PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 3D Treiber



Seiten : [1] 2

Mario101
03.09.06, 20:06
Ich habe Suse 10.1 installiert und alle Geräte wurden ohne Probleme erkannt ;)
jetzt habe ich es auch geschafft ET zu installieren nur leider startet ET nicht .
Mein Rechner hat die Grafikkarte onboard :
Hersteller: Silicon Integrated Systems Corp.
Modell: SiS 660
Treiber: sis (Keine 3D-Unterstützung)

leider bin ich im Netz nicht fündig geworden wo ich eventuell einen passenden Linux 3D Treiber her bekomme was kann ich tun muß ich jetzt auf mein lieblings Game verzichten ?:(

stefan-tiger
03.09.06, 20:24
Ich hab mal nen 3D Treiber für ne SiS630 installiert. Damit ging aber leider nichtmel glxgears.

Schu dich mal hier um: http://www.winischhofer.net/

Oder besser: Kauf ne nVidia-Grafikkarte.

Mario101
03.09.06, 20:43
Haben die nVidia-Grafikkarten gleich einen Suse Linux Treiber dabei ?
welche währe da Ok ?

big_mama
03.09.06, 21:15
bei nvidia liegen die linux treiber zwar nicht bei, aber man kann sie auf deren webseite runterladen.

mabus
03.09.06, 21:29
bei nvidia liegen die linux treiber zwar nicht bei, aber man kann sie auf deren webseite runterladen.

Das ist so nicht richtig. Es gibt einen Nvidia-Treiber (NV) als Open Source-Treiber, mit dem man zumindest auf die 2d-Funktionen der Karte zugreifen kann. Für den Zugriff auf die 3D Beschleunigung benötigt man jedoch den properitären Treiber von Nvidia den Suse zwar nicht standardmässig dabei hat, jedoch nachträglich über Yast oder über das Installationsskript des von der Nvidia-Seite heruntergeladenen Treibers installiert werden kann.

Jaus
04.09.06, 04:42
Du brauchst für das Spiel ja keine anspruchsvolle Grafikkarte... Für eine einigermaßen hohe Auflösung und ein ruckelfreies Spiel würde ich dir eine GeForce MX 4 oder besser empfehlen... eine GeForce FX 5200 bekommst du für ein paar Euro... Die sollte es 1A tun...

cheza
04.09.06, 08:27
bei nvidia liegen die linux treiber zwar nicht bei, aber man kann sie auf deren webseite runterladen.

Nurmal so nebenbei... Bei meiner GraKa war ein linuxtreiber mit auf CD... Das war z war irgend ein 0.45xx Treiber, ABER er war dabei! :)

cya cheza

big_mama
04.09.06, 11:24
Nurmal so nebenbei... Bei meiner GraKa war ein linuxtreiber mit auf CD... Das war z war irgend ein 0.45xx Treiber, ABER er war dabei! :)

cya cheza

Tatsächlich! Hab jetzt extra nochmal auf meiner CD nachgesehn, und da waren sie auch dabei. War Vers. 1.0-3123

Naja, man lernt halt nie aus :)

pogochris
04.09.06, 11:27
Hi Mario,


ich kann Dir NVIDIA Geforce 4400 bzw. 6600 empfehlen. Habe mit beiden lange ET unter Linux gespielt und war voll zufrieden.

Folgender Artikel wird nützlich sein:
http://susewiki.org/index.php?title=Setting_up_NVIDIA_Graphics_Drivers

viel Erfolg,
Chris

Übrigends - Seit den neueren Treiber Versionen kann man die NVidia Treiber wieder über Yast/Smart/Whatever installieren, da NVidia einen entsprechenden Channel bereitstellt. Wie das geht ist auf der NVidia Seite bei den Linux Treibern verlinkt (der Artikel selbst ist bei Novell)

Mario101
04.09.06, 12:26
Besten Dank :D da werde ich mich mal umschauen .

