PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Apache Autostart



BinEinGast
03.09.06, 14:19
hi,

ich habe suse 10.x auf einem laptop laufen und habe dort, um anwendungen zu testen, einen apache-server installiert, der auch zufriedenstellend läuft.

jetzt möchte ich, daß apache beim systemstart automatisch geladen wird.

meine schritte bisher:
1. erstellen eines boot-scripts (quick&dirty) 'http' in '/etc/init.d' mit folgendem inhalt:


if [ "$1" = "start" ]; then
echo "Starting http daemon (Apache 2)"
else
echo "Shutting down http daemon (Apache 2)"
fi

/srv/http/bin/httpd -k $1


2. erstellen von zwei symbolischen links (K04http, S19http) in '/etc/init.d/rc5.d' auf das o.g. script

wenn ich jetzt das system starte, würde ich erwarten, daß die meldung Starting http daemon (Apache 2) erscheint, aber nichts passiert.

probeweise habe ich die datei '/etc/init.d/smbfs' in '/etc/init.d/smbfs.old' umbenannt. danach '/etc/init.d/http' in '/etc/init.d/smbfs', das system testweise gebootet, und erstaunlicherweise lief httpd danach.

hat jemand eine idee, wo mein fehler liegt?

corresponder
03.09.06, 14:31
nimm /etc/init.d/rc3.d


gruss

c.

BinEinGast
03.09.06, 15:10
danke erstmal für die antwort.

geholfen hat es leider auch nicht. ich habe das gefühl, als würden meine links nicht akzeptiert.

andere vorschläge?

BinEinGast
03.09.06, 15:58
mhm.

obacht geben, länger leben:

http://www.linuxforen.de/forums/showthread.phpt=198437&highlight=autostart

thx dennoch

BedriddenTech
03.09.06, 17:19
Dein Link führt leider nirgendwohin.

Weiso benutzt du nicht einfach das Startskript, das SuSE mitliefert?

WFlyer
04.09.06, 00:48
SuSE hat doch en so schönen runlevel editor.

Ich weiss leider nicht mehr genau wo der wahr yast/system/einstellungen (das aber geraten, denke aber den findest du schon)

Da kann man sehr komfortabel jedem dienst auswählen wann und ob er gestartet werden soll.

BinEinGast
04.09.06, 13:20
SuSE hat doch en so schönen runlevel editor.

Ich weiss leider nicht mehr genau wo der wahr yast/system/einstellungen (das aber geraten, denke aber den findest du schon)

Da kann man sehr komfortabel jedem dienst auswählen wann und ob er gestartet werden soll.

jep, so was ähnliches steht in dem thread, dessen link nicht funktioniert. ich hab's jetzt mit dem runlevel-editor gemacht und mir gemerkt, daß die symlink-variante bei suse-distris unangebracht ist :)

thx nochmal für eure hilfe