PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fehlende Befehle bei Usern



inkubus82
20.08.06, 15:56
Hallo,

als root stehen mir folgende Befehle zur Verfügung (ccux 0.9.8):

adsl-connect adsl-setup adsl-start adsl-status adsl-stop

Als User werden die Befehle gar nicht aufgelistet, User sind Gruppenmitglieder in allen Gruppen mit Ausnahme von root. Warum fehlen die Befehle und wie kann man Abhilfe schaffen?

Auch als SuperUser "existieren" die Befehle nicht....

Vielen Dank im Voraus...

kreol
20.08.06, 16:03
Ruf die Befehle ggf. mit vollständigem Pfad auf (/usr/sbin/ o.ä.) bzw. füge den Pfad der Systemvariablen $PATH hinzu. Zum finden des Pfads kannst Du locate verwenden oder "find / -name adsl-connect -exec ls -l {} \; 2>/dev/null" laufen lassen und sehen, wo die Dateien liegen.

Ggf. hast Du dann ein Rechteproblem beim Ausführen. Da gibt "ls" Aufschluß bzw. (Wenn Du weißt, was Du tust) hilft chmod.



Kreol

inkubus82
20.08.06, 16:21
Ok danke, hab die Datei gefunden, klappt auch. Allerding nicht mit "adsl-start" sondern mit "./adsl-start" aber das ist nicht so schlimm.

Wie schreibe ich den Befehl wo in die Systemvariablen?

Danke

baumgartner
20.08.06, 16:24
export $PATH=....

inkubus82
20.08.06, 16:27
Das ist mir leider zu unvollständig

kreol
20.08.06, 16:39
Ok danke, hab die Datei gefunden, klappt auch. Allerding nicht mit "adsl-start" sondern mit "./adsl-start" aber das ist nicht so schlimm.Das liegt daran, daß Du Dich in dem Verzeichnis befindest, in dem auch die Datei liegt. Es geht beides und es gibt noch mehr Wege. Dafür wäre etwas Info angesagt...
Wie schreibe ich den Befehl wo in die Systemvariablen?Hat baumgartner geschrieben, mit export. Da aber keiner weiß, wo Deine Dateien jetzt liegen, geht es nicht genauer. Dein
Das ist mir leider zu unvollständiggilt nämlich auch für uns und Glaskugeln sind teuer...


Kreol

P.S.: Wirf mal einen Blick auf die Links aus meiner Sig und die manpages...

Ixot
20.08.06, 19:18
export $PATH=....
Irr ich mich oder darf da kein $ kommen? ;)

Also:
export PATH=a:b:c

Wobei a, b und c die Verzeichnisse sind, ind denen deine Programme liegen.

DrachenKaiser
20.08.06, 19:27
Irr ich mich oder darf da kein $ kommen? ;)

Also:
export PATH=a:b:c

Wobei a, b und c die Verzeichnisse sind, ind denen deine Programme liegen.
Du irrst dich nicht, am besten ist, wenn man:
export PATH=$PATH:/sbin:/usr/sbin macht.

baumgartner
20.08.06, 19:27
(20:26) martin@Skywalker:~$ export $PATH="..."
bash: export: `/usr/local/sbin:/usr/local/bin:/usr/sbin:/usr/bin:/sbin:/bin:/usr/bin/X11:/usr/games=...': not a valid identifier
(20:26) martin@Skywalker:~$ export PATH="..."
(20:26) martin@Skywalker:~$


Haste Recht ;-)

kreol
20.08.06, 19:40
Wenn /usr/sbin der richtige Pfad ist...


Kreol