Mario101
07.09.06, 17:33
So jetzt habe ich mir gerade eine GeForce FX 5200 gekauft:D die Karte wurde
unter Suse 10.1 auch sofort erkannt :) welchen 3D Treiber müsste ich jetzt runterladen
um die 3D Unterstützung zu aktivieren :confused:

Eine neue Soundkarte habe ich mir auch gekauft eine Terratec Auron 5.1 PCI
aber wenn ich in Yast den Treiber auswähle bekomme ich die Meldung:
Kernelmodul snd-cmipci konnte nicht geladen werden ein Grund könnten falsche
IQ Parameter sein :confused:

Laut Bios ist der IQ 330 und die Onboard Soundkarte habe ich deaktiviert
wo könnte ich da schauen ich habe Suse erst 2 Wochen bin da noch nicht so Fitt :(

ThorstenHirsch
07.09.06, 17:45
Hier (http://www.alsa-project.org/alsa-doc/index.php?vendor=vendor-Terratec#matrix) siehst Du, dass der Soundkarten-Treiber schonmal stimmt. Bitte probier doch mal folgendes in einem Terminal aus:

su -
[root-Passwort eingeben]
modprobe snd-cmipci
dmesg | tail
...und dann schreib uns was die letzten beiden Befehl ausgespuckt haben.

Bezüglich der GraKa: bitte benutz die Suchfunktion, es gibt mindestens schon 1 Million mal dieses Thema.

pogochris
07.09.06, 18:51
steht auf dem wiki. habe es old-school gemacht, aber anscheinend geht es ja jetzt leichter. siehe: howto (http://susewiki.org/index.php?title=Setting_up_NVIDIA_Graphics_Drivers )

Mario101
08.09.06, 12:10
Habe ich gemacht da kommt jetzt :

FATAL: Module snd_cmipci not found.
linux-m1eh:/home/Mario101 # dmesg | tail
eth0: Transmit timeout, status 00000004 03008000
usb 3-1: new device found, idVendor=043d, idProduct=00ba
usb 3-1: new device strings: Mfr=1, Product=2, SerialNumber=3
usb 3-1: Product: 730 Series
usb 3-1: Manufacturer: Lexmark
usb 3-1: SerialNumber: 20M00033100111B
usb 3-1: configuration #1 chosen from 1 choice
drivers/usb/class/usblp.c: usblp0: USB Bidirectional printer dev 2 if 0 alt 0 proto 2 vid 0x043D pid 0x00BA
eth0: Media Link On 100mbps full-duplex
SFW2-INext-DROP-DEFLT IN=eth0 OUT= MAC=00:13:8f:2d:43:55:00:01:e3:43:04:29:08:00 SRC=192.168.1.1 DST=192.168.1.5 LEN=312 TOS=0x00 PREC=0x00 TTL=64 ID=0 PROTO=UDP SPT=67 DPT=68 LEN=292
linux-m1eh:/home/Mario101 #

ThorstenHirsch
08.09.06, 13:00
FATAL: Module snd_cmipci not found.
Huch, wieso ist das denn nicht dabei?
Kann das mal jemand klären, der Suse hat? Ich hab's nämlich nicht.

oli993
08.09.06, 13:08
Huch, wieso ist das denn nicht dabei?
Kann das mal jemand klären, der Suse hat? Ich hab's nämlich nicht.

Hier läuft SUSE 10.1 und das fragliche Modul ist vorhanden:


/lib/modules/2.6.16.21-0.13-default/kernel/sound/pci/snd-cmipci.ko

Mario101
08.09.06, 13:17
Für die Grafikkarte habe ich jetzt bei Nvidia ein Treiber runtergeladen
NVIDIA-Linux-x86-1.0-8774-pkg1.run und habe in der Console den versucht zu installieren
mit sh NVIDIA-Linux-x86-1.0-8774-pkg1.run -q dann bekomme ich die Meldung

ERROR: Installation has failed. Please see the file
'/var/log/nvidia-installer.log' for details. You may find
suggestions on fixing installation problems in the README available
on the Linux driver download page at www.nvidia.com.

