PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Amarok: "move" statt "copy" to collection



cfmax
11.09.06, 10:38
Ich denke mein Titel umschreibt meine Frage/Bitte/was-auch-immer schon ganz gut. Da ich sozusagen momentan meine Musik ordne, wäre es ganz gut, wenn sich die ganzen Titel dabei nicht vervielfachen würden, dann werd ich ja nie fertig und kann nicht sehen, welche Titel jetzt schon in der Collection aufgenommen sind (bzw. halt noch nicht).
Kennt da jemand ne Möglichkeit? Von Hand alles löschen is doch angesichts der schon integrierten Copy-Funktion etwas übertrieben, kann ja nicht so schwer sein für jemanden mit Durchblick da ein "move" draus zu machen, oder?
Hab übrigens alle ~x86-Dependencies unter Gentoo mit Portage emerged und nur amarok 1.4.3 selbst aus den Quellen (wegen musicbrainz-support) gebaut.

btw. falls das move-script mir da helfen könte: das erzeugt bei mir nen fehler, deswegen hab ichs gelöscht - war irgendne Python-Meldung mit der ich nicht viel anfangen konnte....

ich befürchte, nein eigentlich hoffe, dass die lösung ganz leicht ist, ich brauch nur nen tippp ;-)

danke schonmal im Voraus
Maxa