicht, welche fehlermeldung erscheint....
vielleicht existiert das programm ja auch als menü unter "Internetprogramme->Konqueror".

Eremit

fork
18.01.02, 15:36
Mal was anderes:

Was anderes was hat kmail mit Scriptsprachen zu tun?

Eremit
18.01.02, 15:39
@fork

habe ich mich auch schon gefragt.

vielleicht kann man ja kmail per script-sprache steuern.... ;-)

Eremit

Ulli Ivens
18.01.02, 16:32
Also wenn du KDE benutzt muss das eigentlich funktionieren wenn du auf die links klickst. Bei kmail unter gnome oder anderen Windowmanagern gehts z.B. nicht. Ich kopiere den link in die Zwischenablage und füge dann manuell im Browser ein.

scara
18.01.02, 17:57
ich habe gnome.

das kontrollzentrum der werkzeugkasten? und dann wo muss ick dann weietr klicken.. sorry bin anfänger