PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Grub: MBR auch ohne Linux neuschreiben?



TefLon
08.09.06, 10:42
Hallo,

ich habe ein kleines Problem meinem MBR. Ich habe aus Windows heraus meine alten Ubuntu-Partitionen gelöscht, anschliessend von der
Live-CD 6.06 aus gebootet und wollte über das Install-Icon installieren. War mir dann aber an der Stelle wo es um die Partitionierung geht nicht so ganz sicher und wollte, dann doch nochmal Windows booten um ein paar Daten zu sichern.

Ok, darauf gab es dann den Grub Error 17, was wie ich Dank Suchfunktion wohl daran liegt, dass die alten Ubuntu-Partitionen weg sind und Grub anschliessend nicht neu geschrieben wurde. Dank UbuntuU-Wiki weiss ich auch, dass Recovery-CDs (teilweise) keine Reparaturkonsole haben, ich habe jedenfalls keine.

Habe im Moment also eine Windows-Partition, einen Shared Device - beides Fat32. Ausserdem angelegte, aber noch nicht formatierte und damit auch leere ext3-, swap-Partitionen. Es ist kein Ubuntu momentan installiert.

Wenn ich jetzt mit der Live-CD boote und ein "grub-install /dev/hda" durchführe, erwarte ich dass mir ein Grub mit nur der Windowspartion in den MBR geschrieben wird. Die Partitionstabelle steht ja noch, wie bei den Installationsversuchen gesehen habe.

Kann das so funktionieren oder müsste ich noch was weiteres beachten?

Danke,
Teflon

towo2099
08.09.06, 11:00
Wenn ich jetzt mit der Live-CD boote und ein "grub-install /dev/hda" durchführe, erwarte ich dass mir ein Grub mit nur der Windowspartion in den MBR geschrieben wird. Die Partitionstabelle steht ja noch, wie bei den Installationsversuchen gesehen habe.

Nein, das funktioniert so nicht. Boote halt Dein Live-Ubuntu und führe in der Konsole folgenden Befehl aus:

lilo -M /dev/hda -s /dev/null
Somit ist Dein Win-MBR wiederhergestellt und Dein Windows bootet.

sm0ker
09.09.06, 04:33
wenn kein linux mehr drauf ist, gibts auch keinen grub mehr, evtl. ist der noch im mbr, aber eben nicht mehr auf der platte. (keine binary's/libs) entweder installierst nen neues linux oder fdisk /mbr im abgesicherten modus von xp...


Nein, das funktioniert so nicht. Bppte halt Dein Live-Ubuntu und führe in der Konsole folgenden Befehl aus:

lilo -M /dev/hda -s /dev/null
Somit ist Dein Win-MBR wiederhergestellt und Dein Windows bootet.

lilo != grub
;)

DrGonzo
24.09.06, 12:30
lilo != grub

Das ist rein logisch schon richtig, der genannte Befehl erfüllt aber dennoch seinen Zweck, den MBR aufzuräumen und besenrein zu übergeben.