PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Debian Kernel Panic Fehlermeldung



samoerai
16.09.06, 13:43
Hallo zusammen,
wie ihr dem titel schon entnehmen könnt bekomm ich beim booten meines selbst kompilierten kernels folgende fehlermeldung:

Using IPI Shortcut mode
Kernel panic - not syncing: VFS: Unable to mount root fs on unknown-block(3,1)

Der Kernel Source den ich verwende ist 2.6.15. 2.6.14/2.6.8 hab ich auch schon kompiliert und versucht zu starten, aber jedesmal die selbe meldung. Ich hab zwar auch schon nach dem problem gegooglt und auch einige threads mit der selben fehlermeldung gefunden bin aber daraus nich schlau geworden da es immer andere ursachen waren. Momentan benutze ich einen per apt bezogenen 2.6.8er kernel der einwandfrei bootet und läuft.

Hier ist ein auszug meiner menu.lst


title Debian GNU/Linux, kernel 2.6.15
root (hd0,0)
kernel /boot/vmlinuz-2.6.15 root=/dev/hda1 ro
savedefault
boot

title Debian GNU/Linux, kernel 2.6.8-2-386
root (hd0,0)
kernel /boot/vmlinuz-2.6.8-2-386 root=/dev/hda1 ro
initrd /boot/initrd.img-2.6.8-2-386
savedefault
boot


Hab auch schon versucht eine ramdisk zu erzeugen via mkinitrd, funtioniert aber auch irgendwie nich obwohl die module /lib/modules/2.6.15 vorhanden sind. (mkinitrd erstellt gar nichts...) Naja eventuell könnt ihr mir ja bei meinem kleinen problem helfen ;)

Mfg samoerai :cool:

RapidMax
16.09.06, 14:17
VFS: Unable to mount root fs on unknown-block(3,1)
Er kann das Root-Filesystem nicht einbinden, da dieses offenbar auf einem nicht unterstützten Block-Device ist. Ich gehe davon aus, dass dem Kernel ein Treiber für dein IDE-Chipsatz fehlt.

Du solltest mit einem funktionierenden Kernel booten und mit dmesg und lspci nachschauen was du brauchst. Die benötigten Treiber für das Einbinden des Root-Verzeichnis (IDE, Filesystem) kompilierst du dann nicht als Modul, so dass keine initrd notwendig ist.

Gruss, Andy

samoerai
16.09.06, 14:45
Hallo zusammen,
hab mein problem jetz nach intensiven "brainstorming" gelöst ;)
Es lag einfach nur daran das ich trottel einfach vergessen hatte das ich ein ext3 statt einem reserfs File System laufen hab. Hab einfach unter dem menüpukt filesystems > Ext3 journalling file system support fest in den kernel eingebettet und neu kompiliert. Danke trotzdem

Mfg samoerai