Irgendwie scheint das doch alles schwerer zu sein als ich dachte :(
jetzt 6 Stunden alle möglichen Anleitungen angeschaut und komme nicht weiter .

Gibt es für den Grafiktreiber verschiedene installations Möglichkeiten oder habe ich da
was falsch verstanden macht man das über Yast oder Console ?

ich habe jetzt die Anleitung noch mal probiert ohne erfolg http://www.pc-erfahrung.de/Index.html?linux_treiber_nvidia_suse92.html

pogochris
08.09.06, 14:11
hi mario,

poste doch mal das ende deiner nvidia-installer.log. wahrscheinlich hast du deine kernel-sources nicht geupdated oder make/gcc sind nicht installiert. falls du es nochmal auf diese art probieren willst, gib im bootloader (da wo du zwischen win und linux auswählen kannst) bei den optionen unten einfach eine 3 ein. Probiere dann nochmal die installation durchzuführen.

der leichtere weg ist dieser (von suse seite (http://www.suse.de/~sndirsch/nvidia-installer-HOWTO.html)):
3. SUSE LINUX 10.1-IA32 / SLES10-IA32 / SLED10-IA32

It is recommended to use YaST for installation of the NVIDIA
driver. There are several reasons for this. First, it's
simple. Second, and this is the most important one, you won't need to
recompile the nvidia kernel module after a kernel update.

Update your Kernel via YOU (YaST Online Update). Use

YaST -> Software -> Change installation Source -> Add

Protocol: FTP
Server Name: : download.nvidia.com
Directory on Server: novell

to add the NVIDIA ftp server as additional installation source.
Now use

YaST -> Software -> Install and Delete Software

to install the NVIDIA driver. Select the following packages:

x11-video-nvidia
nvidia-gfx-kmp-"kernel-flavor"

"kernel-flavor" depends on your installed kernel. Check with
"uname -r" for installed default/smp/bigsmp kernel. Use "sax2 -r"
for X.Org configuration.

ThorstenHirsch
08.09.06, 15:58
@Mario: ich vermute, Du hast irgendwas an Deinem Kernel herumgespielt, denn wie Du dem Beitrag von Oli993 entnehmen kannst, hat er auf seinem Suse-System das Kernel-Modul, das Dir fehlt. Module gehören immer zu einer speziellen Kernelversion. Und ebenso gibt es Kernel-Sourcen, die auch immer zu einer speziellen Kernel-Version gehören. Die Kernel-Sourcen brauchst Du für die Installation des nVidia-Treibers. Da das bei Dir auch nicht funktioniert hat, gehe ich davon aus, dass Du auf jeden Fall nicht die passenden Kernel-Sourcen zu Deinem aktuell laufenden Kernel hast und aus irgendeinem Grund auch nicht alle Sound-Module zu Deinem laufenden Kernel hast.

So etwas kann passieren wenn Du ein Kernelupdate machst (wobei der alte Kernel gelöscht wird) ohne anschließenden Reboot. Die Sache hat bloß einen Haken: normalerweise wird der alte Kernel nicht automatisch gelöscht bei einem Kernelupdate.

Mario101
08.09.06, 16:12
Ich habe es geschafft weiss noch nicht genau wie aber es geht
jetzt muß ich nur nach die Soundkarte hin bekommen

Soundkarte Fehler während der Installation CM 8738
das Kernelmodul snd-cmipci für die Soundunterstützung konnte nicht geladen werden .

in der Soundkonfiguration steht :

2
AC'97 Soundkontroller
Nicht Konfiguriert CM 8738

2 und AC97 lassen sich auch nicht löschen

pogochris
08.09.06, 19:24
probier doch mal nur deine onboard soundkarte (steck die andere aus). die dinger funktionieren normal 100 pro. dann nurnoch im yast konfigurieren und fertig.

Rain_maker
08.09.06, 23:44
FATAL: Module snd_cmipci not found.

snd_cmipci

Aber:


/lib/modules/2.6.16.21-0.13-default/kernel/sound/pci/snd-cmipci.ko

snd-cmipci.ko

"Another Mystery solved......."

Greetz,

RM

ThorstenHirsch
09.09.06, 09:24
...oder auch nicht, denn - und _ sind bei Modulen beliebig austauschbar, d.h. obwohl die Datei ein - hat, kannst Du "modprobe ..._..." aufrufen um es zu laden.

Rain_maker
09.09.06, 11:41
Damn, you're right.

Ist wohl eine der wenigen Ausnahmen, bei denen Linux "kulant" bezüglich Zeichensetzung ist.

Dann ist das sicher nicht der Grund für die Probleme.

Schade eigentlich, wäre nicht der erste Thread, bei dem sich langes Grübeln als kleines Versehen herausstellt, weil irgendwo ein kleiner Zeichendreher o.ä. drin war.

Falls der OP überhaupt noch am Problem Soundkarte arbeitet, sollte er vielleicht mal die Ausgabe von.



find /lib/modules/ -name *cmipci* posten.

Greetz,

RM

Mario101
09.09.06, 12:13
Ich habe versucht über Yast die Einstellungen zu machen habe auch nochmal die alte Soundkarte raus aber nichts geht mir ist aufgefallen das das Problem
bei allen Soundtreiber kommt egal welchen ich auswähle .
da muß in irgend einer Datei ein Fehler drinn sein ich kann ja auch nicht
die Treiber die in Yast angezeigt werden (AC97) löschen da geht da einfach
das Fenster zu .
Gibt es nicht eine möglichkeit die Fehlenden oder eventuell beschädigten Dateien auszutauschen ?

pogochris
09.09.06, 12:19
ich weiss nicht, ob du das schon gemacht hast aber wenn deine karte in yast noch nicht konfiguriert ist, muss du folgendermaßen vorgehen:

Wählen Sie in der Liste eine nicht konfigurierte Karte aus und klicken Sie auf Bearbeiten, um sie zu konfigurieren. Wenn die Karte nicht erkannt wurde, wählen Sie Hinzufügen und konfigurieren Sie die Karte manuell. (Yast manual)

Wenn das nicht geht, stimmt wirklich was nicht. Dann kannst du mit deiner Installations-CD booten und damit dein System durchchecken. Schreib erstmal, ob du das oben auch probiert hast und ich sag dir dann genauer wie das mit der System-CD geht.

Mario101
09.09.06, 12:37
Die Karte wird im Yast erkannt aber wenn ich sie bearbeiten will geht das nicht

@Rain_maker
lib/modules/2.6.16.21-0.13-default/kernel/sound/pci/snd-cmipci.ko
die Datei habe ich unter diesem Pfad gar nicht drinn :confused:

in /lib/modules/2.6.16.13-4-default/source/sound/pci kommen gar keine snd
Dateien vor ich glaube da ligt vieleicht der Fehler :confused:

Rain_maker
09.09.06, 12:50
..tue mir (und den anderen Helfern) einen Gefallen und umschreibe nicht, sondern poste um was man Dich bittet.

Mit Deiner obigen Aussage kann ich wenig anfangen, deshalb bitte jetzt folgende Ausgaben.



rpm -qa | grep kernel

uname -r

find /lib/modules/ | grep *cmipci* Ausgaben posten, nicht umschreiben.

Greetz,

RM

Mario101
09.09.06, 13:29
das mit | grep *cmipci* geht irgendwie nicht aber die Ausgabe kommplett

ich bekomme leider die txt Datei nicht in den Anhang ist hochgeladen
aber nicht in der Nachricht sichtbar :confused:

ThorstenHirsch
09.09.06, 13:36
Lass mal die Sterne um das cmipci weg.